3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

@Markus197891522
Teilst du bitte deine Erfahrungen diesbezüglich im entsprechenden A4 B9-Thread, damit andere A4-Fahrer auch davon profitieren? Danke.

Hi ja klar kann ich gern machen, bin halt durch die Suche hier gelandet?! Wie kann ich das am besten machen?
Lg MB

@Markus197891522
Guckst du, Suchbegriff in der Forensuche war: Nockenwelle...

https://www.motor-talk.de/.../...-3-0-tdi-crtc-200kw-t6536735.html?...

@Arni 1984
Ich hätte mal eine schwierige Frage?
Welchen 3.0tdi Motor kann man eigentlich bedenkenlos kaufen, bzw welcher ist an Standfestigkeit deiner Meinung nach am Besten?
Weil mir gefallen die alten A5 so gut??
Kannst du da was aus deiner Beruflichen Erfahrung dazu sagen?
Lg MB

Ähnliche Themen

@Markus197891522
Ähem, falscher Thread.

So bei mir gibt es was neues und zwar , der Serviceberater hat mich angerufen 100% Kulanz auf Material 0% Kulanz aufs Arbeitslohn sprich ich müsste knapp 2000€ dazu bezahlen habe ich abgelehnt und Ingolstadt angerufen und mich dort beschwert . Fahrzeug ist 3,5 Jahre alt und 99Tkm gelaufen Lückenloses Scheckheft von Audi.

Man will bei mir komplett Motor und Getriebe ausbauen wegen den Nockenwellen wieso warum kann ich auch nicht beantworten.

@WW124260E
Fast identische Daten wie bei mir.
Bei mir ging es über die Garantie (siehe Beiträge hier) jedoch musste ich auch 60% Material übernehmen = 1450€ für alle Nockenwellen.
Gruß Christian

Zitat:

@CK1512 schrieb am 30. März 2020 um 16:03:56 Uhr:


@WW124260E
Fast identische Daten wie bei mir.
Bei mir ging es über die Garantie (siehe Beiträge hier) jedoch musste ich auch 60% Material übernehmen = 1450€ für alle Nockenwellen.
Gruß Christian

Mal gucken wie es jetzt weiter geht warte auf eine Rückantwort von Ingolstadt Kundenbetreuung . Ich kann es nicht verstehen wie einige hier auf alles 100% Kulanz bekommen haben und das weit mehr Laufleistung wie bei mir.

Bei mir war es Gewährleistung innerhalb von 24 Monate auf die ursprüngliche Reparatur 2017

Zitat:

@WW124260E schrieb am 30. März 2020 um 16:07:19 Uhr:



Zitat:

@CK1512 schrieb am 30. März 2020 um 16:03:56 Uhr:


@WW124260E
Fast identische Daten wie bei mir.
Bei mir ging es über die Garantie (siehe Beiträge hier) jedoch musste ich auch 60% Material übernehmen = 1450€ für alle Nockenwellen.
Gruß Christian

Mal gucken wie es jetzt weiter geht warte auf eine Rückantwort von Ingolstadt Kundenbetreuung . Ich kann es nicht verstehen wie einige hier auf alles 100% Kulanz bekommen haben und das weit mehr Laufleistung wie bei mir.

Der Ton macht die Musik.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 30. März 2020 um 23:06:37 Uhr:



Zitat:

@WW124260E schrieb am 30. März 2020 um 16:07:19 Uhr:


Mal gucken wie es jetzt weiter geht warte auf eine Rückantwort von Ingolstadt Kundenbetreuung . Ich kann es nicht verstehen wie einige hier auf alles 100% Kulanz bekommen haben und das weit mehr Laufleistung wie bei mir.

Der Ton macht die Musik.

Woher weis du überhaupt das ich Unfreundlich war zum Serviceberater

@Arni 1984
Hallo Arni, ich bräuchte nochmal Deine Hilfe und Einschätzung für meinen A4 B9 272 PS CRTC.
- Ich bilde mir ein, dass seit dem Tausch der 4 Nockenwellen vor knapp 1 Jahr der Motor im Innenraum bassiger klingt, beim wenig Gas geben aus niederen Drehzahlen wie ein V8, speziell wenn der 8-Gang Wandler die Gänge verschelift. Bei kaltem und warmem Motor (Öl 60 Grad) ist es stärker, bei heißem Motor ist es schwächer.
- Unrunder Leerlauf. Im Innenraum über dem Mitteltunnel hört man ein tieffrequentes Wummern / Schlagen bei niederer LL-Drehzahl (Motoröl 60 Grad): https://youtu.be/5cXQ7onGuGA
- Man hört das Schlagen auch gut direkt aus dem Auspuff (Motoröl 90 Grad): https://youtu.be/LUKiYZcmp6Q
- Bei LL-Drehzahlerhöhung habe ich auch ein Hämmern gehört hinten oben am Motor über dem Partikelfilter und unten zwischen Beifahrertür und Vorderrad (ich nehme an, dort läuft der Auspuff?).
- Das Wummern aus dem Luftfilterkasten ist nicht übertrieben, bei warmem Motor manchmal auch fast gar kein Bass.
- Bei hohen Drehzahlen klingt er etwas rauher und gequälter als früher - das kann aber Einblidung sein
- Speziell in letzter Zeit beim Kaltstart sehr starke LL-Drehzahl Schwankungen, diese dauern manchmal nur 10 Sekunden, manchmal aber auch 30 Sekunden oder bis man mal etwas Gas gibt. Dann wird es langsam besser.
- Anfahrschwäche -> die ist gefühlt tagesformabhängig...

Was könnte das sein? Nockenwellen bei der Reparatur einen Zahn daneben eingesetzt (auf spät verstellt - bei früh hätte ich das Hämmern stärker aus dem Luftfilterkasten?)?
Hydrostössel kaputt, weil das Verhalten nicht immer exakt gleich ist?
Oder haben die neuen Nockenwellen evtl eine "neue" Charakteristik, die einen tieferen Motorsound erzeugen im Vergleich zu den alten von 2016? Hast Du davon schon mal etwas gehört?
Oder was kann man sonst noch falsch machen beim Nockenwellentausch? Kann man dabei auch die Hdyros beschädigen? Sprich Nockenwellen richtig eingebaut, aber Hydros beschädigt und daher das neue Verhalten?
Oder hast Du noch einen anderen Verdacht woran es liegen könnte?

Zwecks Reklamation sollte ich etwaige Untersuchungen dann wohl in der Audi Werkstatt machen lassen, wo ich auch die Nockenwellen habe tauschen lassen. Aber wie mache ich es, dass sie evtl selbst verursachte Fehler auch "finden"? Sie werden mir es ja kaum erlauben daneben zu stehen wg Versicherung etc.? Hast Du einen Tip?

Das Thema eilt ein wenig, da meine Garantie in 10 Tagen ausläuft...
Wäre echt super, wenn Du mir kurz Deine Einschätzung teilen könntest. Vielen Dank :-)

Hi Also mein Audi is seid Samstag in der Werkstatt, habe einen Neuen A1 übergangsweise bekommen. Der Meister hat am Montag angerufen und sagte ich bekomme 4 neue Nockenwellen 100% auf Kulanz incl. Lohn!
Aber wegen den Wasserverlust null Kulanz, muss 40% selbst zahlen an den Teilen, er meinte es bleibe unter 150.-
Montag soll er fertig sein meinten sie.
Bin mal gespannt.
LG MB

Zitat:

@Markus197891522 schrieb am 3. April 2020 um 09:02:56 Uhr:


Hi Also mein Audi is seid Samstag in der Werkstatt, habe einen Neuen A1 übergangsweise bekommen. Der Meister hat am Montag angerufen und sagte ich bekomme 4 neue Nockenwellen 100% auf Kulanz incl. Lohn!
Aber wegen den Wasserverlust null Kulanz, muss 40% selbst zahlen an den Teilen, er meinte es bleibe unter 150.-
Montag soll er fertig sein meinten sie.
Bin mal gespannt.
LG MB

Dann ist deiner aber bestimmt 2017 und wenig gelaufen . Ich bin grad dabei dies abzuklären Material 100% Kulanz Lohn 0% . Soll für den Lohn kanpp 2000€ bezahlen sehe ich nicht ein . Ingolstadt hat sich auch schon bei mir gemeldet gestern per Email das die grade in Kontakt mit meinem Autohaus sind .

Zitat:

@Markus197891522 schrieb am 3. April 2020 um 09:02:56 Uhr:


Der Meister hat am Montag angerufen und sagte ich bekomme 4 neue Nockenwellen 100% auf Kulanz incl. Lohn!

Sei froh, Audi hat meinem A6 nur 3 neue Nockenwellen spendiert und dafür auch noch 2 Termine (=2x 3Tage) gebraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen