3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
@Stahlberto bei dir sind beide Auslasswellen defekt. Also rechts und links je 1
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 9. März 2020 um 21:24:38 Uhr:
@Stahlberto bei dir sind beide Auslasswellen defekt. Also rechts und links je 1
Oh je dann hoffe ich nur das die das reparieren in der Gewährleistung.
Ich danke dir vielmals.
@PSasse93
Es handelt sich um die PerfectCar Gebrauchtwagen Garantie.
Aussage war: Aufgrund der Laufleistung (106800km ; Auto wurde mit 94000km gekauft) werden Arbeitslohn/Lohnkosten übernommen und 60% Material geht an mich.
Hier geht es wohl um „Betriebsleistung des Bauteils“.
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=744054
Werde nochmal in den Garantieunterlagen nachschauen, diese liegen aber im Auto, in der Werkstatt...
Ähnliche Themen
Ah okay. Meiner hat 40.000 drauf und vor 2 Monaten gekauft. Denke aber mal, das übernimmt Audi komplett?
Zitat:
@CK1512 schrieb am 9. März 2020 um 21:49:23 Uhr:
@PSasse93
Es handelt sich um die PerfectCar Gebrauchtwagen Garantie.
Aussage war: Aufgrund der Laufleistung (106800km ; Auto wurde mit 94000km gekauft) werden Arbeitslohn/Lohnkosten übernommen und 60% Material geht an mich.
Hier geht es wohl um „Betriebsleistung des Bauteils“.https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=744054
Werde nochmal in den Garantieunterlagen nachschauen, diese liegen aber im Auto, in der Werkstatt...
Genauso war es bei mir auch mit der Perfect Car. Arbeitslohn wurde zu 100% übernommen und ich musste 40% vom Material bezahlen. Beim mir wurde die Auslassnockenwelle der Bank 1 erneuert.
Zitat:
@PSasse93 schrieb am 9. März 2020 um 21:50:06 Uhr:
Ah okay. Meiner hat 40.000 drauf und vor 2 Monaten gekauft. Denke aber mal, das übernimmt Audi komplett?
Du befindest Dich doch sowieso in der Sachmängelhaftung. Da muss Audi die Kosten übernehmen.
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 9. März 2020 um 21:53:26 Uhr:
Unter 50.000km bezahlst du auch nach 6 Monaten nix dazu
bitte keine schlafenden Hunde wecken 😁
@Hinnag Heute Nachricht aus der Werkstatt. Das Ch-Ch... Ch-Ch... Geräusch bei kaltem Motor (<60 Öltemperatur) und niederer Leerlaufdrehzahl (<800 U/min) macht ein anderer A4 3.0 TDI aus 2016, den sie da hatten, ebenso. Somit ist davon auszugehen, dass das Geräusch normal ist.
Ich hätte mir ja eine etwas fundiertere Aussage gewünscht für die €150 Kosten. Aber jetzt nochmal €500 nur für die Analyse zu investieren macht wohl keinen Sinn.
Ich hatte auch die Audi Kundenbetreuung angeschrieben. Aber die haben mich natürlich in die Werkstatt geschickt und sich nicht weiter dazu geäußert...
Ich habe wie gesagt einen A4. Vllt machen die A6 das Geräusch ja nicht und sind vllt auch nicht vergleichbar. Ich finde nämlich auch, dass die Leerlaufdrehzahl beim A6 auf den Videos höher klingt als beim A4.
Hier nochmal die Videos für interessierte
https://youtu.be/pGFEPNg2hU4
https://youtu.be/B5lo80px00w
https://youtu.be/gIqDc1B7PT8
P.S.: Der Motor hat im April 2019 4 neue Nockenwellen bekommen und ist mit CRTC 073XXX angeblich nicht von der Kettenspanner Problematik betroffen (nur CRT* < 069210 und CZV < 002349).
Das Ventil im V vom Kühlkreislauf war undicht und wurde ebenfalls getauscht im April 2019. Ich hoffe ich bin jetzt durch mit den Problemen...
Mach doch mal ein Soundfile oder Video davon und stelle es hier rein, vielleicht weiß einer der Experten, worum es geht...
Zitat:
@NCS2011 schrieb am 10. März 2020 um 14:02:04 Uhr:
@Hinnag Heute Nachricht aus der Werkstatt. Das Ch-Ch... Ch-Ch... Geräusch bei kaltem Motor (<60 Öltemperatur) und niederer Leerlaufdrehzahl (<800 U/min) macht ein anderer A4 3.0 TDI aus 2016, den sie da hatten, ebenso. Somit ist davon auszugehen, dass das Geräusch normal ist.
Ich hätte mir ja eine etwas fundiertere Aussage gewünscht für die €150 Kosten.
Verstehe ich das richtig, dass Du 150,-- Euro bezahlt hast, damit man sich ein Vergleichsfahrzeug anhört?
Arni 1984, können Sie mir bitte auch helfen?
vielen dank !