3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6815 Antworten
Einfach fahren und sich freuen das es einem die Nockenwellen nicht zerlegen kann 😉
Danke Chef 🙂
Zitat:
@sirpant schrieb am 15. Februar 2020 um 08:19:16 Uhr:
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 12. Februar 2020 um 20:55:49 Uhr:
Die Steuerzeiten stimmen nicht, deshalb dröhnt es aus dem Luftfilterkasten und bollert so
Danke für die Einschätzung.
Um das zu korrigieren, müssen sie die NW aus- und wieder einbauen?
Sollte ich darauf bestehen, dass sie neue NW verbauen?
Und gleich Ketten und Kettenspanner mit neu?
Der Händler hat sich noch nicht gemeldet.
Bin nicht sicher, was ich denen evtl. vorgeben soll. Befürchte, dass sie nicht selbst das Richtige machen.
Zitat:
@sirpant schrieb am 16. Februar 2020 um 09:23:23 Uhr:
Zitat:
@sirpant schrieb am 15. Februar 2020 um 08:19:16 Uhr:
Danke für die Einschätzung.
Um das zu korrigieren, müssen sie die NW aus- und wieder einbauen?
Sollte ich darauf bestehen, dass sie neue NW verbauen?
Und gleich Ketten und Kettenspanner mit neu?Der Händler hat sich noch nicht gemeldet.
Bin nicht sicher, was ich denen evtl. vorgeben soll. Befürchte, dass sie nicht selbst das Richtige machen.
Hierzu gibt es sogar eine TPI. Die Nummer kann ich Dir aber nicht sagen, steht hier irgendwo in dem Beitrag. Die TPI lautet BITurbo brummen aus dem Luftfliterkasten nach Nockenwellentausch. Ich hatte das gleiche wie Du. Beim Abholen des A6 habe ich nach Motorstart sofort das Brummen einordnen können, Dank des Forum hier. Ich habe den A6 erst garnicht mitgenommen sondern denen gleich gesagt was los ist. Die haben sich die TPI rausgesucht und nach 3 Minuten kam der Serviceberater zu mir und sagte "wird gemacht, wir kümmern uns".
Ähnliche Themen
Danke für den Hinweis. Hab die TPI gefunden.
Also kann es einem doch die Nocken zerlegen ? Ich dachte es ist nur ein akustisches Problem.
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 16. Februar 2020 um 00:54:02 Uhr:
Einfach fahren und sich freuen das es einem die Nockenwellen nicht zerlegen kann 😉
Alles was nicht richtig ist macht Geräusche. Und irgendwann ist das Spiel so groß das was abschert, wegbricht, ausschlägt.
Ich würde nicht ausprobieren wie lange es gut geht
Heute hat sich das Autohaus bei mir gemeldet. Sie wollen alles beheben und haben schon Kulanzantrag bei Audi gestellt. Der würde auch bewilligt, aber die Reparatur kann erst nach Ablauf der Gewährleistungszeit erfolgen (KW12). Auf meine Nachfrage, was sie denn genau reparieren wollen und wie konnte mir der Sachbearbeiter nichts sagen. Habe nun darum gebeten, dass mich jemand aus der Technik anruft, um einen Termin abzumachen und abzuklopfen, was sie denn vor haben zu reparieren. Bisl komisch das Ganze, aber ich denke, da ich fristgerecht reklamiert habe, bin ich auf der sicheren Seite.
Geht aber glaube ich nach dem Auftragsdatum (Eingang des Reparaturauftrages). Zumindest wurde mir das damals gesagt.
@sirpant
Bin zwar nicht bei Audi tätig habe aber mit Garantie und Kulanz zu tun.
Das Datum der Beanstandung vom Kunden beim Händler ist generell maßgebend und nicht die Schadensbeseitigung.
Also solltest du keine Probleme erwarten.
Aber Kulanz ist sowieso eine freiwillige Leistung seitens der Hersteller...
Warum kann denn die Reparatur erst nach Ablauf der Garantiezeit erfolgen?
Hallo ich habe Dank der guten Ohren von Arni 1984 im November 2019 neue Nockenwellen und einen neuen Kettenspanner bekommen.
Könntet ihr vielleicht noch einmal hören ob er jetzt vernünftig klingt?
Ich habe noch bis März Gewährleistung und wäre gerne auf der sicheren Seite.
Danke schon mal im Voraus.
@marioschulz1980 Jetzt klingt er wie er soll.... wie ein Nähmaschinchen 😉
Hallo, ich habe bei meiner Probefahrt eine Aufnahme vom Motor (A4 B9 3.0 TDI 218PS) gemacht, um das Ergebnis hier einmal für Arnis goldene Ohren abzulegen. @Arni 1984 Kannst du einmal hören, ob der Motor klingt wie er soll?
Ich habe die Aufnahme nach einer ca. 30minütigen Probefahrt im Leerlauf gemacht. Das Handy habe ich dabei beginnend bei der Fahrerseite Höhe der Frontscheibe nach vorne zu den Scheinwerfern rüber zur Beifahrerseite nach hinten zur Frontscheibe (also wie ein U von rechts oben nach links oben) und wieder zurück bewegt.
Danke vielmals im Voraus.
@Olel beide Seiten die Auslasswellen kaputt. Dieses tratt tratt tratt tratt tratt tratt gehört da nicht hin