3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
https://youtu.be/my_-0ThtZxMZitat:
@Arni 1984 schrieb am 5. November 2019 um 19:59:55 Uhr:
Das ist Kettenspanner. Mach mal bitte ein Video, im Stand, Motor Leerlauf und bei geöffneter Motorhaube mal von rechts nach links mit der Kamera über den Motor schwenken
Weil sein Wägelchen bereits 110k auf dem Tacho hat.
Zitat:
@jansen75 schrieb am 06. Nov. 2019 um 10:32:32 Uhr:
Wieso fragst Du nach Kulanz wenn Du noch Garantie hast?
@Xx504 Nockenwellen
Ähnliche Themen
Spanner auch?
Meinst alle 4 Nockenwellen oder nur die Einlass Wellen? Kann man das irgendwie pauschal sagen?
In welcher Reihenfolge würdest du anfangen zu tauschen?
Erst Wellen oder gleich mit Spanner?
Vielen Dank
Meiner ist gerade beim freundlichen wegen rasselnder Kette. Wenn das erstmal erledigt ist werden die Nocken gemacht. Laut ihm wird nur noch die Auslasswelle Bank 1 gemacht. Wenn das Geräusch immernoch da ist macht man nichts mehr. So steht es anscheinend in der aktuellen TPI.
Zitat:
@psikomatik88 schrieb am 6. November 2019 um 15:44:36 Uhr:
Meiner ist gerade beim freundlichen wegen rasselnder Kette. Wenn das erstmal erledigt ist werden die Nocken gemacht. Laut ihm wird nur noch die Auslasswelle Bank 1 gemacht. Wenn das Geräusch immernoch da ist macht man nichts mehr. So steht es anscheinend in der aktuellen TPI.
Also erst mal die Spanner?
Was Kostet der Spaß?
Zitat:
@Xx504 schrieb am 6. November 2019 um 15:48:42 Uhr:
Zitat:
@psikomatik88 schrieb am 6. November 2019 um 15:44:36 Uhr:
Meiner ist gerade beim freundlichen wegen rasselnder Kette. Wenn das erstmal erledigt ist werden die Nocken gemacht. Laut ihm wird nur noch die Auslasswelle Bank 1 gemacht. Wenn das Geräusch immernoch da ist macht man nichts mehr. So steht es anscheinend in der aktuellen TPI.Also erst mal die Spanner?
Was Kostet der Spaß?
so um 3k€
@psikomatik88
Sofern die Geräusche noch vorhanden sind, kann auf erneute Anfrage an Audi auch die andere Seite und/oder die Einlassnockenwellen getauscht werden.
@Xx504
Ja, dass der übliche Weg beim Freundlichen.
Allein der Kettenspanner liegt je nach Autohaus bereits bei um die 3.500 €.
Zitat:
@Power-Gamer2004 schrieb am 6. November 2019 um 16:07:15 Uhr:
@psikomatik88
Sofern die Geräusche noch vorhanden sind, kann auf erneute Anfrage an Audi auch die andere Seite und/oder die Einlassnockenwellen getauscht werden.@Xx504
Ja, dass der übliche Weg beim Freundlichen.
Allein der Kettenspanner liegt je nach Autohaus bereits bei um die 3.500 €.
Wäre es nicht gleich dann sinnvoll die Wellen mitzumachen? Nur Einlass oder alle? Weil der ventil Deckel muss ja jedes mal aufs Neue ab, das kann man doch aufeinmal machen beim Spanner Wechsel, oder seh ich das falsch?
Siehst du richtig, ich würde beide Seiten die Auslassnockenwellen mit machen. Es hat sich im Werkstattalltag herausgestellt das (obwohl TPI sagt nur Bank 1) auch Bank 2 Geräusche macht. Da macht man dann ein Video von und hängt das an die Meldung an und damit ist der Beweis erbracht das die andere Seite auch klappert und Audi gibts dann frei
Ich denke nicht das die Ventildeckel runter müssen wenn man nur den Spanner wechselt. Natürlich wäre es sinnvoll auch gleich beide Nocken pro Bank zu wechseln aber die machen das nicht. Zahlen tue ich übrigens kein Cent. Hab den Wagen erst seit 2 Monaten und die Garantie greift ein. Da schon mehr wie 100 Tsd Km zahlt mein Anteil von 40% An Material der Händler von dem ich ihn habe. Außerdem ist da anscheinend auch Kulanz von Audi dabei weil das mit dem Spanner bekannt ist. Ich möchte auf jeden Fall auch die Nocken noch während der Garantiezeit wechseln lassen. Morgen hole ich die Karre wieder ab. Bin gespannt ob die alles wieder tip top zusammengebaut haben. Da wird schon ordentlich zerlegt.
Zitat:
@Xx504 schrieb am 6. November 2019 um 16:09:53 Uhr:
Zitat:
@Power-Gamer2004 schrieb am 6. November 2019 um 16:07:15 Uhr:
@psikomatik88
Sofern die Geräusche noch vorhanden sind, kann auf erneute Anfrage an Audi auch die andere Seite und/oder die Einlassnockenwellen getauscht werden.@Xx504
Ja, dass der übliche Weg beim Freundlichen.
Allein der Kettenspanner liegt je nach Autohaus bereits bei um die 3.500 €.Wäre es nicht gleich dann sinnvoll die Wellen mitzumachen? Nur Einlass oder alle? Weil der ventil Deckel muss ja jedes mal aufs Neue ab, das kann man doch aufeinmal machen beim Spanner Wechsel, oder seh ich das falsch?
Habe gerade ein Angebot erhält von 7600€ für kettenspanner mit Ketten und alle 4 wellen (und allem was halt dazu gehört)...
Was denkst du, preislich ok? Oder hauen die da rein?
7600 ist viel zu hoch.
4/5 der Arbeit die man für die Kette macht ist Verbundarbeit der Nockenwellen. Also Injektoren sind eh schon raus und Ventildeckel ab.
Alles über 5000- 6000 ist Abzocke
Du brauchst auch je Bank nur die Auslasswelle, an der anderen passiert nix