3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Geht doch 😉 nein der Bitu ist nicht betroffen.....der Bitu ist die ältere Motorgeneration plus AdBlue

Habe noch kein Go des VVD...... 😉

Hallo Leute ,
habe meinen Audi A6 4G 272 PS gestern zum freundlichen gebracht. 1 x Inspektion und es soll geschaut werden warum der Wagen meiner Meinung nach lauter geworden ist. Heute bekam ich einen Anruf das bei Kaltstart der Wagen begutachtet worden ist und für den kettenspanner der Schalter abgezogen worden ist bezüglich Öldruck usw. Kettenspanner ist ok. Macht meiner Meinung auch nicht diese Geräusche bei Start.

Nockenwelle wurde mir gesagt das sie leichte Geräusche macht , müsste mir aber keine Sorgen machen.

Wie soll ich mit dieser Antwort umgehen ?

Lt EZ ist meiner von den defekten Nockenwellen betroffen.

Kosten inkl Kulanz wären 2.500 Euro.

Ich muss noch erwähnen das ich mir das gleiche Modell mit 100.000 km gerannt bei Einem anderen Händler angeschaut hatte und die gleiche Lautstärke bzw Geräusche gehört hatte.

Können die mit extra Zubehör die Nockenwelle prüfen oder geht das nur nach gehör ????

Wollte mit dem Meister eine Probefahrt machen und ihm zeigen was mich stört.

Beste Grüße

Nachtrag :
Für die Inspektion mit allen Flüssigkeiten +Schlüsselbatterie , Wischerblätter zahle ich 500 Euro. In Ordnung ? 150.000 Inspektion.

Ähnliche Themen

500 für alles ist ein Schnapper. Nockenwellen prüfen geht nur nach Gehör, wenn die allerdings schon Geräusche machen....die werden nicht von alleine besser, im Gegenteil.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 23. April 2018 um 22:23:38 Uhr:


Habe noch kein Go des VVD...... 😉

Wie lange dauert so eine Reparatur eigentlich? Und gibt es über die Audi Plus Garantie einen Leihwagen? Denke das kommt auch noch auf mich zu...

Mit "Audi Plus" meinst du "Gebrauchtwagen Plus"? Wenn ja, dann nein. Ein Leihwagen ist nicht inklusive. Und bezüglich einer Reparaturdauer kann ich dir später mehr schreiben, denn ich warte gerade auf einen Rückruf des AH.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 25. April 2018 um 09:14:52 Uhr:


Mit "Audi Plus" meinst du "Gebrauchtwagen Plus"? Wenn ja, dann nein. Ein Leihwagen ist nicht inklusive. Und bezüglich einer Reparaturdauer kann ich dir später mehr schreiben, denn ich warte gerade auf einen Rückruf des AH.

Ja meinte Gebrauchtwagen Plus, sorry falsch Formuliert... Bin mal gespannt wie lange die dafür brauchen, meiner ist gerade bei Audi weil ein kleiner schaden am Heck behoben wird, Parkplatzrempler mit Fahrerflucht.

Irgendwie habe ich keine Lust das Auto direkt wieder abgeben zu müssen, denke ich werde es bei der nächsten Inspektion ansprechen, bis auf die erhöhte Geräuschkulisse sind ja keine Negativen Auswirkungen bekannt oder irre ich mich da?

Alles gut. War schon richtig formuliert. Auf meinem Reparaturauftrag steht auch "Gebrauchtwagengarantie Audi Plus".

Habe Rückmeldung bekommen:

Kettenspanner wird gewechselt. Nockenwelle unauffällig, wird nicht gewechselt. Heckklappendämpfer wird gewechselt, Vibrationen bei basslastiger Musik werden nicht abgestellt (Vergleichsfahrzeuge rappeln genauso, diesbezüglicher nochmal aufschlagen).

Ersatzauto kostet nix.

Mein AH ist ausgelastet und verbringt mittels Autotransporter meinen Dicken zu einer Zweigstelle zwecks Reparatur. Dauer ca. 10 Tage.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 25. April 2018 um 15:25:04 Uhr:


Habe Rückmeldung bekommen:

Kettenspanner wird gewechselt. Nockenwelle unauffällig, wird nicht gewechselt. Heckklappendämpfer wird gewechselt, Vibrationen bei basslastiger Musik nicht.

Ersatzauto kostet nix.

Also wird alles nochmal zerlegt wenn die Nockenwellen dann Geräusche machen

So ist es. Ich kann natürlich keinen Tausch verlangen, wenn die Geräusche nicht bestätigt werden. Aber bis 2020 (Garantieende) ist es noch lange hin...

Mir ging es jetzt hauptsächlich darum, das Ersatzauto (A3) nicht bezahlen zu müssen.

Hallo zusammen

Fahre auch den 272 ps bj 2015/11 ist dann wahrscheinlich auch Betroffen. Habe dazu eine audio Aufnahme gemacht. Könnte mir jemand der sich damit auskennt seine Meinung sagen? Aufnahme wurde beim Kaltstart gemacht. Laufleistung ca.62000 km

Also was ich so höre klingt der gesund. Das Nockenwellengehämmere höre ich da nicht durch

@Arni 1984
Und ich habe mir offensichtlich das Nockenwellenhämmern eingebildet.... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen