3,0 TDI Facelift V-Max nur 240

Audi A6 C6/4F

Moinsen zusammen.
Vorab, falls das Thema verschiebbar ist, tu dir keinen Zwang an Senti 😉

Nun zu meinem "Problem".
Ich habe einen 3,0 TDI mit TT und 239 PS (Facelift).
Meine V-Max laut Tacho ist nur schlappe 240, mal ein bissl mehr und auch mal weniger.
Sowohl im D, wie auch im S- Modus ist dies der Fall.
Im 5. Gang beschleunigt er noch recht passabel und dreht auch fast bis in den roten Bereich. Wenn er dann aber in den 6. Gang schaltet passiert da nicht mehr viel. Er quält sich sogar um auf 240 zu kommen.

Am Auto ist alles Serie. Hat da jemand eine Idee was das sein kann?
Immerhin ist er mit 245 eingetragen. Kann ja nicht sein das er so lahm ist.
Viele andere 3,0 TDI Fahrer erzählen mir was von 260 laut Tacho. Habe das auch schon als Beifahrer selbst gesehen.

Tips und Infos sind gerne gesehen

Gruß
A6Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Die Motoren scheinen so weit zu streuen das von 240 km/h bis 275 km/h alles drin zu sein scheint oder aber verschiedene Fahrer haben vielleicht auch teilweise einen schlechten Blickwinkel zur Tachonadel 😁

Nie und nimmer liegt es an der Streuung, wenn man den CW-Wert des A6 4F nimmt, dann sind für echte 240km/h in etwa 235ps nötig, das gleiche Fahrzeug auf echte 275km/h zu bringen erfordert schon über 310ps! Wohlgemerkt bei absoluter Windstille, und ebenem Gelände!

Die meisten Fabelgeschwindigkeiten die hier genannt werden, sind entweder unter sehr günstigen umständen enstanden, wie starker Rückenwind, dazu bergab... und dazu noch ein stärker voreilender Tacho, anderst sind 275km/h mit 240ps nicht zu erklären...

Und serienstreuungen von über 70ps sind wohl doch etwas unrealistisch...

Aber immer wieder schön zu lesen, wie schnell das manche Diesel A6 hier laufen 😁😁

148 weitere Antworten
148 Antworten

Doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von w4rP


Also ich war letztens von Trier unterwegs zurück an den Bodensee und bin ab Mannheim bis hinter Stuttgart gemeinsam mit einer E-Klasse 350 CDI gefahren.

Weder von der Baustelle (80) weg noch sonst hat er mir ( 3.0 TDI TT KEIN Chip 232 PS 245/40 18) etwas abgenommen. Endgeschwindigkeit im Windschatten bin ich Ihm näher gekommen. Und ja er ist voll gefahren, denn ich hatte hinter Stuttgart auf nem Rastplatz noch eine nette Unterhaltung mit dem Herrn 🙂

War die 350 CDI Variante ohne 4 Matik mit 265 PS.

Spitze hatte ich bei meinem bisher 267 im FIS stehen und da scheint auch Ende zu sein.

So war es beim 4G den ich als Leihwagen hatte (245 PS TDI) auch. Sollte also dann echten 250 entsprechen.

Super Vergleich. Audi A6 4G bi turbo. Toller Beweis für alle Besserwisser hier. Mich hast du voll und ganz überzeugt.

Und das du mit deinem Bruder rennen fährst zeigt mir wieder einmal das die Käuferschicht des A6 sich ins negative verändert hat. Dir gehört der Lappen abgenommen und ab zur MPU.

Na dann Prost und Mahlzeit.

Zitat:

Original geschrieben von Nomove



Zitat:

Original geschrieben von hero205


Du hast mit nem 163 ps Passat 274 geschafft... Das muss ich Obama erzählen, wenn er am Samstag zum Essen kommt :-)
...dann sei Wachsam am Samstag, nicht das statt Obama der BoogieMan vor die Türe steht 😉

...und hier ein kleinerGeschmack-Video aller Heros oder besser wisser...
www.youtube.com/watch

Zitat:

Original geschrieben von Nomove



Zitat:

Original geschrieben von hero205


Du hast mit nem 163 ps Passat 274 geschafft... Das muss ich Obama erzählen, wenn er am Samstag zum Essen kommt :-)
Ich bin weder scharf hier stories zu erzählen noch die Zeit für märchenstunde... hier zu posten!
Meine Erfahrungen & die Tatsachen habe ich eben zu diesem Thema erzählt, ich muss niemanden & nichts beweisen.
Mit dem Passat habe ich mit vielen gespielt, aber das ist hier unwichtig, ich brauche die Lösung meines problem (V-Max aufheben lassen, bloß wo?) Ich weiss ich werde mit dem A6 3.0 Tdi um die 265-275km/h ohne Tuning etc. packen

Tagträumer oder was?!

Der A6 mit Quattro und 240PS wird sicher keine 265-275km/h rennen... vielleicht laut Tacho.

Am besten du machst das gleiche Tachotuning wie beim Passat welcher mit 163PS schneller war als andere Autos mit deutlich mehr Leistung und Tacho sogar 274 Sachen gerannt ist.

Komisch, mein 3 Liter Diesel mit knapp 250PS rennt nur echte 253km/h wenn das Wetter passt.... und das ohne Allrad, 350kg weniger und als Handschalter. Da wird der A6 sicher keine 275 schaffen.

Hätte ich mir doch besser so einen Racing-Passat gekauft....

Aber den fand ich echt gut:

Zitat:

Evtl. haben sie ja den Aerodynamischen Gleitlack vom VW Passat genommen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301



Zitat:

Original geschrieben von Nomove


Ich bin weder scharf hier stories zu erzählen noch die Zeit für märchenstunde... hier zu posten!

Meine Erfahrungen & die Tatsachen habe ich eben zu diesem Thema erzählt, ich muss niemanden & nichts beweisen.
Mit dem Passat habe ich mit vielen gespielt, aber das ist hier unwichtig, ich brauche die Lösung meines problem (V-Max aufheben lassen, bloß wo?) Ich weiss ich werde mit dem A6 3.0 Tdi um die 265-275km/h ohne Tuning etc. packen

Tagträumer oder was?!
Der A6 mit Quattro und 240PS wird sicher keine 265-275km/h rennen... vielleicht laut Tacho.
Am besten du machst das gleiche Tachotuning wie beim Passat welcher mit 163PS schneller war als andere Autos mit deutlich mehr Leistung und Tacho sogar 274 Sachen gerannt ist.

Komisch, mein 3 Liter Diesel mit knapp 250PS rennt nur echte 253km/h wenn das Wetter passt.... und das ohne Allrad, 350kg weniger und als Handschalter. Da wird der A6 sicher keine 275 schaffen.

Hätte ich mir doch besser so einen Racing-Passat gekauft....

Aber den fand ich echt gut:

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301



Zitat:

Evtl. haben sie ja den Aerodynamischen Gleitlack vom VW Passat genommen

http://www.youtube.com/watch?v=-klfV6RPX8Q

Zitat:

Original geschrieben von reno81



Zitat:

Original geschrieben von audi_a4_fahrer


Also mein fl mit Chip läuft 269 km/h hab 194000 drauf. Ist aber wirklich zu tag zu tag unterschiedlich. Wenn der Wind ungünstig kommt sind es auch schon mal 10 km/h weniger.
269 kmh laut Tacho oder laut gps???
was hast du für einen "chip" und wie viel PS angeblich laut diesem?

Laut Tacho 269 km/h GPS Messung noch nie gemacht. Chip ist von techtec. Ps sollen um die 280 ps sein.

Bin jetzt noch am überlegen die nm Begrenzung raus zu nehmen bloss mach ich mir da paar Gedanken wegen den fast 200000 Kilometer die er schon drauf hat.

Oder braucht man sich da keine Gedanken machen ;-)

Popcorn rausgeholt..... wird echt spannend hier jungs..

...gab es ja hier alles schon mal...und auch bei anderen Marken,ist die Endgeschwindigkeit immer wieder ein kontroverses Thema....

http://www.motor-talk.de/.../...ehere-endgeschwindigkeit-t2219665.html

...leider ist der etel.Tuning-shop nicht mehr online...🙁

Hier konnte allen Geschwindigkeitsfetischisten geholfen werden....die Tachogewichte,werden zur Zeit nur "noch unter der Hand" gehandelt...für weit überteuerte Preise....😰

Soweit ich weiß,soll auch bald was gegen das anschließende "Gasfußflattern in Kurven" kommen....😁

Der Fortgang der wissenschaftlichen Entwicklung ist im Endeffekt eine ständige Flucht vor dem Staunen *grins*

Ich habe auch irgendwie das Gefühl das die Leistung meines 3.0 TDI nachgelassen hat. Gestern Abend auf der Autobahn hängt hinter mir bei 200 km/h ein neues BMW F30 Modell. Ich habe Platz gemacht und ihn vorbeigelassen. Der BMW hatte hinten 320d stehen und nur einen Auspuff. Also war es auch ein 320d. Im Anzug hatte ich keine Chance, der BMW ist weggezogen. Laut Tacho habe ich im Windschatten des BMW gerade so knapp über 240 km/h geschafft. Laut GPS 235 km/h. Muss wohl mal den Luftmassenmesser überprüfen lassen bzw. säubern. Ich bin wirklich überrascht, wie die neuen 4 Zylinder Dieselmotoren abgehen egal ob BMW oder Mercedes abgehen.

Luftfilter, LMM ...da spielen viele Dinge eine Rolle. Im VCDS war meiner auf 248,5 km/h begrenzt.... schneller lief er auch nie... (Tacho vMax 255 km/h)
Die neuen gehen wirklich gut ab... aber lieber etwas mehr Hubraum als so hochgezogenene Motoren. Laufleistung wird der Audi dann wohl eine höhere haben 😉

vielen Dank für Deine Rückantwort. Werde als erstes mal den LMM und den Luftfilter überprüfen. Denke auch das die Motoren hochgeüchtet sind und die Laufleistung dem entsprechend kurz sein wird. Hubraum ist mit Sicherheit von Vorteil.

Der 320d wiegt leer nur 1.5t, das sollte man auch beachten.

Also ich Schaffe mit meinen 320td gerade mal 220Km/h.. Ist aber noch ein 150PS-Modell...

Der aktuelle hat 184PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen