3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7812 Antworten
Wieso also doch?
Es wurden doch nur etwas die Jahreszahlen geändert!
So langsam reicht es, wie langsam VW arbeitet!
Noch steht aber abschließend nichts fest, obwohl die Presse es schon anders darstellt:
Die zweite verdächtige Software wird „Auxiliary Emissions Control Device“ (AECD) genannt und betrifft auch VW’s Premiummarke Porsche. Ob es sich dabei um ein Schummel-Programm handelt, muss sich erst zeigen.
Mein "Freundlicher" hat behauptet, dass nur die 3-Litermodelle ohne AddBlue betroffen wären. Bei dem, was mein A7 an "Eselspisse" säuft kann da auch kein klitzekleines NOx mehr übrig sein. Wisst ihr, ob das stimmt? In der Presse wird immer nur von 3-Liter-Diesel gesprochen
Zitat:
@Balu64 schrieb am 21. November 2015 um 10:13:08 Uhr:
Mein "Freundlicher" hat behauptet, dass nur die 3-Litermodelle ohne AddBlue betroffen wären. Bei dem, was mein A7 an "Eselspisse" säuft kann da auch kein klitzekleines NOx mehr übrig sein. Wisst ihr, ob das stimmt? In der Presse wird immer nur von 3-Liter-Diesel gesprochen
bei mir andersrum... ein Kontakt bei Audi meinte dass wenn überhaupt, nur die mit Addblue betroffen sind..
Aber man wird sehen..
Hier heist es "Audi 3.0l TDI Motoren ab 2009..." !
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-abgasskandal-usa-101.html
Ähnliche Themen
Nur gut, dass es jetzt sogar schon einzelne 🙂 wissen, was Sache ist. Da haben die wohl in die Glaskugel geschaut. Kundenvera****!
Bis ich einen Brief von Audi erhalte, gehe ich davon aus, daß mein Auto nicht betroffen ist - von was auch immer.
Zitat:
@Area_51 schrieb am 21. November 2015 um 10:54:38 Uhr:
Hier heist es "Audi 3.0l TDI Motoren ab 2009..." !
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-abgasskandal-usa-101.html
Zitat Wirtschftswoche heute:
(trotz Zwangs-Pay-TV guck und hör ich kein Staatsrundfunk!)
..Vertreter des Konzerns hätten bei einem Treffen am Donnerstag eingeräumt, dass sämtliche Diesel-Fahrzeuge der Marken VW und Audi mit 3,0-Liter-Motoren aus den Modelljahren 2009 bis 2016 mit einer verdächtigen Software ausgestattet seien, teilten die US-Umweltbehörden EPA und CARB mit.
Also, wenn das stimmt (unsere Medien werden ja doch nicht lügen!😮), war meine gestern begonnene 'Generalreinigung' des 272er schon mal net für die Katz!
Nein, auf Wandlung lass ich mich nicht ein, war dann halt ein misslungenes 'Fremdgeh'n'! Zu meiner 'Frau' (Mercedes) geh ich nicht zurück!
BMW? (ich mag zwar Bayern, aber nicht den FC-Bayern!😁), was bleibt dann noch?
..weiß nicht (hab ja noch was Zeit!)
Mir scheint, dass jeder Diesel aus diesem VAG-Brei die gleiche Grundsoftware hat, und motorabhängig dann modulweise 'nachkonfiguriert' wird.
Irgendwie scheint an meinem jahrzehntelang gehegten (Vor)Urteil gegen dieses viertelstaatliche Porsche-VAG-Gewerkschafts-Konglomerat doch was dran zu sein!😉
Scheint bei den 3l leicht anders gelagert zu sein. Zitat Tagesschau: "...Audi-Sprecher Brad Stertz räumte ein, eine in Europa legale Software-Funktion sei den Behörden nicht hinreichend gemeldet worden. Sie werde nun umprogrammiert...."
Zitat:
@Clubbiman schrieb am 21. November 2015 um 11:20:58 Uhr:
Bis ich einen Brief von Audi erhalte, gehe ich davon aus, daß mein Auto nicht betroffen ist - von was auch immer.
So sehe ich das auch. Und wenn der Brief kommt, dann geht die Karre schweren Herzens (weil ich meinen A6 gerne fahre) zurück. Ich lasse mich nicht bescheissen und zahle dafür monatlich auch noch nen Tausender. Aber da bin ich so konsequent, wie ich es bei meinen Lieferanten auch wäre, nicht geleitet von irgendwelchen Emotionen.
Zitat:
@Kufenflitzer schrieb am 22. November 2015 um 13:03:57 Uhr:
So sehe ich das auch. Und wenn der Brief kommt, dann geht die Karre schweren Herzens (weil ich meinen A6 gerne fahre) zurück. Ich lasse mich nicht bescheissen und zahle dafür monatlich auch noch nen Tausender. Aber da bin ich so konsequent, wie ich es bei meinen Lieferanten auch wäre, nicht geleitet von irgendwelchen Emotionen.Zitat:
@Clubbiman schrieb am 21. November 2015 um 11:20:58 Uhr:
Bis ich einen Brief von Audi erhalte, gehe ich davon aus, daß mein Auto nicht betroffen ist - von was auch immer.
Und wie kommst du darauf, dass du den Wagen dann einfach so zurück geben kannst?
Ohne Kenntnisse in Sachen Recht geht das. Einige träumen schon.
Nun ja, der Vertrag ist eigentlich nichtig, da ein Vertragspartner (Händler/Audi) seinen Teil nicht eingehalten hat.
Ist halt die Frage wie ein Gericht das wertet..Haben sie oder haben sie nicht. ..Ist ja keine Rückrufaktion oder ein Mangel sondern vortäuschen falscher Tatsachen.
Weder der vereinbarte Verbrauch noch die Leistung wird eingehalten werden können im schlimmsten Fall die Abgaseinstufung...schwieriges Feld.
Zitat:
@Maegede schrieb am 23. November 2015 um 07:09:20 Uhr:
Bisher waren viele "Rechtsexperten" der Meinung, dass geringfügige Änderungen des Verbrauchs keinen Wandlung rechtfertigen werden.
Der BGH hat bereits in den 90ern entschieden (Az. VIII ZR 19/05 sowie VIII ZR 52/96), dass ein Mehrverbrauch von 10% zum Datenblatt des jeweiligen Modells zum Rücktritt vom Kauf berechtigt.
Die Messungen werden aber nach Maßgabe des NEFZ unter Laborbedingungen durchgeführt. Mögliche Abweichungen werden sich also kaum ohne ohne Gutachter nachweisen lassen, Fahrtenbuch und Tankquittungen sind hier allenfalls Indizien.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 23. November 2015 um 20:48:11 Uhr:
Ist halt alles noch recht offen von der rechtlichen Lage. Dazu gilt in D "Recht ist, was Recht gesprochen wird".
Es wird einen Präzedenzfall geben und dann sieht man weiter.
Die "Präzedenzfälle" gibt es schon, sie oben.
Die unteren Gerichte sind gehalten, sich an höchstrichterliche Urteile zu halten, sonst gäbe es ja keine Rechtssicherheit.
Zitat:
@Airdahl schrieb am 24. November 2015 um 05:34:46 Uhr:
http://www.spiegel.de/.../...ware-in-den-v6-tdi-3-0-ein-a-1064219.html
Ohne Worte
"In den USA verboten" heißt noch nicht, dass es auch bei uns verboten ist. Man darf weiterhin gespannt sein...