3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7812 weitere Antworten
7812 Antworten

Das Wort systematischer Betrug trifft die Sachlage m.E. recht gut. Dazu ein Gesetzgeber der dabei genau so systematisch mitmacht. Technisch war dies ja alles bekannt. Sonst wäre es ja nicht haarklein mit passenden Ausnahmeklauseln in Gesetzen geregelt. Das Erschrecken von Dobi ist nur gespielt. Dies war genau so gewollt. Von den Herstellern und der Politik. Der Diesel ist vor allem auch Wirtschaftspolitik in Europa. Das bisserl NOx und die paar Staubartikel schreibt man aufs Papier und gut ist. Blöderweise kam das Thema dann sehr stark ins Blickfeld. Die Politik ist mindestens Mittäter, wenn nicht sogar "Hauptschuldiger".

Sicherlich interessante Gedankengänge, aber sind die nicht etwas weit weg vom eigentlichen Thema?

Hallo Leute,
dann möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben:
1)Glaubt den hier wirklich einer, das die Politik oder Wirtschaft nicht über diese Abgasproblemmatik bescheid gewusst hat?
2)Ich glaube ja, Lösungen und Änderungen liegen mit Sicherheit schon in der Schublade, können Sie aber nicht benutzen, denn dann müsten Sie ja zugeben, das Sie uns Jahrelang beschi.... haben.
3)Wir bekommen die Lösungen nur Scheibchenweise aufgetischt, weil Sie in drei Jahren ja auch wieder ein Auto verkaufen wollen und oh Wunder,noch mehr Leistung und weniger Verbrauch.
(Ein Schelm wer Böses dabei denkt)
4)An alle A6- Fahrer, egal ob 2,0 od. 3,0, Diesel und Benzin, wenn man vorne was rein steckt, muß hinten was rauskommen. Je mehr rein, desto mehr auch raus. Wer das nicht will muß ein kleineres Auto oder Fahrrad fahren. Mir war bewusst, als ich mich für den A6 Comp. endschieden habe, dass dieses kein Öko-Auto ist.
Habe gerade noch mal nachgeschaut, Audi gibt den A6 Avant Comp. mit 6,4l Verbrauch an.
Tatsächlich verbraucht meiner je nach Fahrweise zwischen 8 u. 10l. Das sind im Mittel etwa 2,5l mehr.
Somit muß auch mehr an Schadstoffen rauskommen.
Man kann auch weniger verbrauchen, aber dann macht das Autofahren kein Spaß mehr.
Schönes Wochenende

Dass größere Motoren auch mehr Dreck machen denke ich ist uns allen schon klar. Danke für die Aufklärung. 😉
Aber der Punkt ist doch, dass sie im Moment wesentlich mehr Dreck raushauen als sie technisch machbar müssten und das komplett ohne Not. Das ist doch die Sauerei am Kunden, an unser alles Gesundheit und an der Umwelt!

Ähnliche Themen

Wobei man auch ganz klar sagen muss, dass der Spritverbrauch nicht mit den Schadstoffen direkt zusammen hängt, genauso wenig wie der Hubraum. Viel Haubraum kann eine viel saubere Verbrennung ermöglichen, deshalb sind die Amis in dieser Hinsicht auch besser als wir.

"deshalb sind die Amis in dieser Hinsicht auch besser als wir" ???
Es wurden vom KBA(?) 22 Fahrzeuge(?) getestet, darunter 1(?) Fahrzeug aus den USA, ein Jeep. Die Schadstoffbelastung war, soweit ich mich erinnere, deutlich schlechter/höher als beim A6 3.0 tdi. Oder habe ich es falsch gelesen?

Naja, der Jeep hatte auch einen Fiat Motor drinne. Wenn dann muss man schon die Hubraum-Monster nehmen. Klar sie verbrauchen viel Sprit und erzeugen damit relativ viel CO2 - Aber CO2 ist nun mal für den Menschen nicht giftig, im Vergleich zu dem, was unsere Kisten so raushauen. CO2 wird bei uns in Europa groß geschrieben, aber die wirklichen Umweltgifte die uns Menschen gefährlich werden, ignorieren wir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen