3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Wie lange ist die letzte Frist bemessen, die die Zulassungsstelle setzt?

Ist doch völlig wurscht, welchen Namen der Büttel genau trägt, der einem das Auto dann stilllegt. Nach dem Brief der Zulassungsstelle ist jedenfalls Schluss mit lustig. Und egal was passiert, es wird dann auch kostenpflichtig.

Der Büttel ist nicht verantwortlich dafür,dass Audi beschissen hat,der macht nur seine Arbeit.
Wird genug Büttel geben,die selbst ein Betroffenes Fahrzeug fahren

Natürlich ist er das nicht. Und ich bin ihm auch nicht böse.
Hab den Ausdruck nur verwendet, weil "Staatsgewalt" nicht akzeptiert wurde.
Der Punkt ist, dass nach dem Brief der Zulassungsstelle der Spaß aufhört. Egal ob einer an der Türe klopft oder ob eine Streife das Auto 400 km von zuhause weg stilllegt. In jedem Fall hat man mehr Ärger an der Backe als man möchte, wenn man noch bei Sinnen ist.

Ähnliche Themen

Einigen wir uns doch auf Arbeitnehmer.....das sind wir oftmals doch alle selbst..... 😉

die Frist der Zulassungsstelle lässt sich verschieben, wenn man schrifl. nachweist, dass man prozessiert und man abwartet, wie das Urteil ausfällt. So hat ein Bekannter noch drei Monate hinausgeschoben, bis VW seinen A6 ohne Update wieder zurücknahm und das Auto eh abgemeldet wurde.

Grundsätzlich muss das die Zulassungsstelle nicht.
Ein gegen den Hersteller geführter Prozess ändert nichts daran, dass das Fahrzeug nicht Vorschriftmäßig ist und der Anordnung der Außerbetriebsetzung bzw Durchführung des Updates Folge zu leisten ist.
Gab es auch Urteile zu.
Manche Zulassungsstelle war da etwas toleranter.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 4. September 2021 um 09:33:59 Uhr:


Grundsätzlich muss das die Zulassungsstelle nicht.
Ein gegen den Hersteller geführter Prozess ändert nichts daran, dass das Fahrzeug nicht Vorschriftmäßig ist und der Anordnung der Außerbetriebsetzung bzw Durchführung des Updates Folge zu leisten ist.
Gab es auch Urteile zu.
Manche Zulassungsstelle war da etwas toleranter.

Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass im Zweifel noch nicht einmal der Anwalt einen Aufschub erreicht.

Habt ihr denn in der Wartezeit für das Update wenigsten einen Kaffee oder eine Probefahrt im Cabrio bekommen?
Wollte (bzw. muss) bis Ende des Monats meinen Termin zum Update machen und wollte mal fragen wie man dort so behandelt wird. 😉

Du bekommst ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug. Ich habe einen A6 erhalten. Die Kaffeebar ist bei meinem AZ immer offen und freundlich sind die Mitarbeiter auch immer. Die haben sogar vollstes Verständnis, wenn man das Update ablehnt.

Zitat:

@goegel schrieb am 7. September 2021 um 14:29:30 Uhr:


Habt ihr denn in der Wartezeit für das Update wenigsten einen Kaffee oder eine Probefahrt im Cabrio bekommen?
Wollte (bzw. muss) bis Ende des Monats meinen Termin zum Update machen und wollte mal fragen wie man dort so behandelt wird. 😉

Mir hat die Werkstatt erst gesagt, es gäbe keinen Ersatzwagen bei der Rückrufaktion.
Hab dann freundlich darauf aufmerksam gemacht, dass ich das gerne schriftlich hätte.
Schließlich möchte ich dann eine Begründung bei der Zulassungsstelle, wieso ich kein Update aufspielen lassen konnte ??

Die Werkstatt brauchte dann eine Beratungspause und hat mich kurz danach zurück gerufen.
Jetzt gibt’s doch ein vernünftiges Ersatzfahrzeug ??

Es steht sogar in dem Schreiben von Audi, als sie das Update für jeden angekündigt haben, dass man für die Dauer einen entsprechenden Ersatzwagen bekommt. Ich habe einen gleichwertigen Wagen erhalten.

Ich habe den Wagen von denen holen und zurück bringen lassen. Zudem darum gebeten den Wagen zu waschen (sah aus wie Sau, da wir gerade aus dem Urlaub kamen). War kein Problem. Ich habe natürlich nicht erwähnt dass ich gerade gegen Audi klage 😁

Zitat:

@tholo_de schrieb am 7. September 2021 um 14:15:05 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 4. September 2021 um 09:33:59 Uhr:


Grundsätzlich muss das die Zulassungsstelle nicht.
Ein gegen den Hersteller geführter Prozess ändert nichts daran, dass das Fahrzeug nicht Vorschriftmäßig ist und der Anordnung der Außerbetriebsetzung bzw Durchführung des Updates Folge zu leisten ist.
Gab es auch Urteile zu.
Manche Zulassungsstelle war da etwas toleranter.

Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass im Zweifel noch nicht einmal der Anwalt einen Aufschub erreicht.

Ich auch.

Moin, jemand hier der noch weiß welche Software mit Index drauf war vor dem Update bei seinem Getriebe ?

Habe den Wagen seid 2 Monaten und auch schon paar freundliche angerufen. Laut denen soll ich eine Email an Audi schreiben.

Mich interessiert die Software Version mit Index vor diesem Getriebe Update
4G0 997 749

Ich hatte nach dem Update Index C, suche gerade Infos welcher Index davor gewesen sein könnte.

Sorry, hab mich falsch ausgedrückt mir geht es um den Index.

Wagen ist ein A6 Bitdi vfl Baujahr 2013.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen