3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Zitat:
@Kevin_90 schrieb am 8. September 2021 um 07:48:43 Uhr:
1003 bei VFL 03/2012
Danke, sorry hatte mich falsch ausgedrückt.
Mir geht es um den Index vor dem Update bei dem Getriebe.
Motor habe ich schon rausgefunden, das Steuergerät ist ja schnell zu sehen 🙂
Klingt wie eine Drohung 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oerniii schrieb am 8. September 2021 um 06:42:34 Uhr:
Moin, jemand hier der noch weiß welche Software mit Index drauf war vor dem Update bei seinem Getriebe ?Habe den Wagen seid 2 Monaten und auch schon paar freundliche angerufen. Laut denen soll ich eine Email an Audi schreiben.
Mich interessiert die Software Version mit Index vor diesem Getriebe Update
4G0 997 749Ich hatte nach dem Update Index C, suche gerade Infos welcher Index davor gewesen sein könnte.
Sorry, hab mich falsch ausgedrückt mir geht es um den Index.
Wagen ist ein A6 Bitdi vfl Baujahr 2013.
LG
1005 VfL BJ 2014
Zitat:
@Oerniii schrieb am 8. September 2021 um 07:59:46 Uhr:
Zitat:
@Kevin_90 schrieb am 8. September 2021 um 07:48:43 Uhr:
1003 bei VFL 03/2012Danke, sorry hatte mich falsch ausgedrückt.
Mir geht es um den Index vor dem Update bei dem Getriebe.Motor habe ich schon rausgefunden, das Steuergerät ist ja schnell zu sehen 🙂
Sorry meinen Kommentar hier bitte löschen
2013 vFl BiTu:
Address 01: Engine (J623-CGQB)
Part No SW: 4G0 907 589 C HW: 4G0 907 589
Component: 3.0BTD EDC17 H24 0001
Address 02: Auto Trans (J217) Labels:| 0BK-927-156.clb
Part No SW: 4G0 927 158 AB HW: 0BK 927 156 AM
Component: 0BK 30RTDIRdW H16 1003
Beides (noch) unangetastet vom Werk aus
Getriebe Stg ist IM Getriebe verbaut. Wirst Du so (von aussen) nicht finden.
Zitat:
@timilila schrieb am 8. September 2021 um 09:23:31 Uhr:
Ich liebe solch sarkastische Werbung. 🙄
Wieso „sarkastisch“? Die meinen das total ernst 😎
Es gibt Neuigkeiten hinsichtlich meiner Klage gegen Audi:
Das Gericht hat jetzt die Klage an Audi zugestellt. Nun wird Audi seine Verteidigungsanzeige machen und anschließend die Vergleichsverhandlungen beginnen.
Ich muss sagen das klappt wirklich so gut und schnell, wie ich das erwartet habe. Der Tipp zu Sommerfeld zu gehen war wirklich gut. Ich muss mich hier noch einmal für die Empfehlung bedanken.
Zitat:
@Steph schrieb am 23. August 2021 um 20:12:06 Uhr:
Hey Leute,ich habe mich entschieden zu klagen. Ich bedanke mich erstmal bei Denen, die mir Tipps gegeben haben. Ich werde den Empfehlungen folgen und die Kanzlei Sommerfeld aus Berlin beauftragen. Bisher habe ich hier keine schlechten Erfahrungen gelesen. Mit Anwälten habe ich auch schon meine Erfahrungen gemacht. Überzeugt hat mich unter anderem, dass nur Fälle angenommen werden, die erfolgreich sind und damit kein finanzielles Risiko für mich entsteht.
Ich habe bereits Kontakt aufgenommen und meine Unterlagen übermittelt. Am gleichen Tag hat Sommerfeld auch das Anspruchsschreiben und die Deckungsanfrage an meine Rechtschutzversicherung rausgeschickt. Der Anwalt ist ja wirklich superschnell.
Meine Verkehrsrechtsschutzversicherung hat der Kostenübernahme zugestimmt. Das ging relativ unproblematisch, hat nicht rumgezickt ;-)
Die Klagefreigabe habe ich auch bereits erteilt und die Klage wurde gleich anschließend an Audi übermittelt. Es wird langsam aufregend. Ich bin gespannt wie Audi reagiert (wobei es eigentlich klar ist wie sie reagieren).
Den Wertverlust an meinem Wagen habe ich schon. Audi soll wenigstens zum Teil an den Kosten beteiligt werden.
Wie kommst du darauf das Sie gleich mit Vergleichsverhandlungen beginnen nur weil eine Klage zugestellt wurde? Gibt doch genug Fälle bei denen sie nichts zahlen möchten.
Zitat:
@JagX308 schrieb am 11. September 2021 um 11:01:26 Uhr:
Wie kommst du darauf das Sie gleich mit Vergleichsverhandlungen beginnen nur weil eine Klage zugestellt wurde? Gibt doch genug Fälle bei denen sie nichts zahlen möchten.
Weil das bei Sommerfeld so ist. Hat bei mir auch geklappt. Zwischen Mandatierung und abgeschlossenem Vergleich sind nur wenige Wochen vergangen. 🙂
war bei mir auch so. Superschnell und was ich sehr mag, den Service, immer nett, immer zu erreichen, jede Frage wird beantwortet. Wie oft hatte ich Anwälte, denen ich immer das Gefühl hatte ich störe, oder man abgewimmelt wird.
Bei Herrn Sommerfeld ist das wirklich ein Genuss, sogar Abends wird die Whats App beantwortet. Sorry das es sich wie Schleichwerbung anhört, aber ich bin echt begeistert.
Ich denke Audi vergleicht sich so schnell, da es genau die Kriterien sind, (die Motoren) die vom Abgasskandal betroffen sind, das sogenannte Schummelupdate. Und bevor sie lange klagen und verlieren, stimmen sie einem kostengünstigerem Vergleich. Darum schreibt auch Herr Sommerfeld genau welche Kriterien wichtig sind.
Aber das vermute ich nur, bitte nicht festnageln.
Zitat:
@JagX308 schrieb am 11. September 2021 um 11:01:26 Uhr:
Wie kommst du darauf das Sie gleich mit Vergleichsverhandlungen beginnen nur weil eine Klage zugestellt wurde? Gibt doch genug Fälle bei denen sie nichts zahlen möchten.
Wir werden mal sehen was passiert. Ich bin auch kein Anwalt. Aber ich habe das so verstanden, also gehe ich erstmal davon aus.
Was mich mal brennend interessieren würde ist das neue EuGH Urteil, welches entschieden hat, dass die Widerrufsbelehrungen der Kreditverträge zur Autofinanzierung jahrelang unzureichend waren.
Dies könnte doch bedeuten das alle vom Dieselskandal betroffenen Fahrzeuge, alle Darlehen von der Autobank widerrufbar sein könnten. Würde das bedeuten, das ein Wgen der nach Jahren der Benutzung gegen ihn zurückgeben kann, vielleicht mit Zahlung einer Nuntzungsentschädigung, die Autobank dann vielleicht um sich ein Prozess zu sparen, wie Audi ein Vergleichsangebot macht, oder man eine Entschädigung bekommt und das Auto dann weiternutzt?
Das würde ja dann eigentlich alle vom Dieselskandal betroffenen Verträge sein, wie Mercedes, Volkswagen usw usw.
@JagX308 Ich frag mal aktuell nach, auch wenn "erst" ein Monat rum ist... Hast Du nochmal was gehört wegen dem "Update für das Update", was da in Arbeit ist/sein soll?