3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Zitat:
@tek2z schrieb am 14. November 2020 um 12:04:59 Uhr:
@_face-off_ Keine Ahnung. Eventuell hat er einen Zahlendreher gehabt!? Anwälte sind auch nur Menschen und wenn ich mal Anwaltsschreiben zu Gesicht bekommen habe, dann sind die genauso wenig fehlerfrei, wie wenn Du und ich einen Brief schreiben täten.Ich möchte auch nicht ausschließen, dass im Januar 2018 irgendwas war... dann aber vermeintlich nicht vom KBA.
3 Liter ist doch 3 Liter, ob Single oder BITU oder ist das nicht egal, soweit ich weiß sind alle eu6 betroffen.
Edit: sehe jetzt sq5 steht auch, also auch BITU damals.
@4f4f4f Hm, da war noch April. Jetzt ist die Rede von August 2020... Beibt wohl abzuwarten, ob wer noch Erkenntnisse hat oder beibringen kann.
@_face-off_ Wenn man diese Pressemitteilung zu Grunde legt, dann wären die 18 Monate bereits am Juli 2019 zu Ende gewesen. Es haben aber mehr als genug erst dieses Jahr ihre EU6 (widerwillig) zum Update gebracht.
Zitat:
@_face-off_ schrieb am 14. November 2020 um 12:14:31 Uhr:
Zitat:
@tek2z schrieb am 14. November 2020 um 12:04:59 Uhr:
@_face-off_ Keine Ahnung. Eventuell hat er einen Zahlendreher gehabt!? Anwälte sind auch nur Menschen und wenn ich mal Anwaltsschreiben zu Gesicht bekommen habe, dann sind die genauso wenig fehlerfrei, wie wenn Du und ich einen Brief schreiben täten.Ich möchte auch nicht ausschließen, dass im Januar 2018 irgendwas war... dann aber vermeintlich nicht vom KBA.
3 Liter ist doch 3 Liter, ob Single oder BITU oder ist das nicht egal, soweit ich weiß sind alle eu6 betroffen.
Edit: sehe jetzt sq5 steht auch, also auch BITU damals.
3L ist nicht 3L. Soweit ich weiss waren zu Anfangs nur die Single Turbo betroffen. Gegen später wurden es dann aber nach meiner Info alle EU6 3L
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 11. November 2020 um 22:21:46 Uhr:
Gerade wurde im Fernsehen die Klagewelle behandelt.
Die im Inet werbenden Kanzleien kamen ganz schlecht weg.
Das Ganze ist eine Geldverdienmaschine mit minimalstem Aufwand.
Bei einem Streitwert von z.B. 20.000 Euro kommen Kosten von rund 14.500 Euro zusammen. Weit über 10.000 Euro bekommen die RA.
Das ist für das Verschicken von Standardschreiben, aus Textbausteinen zusammengesetzt, ein sehr einträgliches Geschäft.
Danke für die Info - wann kam die Sendung bzw. wie heißt sie ?
Zitat:
@jens rudolph schrieb am 12. November 2020 um 16:22:11 Uhr:
Das KBA sagt doch in seinen Schreiben ganz klar "unzulässige Abschalteinrichtung".....
Ja, zum alten Update - deshalb der Rückruf, aber nicht zum neuen Thermofenster.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 12. November 2020 um 20:27:12 Uhr:
Genau, Thermofenster hin oder her ist nicht klagerelevant.
Schau zum Thema Thermofenster mal ins Internet und gib den Suchbegriff "Thermofenster EA897" ein und schau mal nach den Urteilel von LG oder OLG.
Zitat:
@Competition2017 schrieb am 14. November 2020 um 16:00:51 Uhr:
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 11. November 2020 um 22:21:46 Uhr:
Gerade wurde im Fernsehen die Klagewelle behandelt.
Die im Inet werbenden Kanzleien kamen ganz schlecht weg.
Das Ganze ist eine Geldverdienmaschine mit minimalstem Aufwand.
Bei einem Streitwert von z.B. 20.000 Euro kommen Kosten von rund 14.500 Euro zusammen. Weit über 10.000 Euro bekommen die RA.
Das ist für das Verschicken von Standardschreiben, aus Textbausteinen zusammengesetzt, ein sehr einträgliches Geschäft.Danke für die Info - wann kam die Sendung bzw. wie heißt sie ?
Die Rechnung für die Rechtsanwaltskosten ist für beide Anwältskanzleien und wenn man in 2 Instanzen geht mit. Mit 2 Gerichtsverhandlung und Vergleichdgebühr (bei Vergleich, doppelte RA Gebühr). Und wenn man ein Vergleich von 10.000€ bekommt, dann ist der Streitwert ja auch keine 20.000€. Bei dem Beispiel sind sie von einer Wandlung ausgegangen, was es beim VW Motor öfters gab, beim Audi 3.0L aber kaum. Und in dem Fall, egal wie hoch der Schaden ist der Streitwert auf Max 20.000€ gedeckelt.
Es wurde also von den Kosten schon sehr hoch gerechnet.
Nichts desto trotz. Wenn die Anwälte 2500 oder 3000 je Fall verdienen, ist es noch immer sehr lukrativ bei viele Fällen und oft den gleichen und vorgefertigten Textbausteinen.
Zitat:
@Competition2017 schrieb am 14. Nov. 2020 um 16:8:16 Uhr:
Schau zum Thema Thermofenster mal ins Internet und gib den Suchbegriff "Thermofenster EA897" ein und schau mal nach den Urteilel von LG oder OLG.
Habe jetzt eine ganze Weile mit den Suchbegriffen gesucht, jedoch handelt es sich ausschließlich um EU Motore. Was auch nicht bewiesen ist.
Du hast EU6. Also, wo ist jetzt der Beweis für EU6?
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 14. November 2020 um 17:42:40 Uhr:
Zitat:
@Competition2017 schrieb am 14. Nov. 2020 um 16:8:16 Uhr:
Schau zum Thema Thermofenster mal ins Internet und gib den Suchbegriff "Thermofenster EA897" ein und schau mal nach den Urteilel von LG oder OLG.
Habe jetzt eine ganze Weile mit den Suchbegriffen gesucht, jedoch handelt es sich ausschließlich um EU Motore. Was auch nicht bewiesen ist.Du hast EU6. Also, wo ist jetzt der Beweis für EU6?
Ja, habe EU6 - habe den Competition mit 326 PS. Ich denke da gibts es keine Unterschied ob EU5 oder EU6
schau z.B. mal hier: https://www.kanzlei-poppe.de/.../
Zitat:
@Competition2017 schrieb am 14. November 2020 um 17:47:22 Uhr:
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 14. November 2020 um 17:42:40 Uhr:
Habe jetzt eine ganze Weile mit den Suchbegriffen gesucht, jedoch handelt es sich ausschließlich um EU Motore. Was auch nicht bewiesen ist.Du hast EU6. Also, wo ist jetzt der Beweis für EU6?
Ja, habe EU6 - habe den Competition mit 326 PS. Ich denke da gibts es keine Unterschied ob EU5 oder EU6
schau z.B. mal hier: https://www.kanzlei-poppe.de/.../
oder hier. https://hahn-rechtsanwaelte.de/.../
Es zu denken heißt es nicht zu wissen und es somit nicht beweisen zu können.. 😉
P.S. Deine Beiträge kannst Du nachträglich noch bearbeiten und musst daher nicht dauernd einen nachschieben
Ich verweise mal ins A6 4K-Forum, da gibt es im Alle Infos zum S6-Thread einen Beitrag vom 09.11.2020, mit drei Screenshots einer TPI die von der Lesart so klingt. Geführt wird das unter 23CK.
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 14. November 2020 um 18:56:31 Uhr:
Es zu denken heißt es nicht zu wissen und es somit nicht beweisen zu können.. 😉P.S. Deine Beiträge kannst Du nachträglich noch bearbeiten und musst daher nicht dauernd einen nachschieben
Hier gehts um den Motor EA897. Was spricht dagegen dass der EU 6 frei von einem Thermofenster ist ? Im Gegenteil, die EU 6 Norm ist noch schwerer zu erreichen - spricht also eher noch mehr dafür.
http://rechtsanwalt-pflueger.de/...er-diesel-motoren-euro-5-und-euro-6
Aber warten wir es mal ab. Der Dieseskandal geht weiter.
Kann ich auch klagen, wenn ich nur erstmal das 23Z6 zum freiwilligen Softwareupdate als Brief bekommen habe von Audi?