3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Ich bin auch bei der ARAG, der Rechtsschutz wurde direkt über meinen Anwalt "eingefordert". Da gab es keine Probleme. Fahrzeug ist BiTu 313 PS Baujahr 2012.
Wichtig ist dass die Rechtsschutzversicherung zu dem Zeitpunkt schon abgeschlossen war, als du das Fahrzeug gekauft hast.
Hallo Leute, bitte nicht gleich steinigen... aber ich möchte mir nicht die letzten 447 Seiten durchlesen. Bitte um Verständnis. Ich fahre ein VFL 08.2014 313ps. Wie sieht es realistisch aus wenn ich Klage? Bin Rechtschutz versichert und darf mir eine beliebige Kanzlei aussuchen...( welche? Kenne mich da nicht aus ).
Bitte nur auf Fragen antworten und keine Kommentare hinterlassen.
LG
Wenn Du das Fahrzeug vor Bekanntgabe des Updates gekauft hast, kannst Du klagen.
Kanzlei kannst Du Dir aussuchen, diese regelt alles mit der RSV und teilt Dir dann auch mit, ob Du eine Deckungszusage bekommst.
Wie hoch die Chancen liegen, ist momentan schwer zu sagen.
Die Gerichte haben die Schnauze voll von der Klagewelle. So ist zumindest mein Eindruck.
In meiner ersten Verhandlung in Ravensburg, hab ich das richtig gemerkt. Konnte argumentieren wie ich wollte, die Richterin hat das wenig beeindruckt.
Denke auch, dass ich verloren habe. Urteil steht noch aus.
Gleicher Motor wie Deiner.
Wie es Stuttgart in der nächsten Instanz aussieht wird sich zeigen. Viel Hoffnung mache ich mir ehrlich gesagt nicht. Kampflos das Feld räumen, tu ich aber nicht.
Ähnliche Themen
@Audifahrer9000 Für den 3.0er nein. Oktober/November 2018 war der Zeitpunkt für die 3.0er (EU6). Für den EU5 kam alles ein wenig später.
Zitat:
@tek2z schrieb am 14. November 2020 um 09:11:11 Uhr:
@Audifahrer9000 Für den 3.0er nein. Oktober/November 2018 war der Zeitpunkt für die 3.0er (EU6). Für den EU5 kam alles ein wenig später.
Bekanntgabe war Januar 2018.
@_face-off_ Rückrufanordnung des KBA für den BiTu EU6 (A6, A7 und SQ5) war Dezember 2018. Das Update stand dann wohl ab Januar 2019 zur Verfügung. Siehe dazu die KBA-Referenznummer 8398. In der anhängenden Liste kann man sehen, dass vor November 2018 gar nichts war!
Zitat:
@tek2z schrieb am 14. November 2020 um 11:47:33 Uhr:
@_face-off_ Rückrufanordnung des KBA für den BiTu EU6 (A6, A7 und SQ5) war Dezember 2018. Das Update stand dann wohl ab Januar 2019 zur Verfügung. Siehe dazu die KBA-Referenznummer 8398. In der anhängenden Liste kann man sehen, dass vor November 2018 gar nichts war!
Dann hat ja mein Rechtsanwalt keine Ahnung was er tut!
@_face-off_ Keine Ahnung. Eventuell hat er einen Zahlendreher gehabt!? Anwälte sind auch nur Menschen und wenn ich mal Anwaltsschreiben zu Gesicht bekommen habe, dann sind die genauso wenig fehlerfrei, wie wenn Du und ich einen Brief schreiben täten.
Ich möchte auch nicht ausschließen, dass im Januar 2018 irgendwas war... dann aber vermeintlich nicht vom KBA.
Update für‘s Update?
@tek2z das Gerücht gab es hier auf MT auch schon, hatte sich damals jedoch nicht bewahrheitet.
Wenn man dem nachgehen möchte, könnte man sich die flashfiles über erwin besorgen und nachsehen, ob es einen neueren Stand gibt.
Meinen BiTu hab‘ ich ja nicht mehr, sonst hätte ich die files geladen
@4f4f4f Danach hatte ich bereits in den beiden Themen hier gesucht, aber nichts gefunden. Eventuell hab ich auch einfach nach den falschen Stichworten gesucht.
Wäre es vorstellbar, dass die Flashfiles nicht in Erwin existieren, weil Audi die "zurückhält"?