3.0 TDI Coupé 03/09 - Drosselklappeneinheit defekt
Hallo Leute,
anfang letzter Woche fing plötzlich meine Motorkontroll Leuchte an zu leuchten. Bin direkt zum freundlichen Gefahren und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Fehlercode 5308 - Drosselklappensteuereinheit (J338)
unplausibles Signal
Warnleuchte EIN - bestätigt
Ich denke es ist wichtig zu erwähnen das ich KEINERLEI Symptome beim Auto feststellen kann. Turbo funktioniert, Drehzahlen normal, Auto säuft nicht ab..kurz gesagt garnichts.
Nichts desto trotz sagt Audi die ganze Einheit muss ausgetauscht werden. Kostenvoranschlag: 770€
Kulanz o.ä. gibt es keine da 105.000km und 6 Jahre alt. Da frage ich mich doch, wollen die mich verars...? 770€ für so etwas? Keine Kulanz bei einem Auto das über 70.000€ gekostet hat bei einem Teil was kein Verschleißteil ist?
Für die Analyse berechnen sie mir 130€ was ich auch ziemlich heftig finde?
Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrungen gemacht.
Danke im Voraus!
dmc
24 Antworten
Hallo,
ich hab ja ähnliche Probleme und daher weiß ich das sich der Partikelfilter nicht mehr regeneriert, sobald diese Abgas Warnleuchte an ist...sprich die Drosselklappe eine Fehlermeldung schmeißt. Irgendwann geht Dein Auto dann in den Notlauf weil der Partikelfilter dicht ist.
Audi sagte mir, das man eine original Audi Drosselklappe nicht anlernen muss....einbauen, Auto starten...Leuchte aus und fertig.
Ich wünsche Dir, das es bei Dir nur die Drosselklappe ist...so eine Fehlersuche wie ich sie habe, braucht echt keiner.
Drosselklappe aus dem Zubehör kommt ungefähr 280 Euro....da weiß ich aber nicht wie das mit dem anlernen ist.
Eine von Audi kostet knapp 500 Taler....
Hatte das selbe Problem. Drosselklappe defekt -> DPF zu -> Notlauf. Ohne Drosselklappentausch hatte ich keine Chance den DPF freizubrennen. Der Mechaniker hat die Drosselklappe getauscht, die Fehler gelöscht und anschließend eine Notregeneration eingeleitet. Danach war alles in Butter.
Ich will anfang der Woche die Drosselklappe tauschen weil ich erst Donnerstag ein Termin beim freundlichen bekommen habe.
Nach dem Tausch will ich gleich ne Notregeneration machen lassen bei der Werkstatt die bei der Arbeit um die Ecke ist.
Zur Not muss der Mechaniker die neue Drosselklappe gleich mit anlernen und die Fehler löschen.
Ich will nicht allzu lange damit rumfahren weil ich Angst habe das der Turbo und der DPF schaden nimmt
update...
355eur für nen neue Drosselklappe. Eingebaut hab ich die Drosselklappe selber innerhalb von 20 min.
Das ist relativ einfach udn schnell gemacht. 3 schrauben lösen wobei eine etwas fummelig ist.
Dannach eine Schlauchschelle lösen und den Stecker abmachen.
Angelernt bei der Werkstatt gegenüber und den dpf aufm highway frei geblasen für ne stunde.
Mussten aber das Stg austricksen damit es die Reinigungsfahrt zulässt weil er schon im Notlauf war.
die alte Drosselklappe sah so aus.
defekt waren die Plastik Zahnräder
Ähnliche Themen
Die Zahnräder gibt es in der Bucht auch einzeln als Rep.-Satz.
Ob die etwas taugen.Ich weiß es nicht.
http://www.ebay.de/itm/282446803817
oder
http://www.ebay.de/itm/381876736185
Vielleicht hilft es ja jemanden.
Von VDO kostet eine komplette Drosselklappe neu um die 235,- in der Bucht.
hi gemeinde der sportlichen fahrweise,
folgende problematik...hatte ja weiter oben schon was dazu geschrieben.
vor ein paar wochen ist mir die originale drosselklapper verreckt.
hab mir gedacht bevor ich das repkit kaufe kauf ich lieber bei stahlgruber ne neue drosselklappe.
eingebaut war das teil in nichtmal 20 minuten.
nach ca. 5tagen war die neue defekt.
war beim 🙂 udn die sagten das die neue nichtaml zuckt.
die haben die alte originale zum vergleich eingebaut und die zuckt zumindest.
mit der neuen bin ich zurück zu stahlgruber udn wollte die neue raklamieren.
die sagten das die eingeschickt wird zum hersteller.
vorher gibts aber kein geld zurück.
nun wollte cih aber nicht ncoh ne neue kaufen weil ich dann schon über 700€ gezahlt hätte.
also hab ich mir das repkit gekauft und heute eingebaut.
da der dpf nun schon überladen ist udn die karre im notlauf ist kam ein freund vorbei damit eien notregeneration des dpf gemacht werden kann.
leider hab ich aber immer noch ein fehler mit der drosselklappe.
"drosselklappen steuereinheit"
jmd ne idee was noch defekt sein könnte??
das repkit kostet 24€ in der bucht und der einbau ist in ner halben stunde erledigt...nur zur info
Guten Tag, ich würde mich gern mal hier anhängen. Bei dem A8 E4 3.0 TDI von meinem Sohn muss auch die Drosselklappe getauscht werden, ich würde jetzt gern wissen ob es wirklich nötig ist die Drosselklappe mit einem Diagnosegerät zu kalibrieren. Es wäre sehr nett wenn mir dazu jemand was schreiben könnte, ich sage schon schon mal Danke.
ich habe nun das reparaturkit von ebay drin...funktioniert tadellos. kostet nur 24eur udn der einbau ist in ner stunde eingebaut.
die ersatz drosselklappe von stahlgruber hat nach 5tagen den dienst quittiert. hersteller war vemo.
das teil hat mich 355€ gekostet udn weil das teil den dienst versagt hat ist mir noch der dpf kaputt gegangen.
angelernt werden muss die neue drosselklappe nicht. nach 5x starten und abstellen des motors hat der verlernzähler es geschnallt das ne neue drosselklappe verbaut ist...alternativ kannst die die fehler auch löschen udn alles läuft wieder.
Hallo,
selbes Problem gehabt: Audi A5 Coupe 2.7 TDI B8 Bj. 2009.
Drosselklappe sporadischer Fehler. Bin damit ohne Probleme 4 Wochen rumgefahren. Irgendwann Partikelfilter dicht und Notlauf. Also zum freundlichen (viel zu spät!).
Neue Drosselklappe von VEMO rein (330 Euro). 4 Tage später selber Fehler wie vorher. Original VDO/Continental Klappe rein vor 3 Tagen. Hält bis jetzt.
Heutige Nummer der Klappe: A2C59512933.
Defekt waren übrigens nur die Plastikzahnräder! Siehe Bilder.
Empfehlung: gebrauchte original VDO/Conti bestellen. Oder neue für ca. 220 und selber einbauen. Oder Plastikzahnrad mit einem Kit reparieren.
Grüße aus Hessen
M
Scheint ja ein Problem von Vemo zu sein.