3.0 TDI BMK Keramik Glühkerze
Hallo, ich habe eine blinkende Glühspirale bei mir im Tacho. Nachdem auslesen mit VCDS habe ich den Fehler:
17057/P0673/001651 - Cylinder 3 Glow Plug Circuit (Q12): Electrical Fault
angezeigt bekommen. Mit einem Multimeter habe ich die Kerze und das Kabel überprüft und die Kerze scheint mit 165 ohm kaputt zu sein. Nun habe ich aus dem forum heraus lesen können dass ich keine Metall glühkerze einbauen darf, natürlich habe ich ein weißen Ring bei mir. Wie komme ich den jetzt an eine passende keramik Kerze? Möchte kein Motor update machen da dann meine Abt Optimierung überspielt wird.
Weiß jemand vielleicht ob es passende Kerzen zum kaufen gibt oder hat jemand noch eine alte funktionierende bei sich rum liegen die er mir abgeben kann?
VG
96 Antworten
Zitat:
Dann diese auch dementsprechend verbauen.
Und nächste Frage wäre, Ist es möglich das wegen der defekten Kerzen, oder auch möglicherweise defekte Stecker oder
Steuergerät, der Partikelfilter verstopft?
Nein
Welches Steuergerät ?
Es gibt natürlich Ersatz für die alten Ceramik Kerzen... Gib mal mehr infos zum Fahrzeug !
Außerdem solltest Du UNBEDINGT den Fehlerspeicher auslesen lassen !
NUR die Kerzen sind hier sicher nicht das Problem!
Richtig, wegen defekten Glühkerzen geht der Motor sicher nicht in den Notlauf, und die leuchtende Spirale im Kombiinstrument kann sich auch wegen andere Fehler melden.
Ohne den Fehlerspeicher auslesen und das Ergebnis hier einstellen (bitte als Textdatei im Anhang) kommen wir hier nicht weiter.
Ok, also hab eben geguckt, hab aufjedenfall die roten Glühkerzen. Gut ich fahre morgen dann mal beim Kollegen vorbei zum auslesen. Würde mich dann nochmal melden welche Fehler er mir anzeigt.
Fahrzeug ist ein Audi A6 C6 typ 4F mit dem 2.7tdi Motor.
Noch die alte 180 PS Version. Erstzulassung 09.2008 produktionsdatum ist aber noch 2007. gelaufen hat der knapp 390.000.
Alles klar, dann warten wir das mal ab und finden dann vielleicht eine Lösung zu dem Problem.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 22. November 2024 um 22:32:58 Uhr:
Alles klar, dann warten wir das mal ab und finden dann vielleicht eine Lösung zu dem Problem.
Ja ich meld mich morgen, gibt es die Stecker für die Glühkerzen eigentlich einzeln? Brechen natürlich alle schon halbwegs auseinander, also hab bisher nur ein rausgezogen, direkt zerbröselt 🙂
So habe den heute mal ausgelesen, folgende Fehler zeigt er an. Hab die Kerzen schonmal ein wenig mit wd40 eingesprüht, als der Motor Betriebswarm war. Die sollen ja recht leicht brechen beim ausbauen..
Zitat:
@remcheg schrieb am 22. November 2024 um 22:35:43 Uhr:
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 22. November 2024 um 22:32:58 Uhr:
Alles klar, dann warten wir das mal ab und finden dann vielleicht eine Lösung zu dem Problem.Ja ich meld mich morgen, gibt es die Stecker für die Glühkerzen eigentlich einzeln? Brechen natürlich alle schon halbwegs auseinander, also hab bisher nur ein rausgezogen, direkt zerbröselt 🙂
Bei ebay- siehe Bild
Also zwischen Meßwerterfassung im Steuergerät und der Fahrzeugmasse ist eine Unterbrechung des Stromkreises der Gühkerze für Zylinder 6.
Ansonsten scheint der Partikelfilter überladen zu sein. Also der Widerstand/ Druckdifferenz des Filters zu hoch sein.
Zitat:
@remcheg schrieb am 23. November 2024 um 18:55:35 Uhr:
So habe den heute mal ausgelesen, folgende Fehler zeigt er an. Hab die Kerzen schonmal ein wenig mit wd40 eingesprüht, als der Motor Betriebswarm war. Die sollen ja recht leicht brechen beim ausbauen..
Wegen 1 defekten Glühkerze würde ich mir noch keine Gedanken und auch die Arbeit nicht machen.
Wenns dann 3 defekte sind dann kannst Du alle 6 tauschen.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 23. November 2024 um 19:04:51 Uhr:
Zitat:
@remcheg schrieb am 23. November 2024 um 18:55:35 Uhr:
So habe den heute mal ausgelesen, folgende Fehler zeigt er an. Hab die Kerzen schonmal ein wenig mit wd40 eingesprüht, als der Motor Betriebswarm war. Die sollen ja recht leicht brechen beim ausbauen..Wegen 1 defekten Glühkerze würde ich mir noch keine Gedanken und auch die Arbeit nicht machen.
Wenns dann 3 defekte sind dann kannst Du alle 6 tauschen.
Ok, was meint Ihr denn, wie soll ich am besten vorgehen jetzt um den Wagen aus dem Notlauf zu kriegen?
Die Kerzen hab ich aufjedenfall liegen neue von Bosch, hab ich so vom Kollegen bekommen geschenkt.
Zitat:
@remcheg schrieb am 23. November 2024 um 20:22:09 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 23. November 2024 um 19:04:51 Uhr:
Wegen 1 defekten Glühkerze würde ich mir noch keine Gedanken und auch die Arbeit nicht machen.
Wenns dann 3 defekte sind dann kannst Du alle 6 tauschen.Ok, was meint Ihr denn, wie soll ich am besten vorgehen jetzt um den Wagen aus dem Notlauf zu kriegen?
Die Kerzen hab ich aufjedenfall liegen neue von Bosch, hab ich so vom Kollegen bekommen geschenkt.
Wegen einer defekten Glühkerze geht der Wagen nicht in den Notlauf !
Fehlerspeicher auslesen und schauen was drin steht !
Dann kann man weiter sehen...
Zitat:
@85mz85 schrieb am 23. November 2024 um 20:34:46 Uhr:
Hat er schon.
Fehler neben Glühkerze Zylinder 6 ist
"Partikelfilter überladen".
Ja genau, hab doch ein Bild vom Fehlerspeicher reingeschickt schon
Zitat:
@85mz85 schrieb am 23. November 2024 um 20:34:46 Uhr:
Hat er schon.
Fehler neben Glühkerze Zylinder 6 ist
"Partikelfilter überladen".
OK...nicht gesehen Dank !
Dann muss eine Notregeneration eingeleitet werden oder der DPF gereinigt oder getauscht werden !
Zitat:
@derSentinel schrieb am 23. November 2024 um 21:14:38 Uhr:
Zitat:
@85mz85 schrieb am 23. November 2024 um 20:34:46 Uhr:
Hat er schon.
Fehler neben Glühkerze Zylinder 6 ist
"Partikelfilter überladen".OK...nicht gesehen Dank !
Dann muss eine Notregeneration eingeleitet werden oder der DPF gereinigt oder getauscht werden !
Ja ich hab ein Kollegen, der meinte er könnte eine Regeneration machen. Weil getauscht wurde der dpf ja erst vor nem halben Jahr. Mache dann erstmal die Regeneration und schaue dann weiter.