3.0 TDI BMK Keramik Glühkerze

Audi A6 C6/4F

Hallo, ich habe eine blinkende Glühspirale bei mir im Tacho. Nachdem auslesen mit VCDS habe ich den Fehler:
17057/P0673/001651 - Cylinder 3 Glow Plug Circuit (Q12): Electrical Fault
angezeigt bekommen. Mit einem Multimeter habe ich die Kerze und das Kabel überprüft und die Kerze scheint mit 165 ohm kaputt zu sein. Nun habe ich aus dem forum heraus lesen können dass ich keine Metall glühkerze einbauen darf, natürlich habe ich ein weißen Ring bei mir. Wie komme ich den jetzt an eine passende keramik Kerze? Möchte kein Motor update machen da dann meine Abt Optimierung überspielt wird.
Weiß jemand vielleicht ob es passende Kerzen zum kaufen gibt oder hat jemand noch eine alte funktionierende bei sich rum liegen die er mir abgeben kann?
VG

96 Antworten

Falls das schon irgendwo in diesem Thread vermerkt wurde und ich es überlesen habe, lösche ich meinen Beitrag:

Es gab von Audi irgendwann (muss ich mal in meinem Serviceheft nach dem Datum schauen) eine Rückrufaktion, bei der die Glühkerzen von Keramik (Bosch mit weißem Ring) auf Metall (Bosch / Beru mit rotem Ring) getauscht wurden, da es vermehrt zu Brüchen der Keramikelemente kam und somit ein kapitaler Motorschaden die Folge war.

Somit meine Empfehlung:

Kauf Dir in der Bucht oder sonstwo 6 neue Metallglühkerzen (z.B. von Beru oder BOSCH GLP194 - Art.-Nr. 0250403009) mit rotem Ring, wechsle sie und flash Dein Glühkerzen-Steuergerät um oder lass es von einer Werkstatt machen oder einem VCDS-User aus Deiner Nähe.

Deine ABT-Optimierung in Ehren, aber vielleicht findet sich da eine Lösung. Wir haben ja auch einige erfahrene User, die sich mit VCDS und der Leistungsoptimierung auskennen. Hier in meiner Nähe (Münster) ist das z.B. Martin (Jonnyrobert).

Niemals würde ich von Metall auf Keramik wechseln oder eine defekte Keramikkerze nur ersetzen. Du solltest dankbar sein, dass Dein Motor bisher vom Bruch der Keramik verschont blieb.

Audi hat sich die immensen Kosten dieser Tauschaktion ja auch nicht aus purer Langeweile ans Bein gebunden, sondern weil diese Keramikglühkerzen ein großes Problem darstellten.

Mag sein, dass Bosch auch immer noch Keramikkerzen produziert und diese verbaut werden. Vielleicht bei Fahrzeugen, die damit keine Probleme haben oder deren Software sich nicht anpassen lässt, etc. Aber dennoch würde ich beim BMK (oder ASB) etc. nicht mehr darauf vertrauen.

Erst flashen, danach umbauen.!

Gibt es die Keramic Kerzen überhaupt noch ?? die sind doch schon seit JAHREN vom Markt genommen.
Richtig ist ERST Steuergerät flashen DANN auf Metall Glühkerzen wechseln sonst berennen die neuen gleich durch !

Ok. Also laut audi wurden bei mir schon mal die glühkerzen getauscht also werd ich keine Keramik mehr haben.

Die Info das man das Steuergerät erst bei audi flashen kann, dann mit dem Auto nach hause fahren kann und dann die Kerzen zu hause tauschen kann wäre sicher schon früher gut gewesen.

Es wurde immer geschrieben das das alles nur bei audi geht oder nach dem Umbau das Auto zum Freundlichen abschleppen muß.

Ähnliche Themen

Ja, Keramik Kerzen gibt es noch zu kaufen. Letzte Woche hat meine neue Errungenschaft ( 3.0TDI ASB ) neue Kerzen bekommen, und mein Teilehändler hatte beide Sorten da. Ich hatte Gott sei Dank schon Metallkerzen drin. Trotzdem ist eine abgerissen. Die musste dann ausgebohrt werden.

Zitat:

Ja, Keramik Kerzen gibt es noch zu kaufen. Letzte Woche hat meine neue Errungenschaft ( 3.0TDI ASB ) neue Kerzen bekommen, und mein Teilehändler hatte beide Sorten da. Ich hatte Gott sei Dank schon Metallkerzen drin. Trotzdem ist eine abgerissen. Die musste dann ausgebohrt werden.

Was ist adress van Teilehandler???

Zitat:

@Pyccak88 schrieb am 1. August 2019 um 15:38:13 Uhr:


Also von den Abmessungen her scheint die fast baugleich zu sein, nur etwas kürzer unterhalb... Habe die jetzt erstmal sicher im Motorraum fixiert und werde erstmal die nächsten Tage mal beobachten ob die kaputt geht und der Fehler wegbleibt.
Wenn alles gut ist, werde ich wohl ein Einbauversuch starten.

Ich habe das gleiche Problem mit 1 kaputten Keramik-Glühkerzen. Wissen Sie zufällig, wo ich einen finden kann, der ersetzt werden kann? Wie hast du es gelöst?

mach doch einfach 6 neue Metallglühkerzen rein, das kostest doch auch nicht mehr die Welt und du hast für die nächsten paar Jahre keine Probleme mehr damit.

Oder hier mal nach der Teilenummer schauen und dann danach Googlen:
https://audi.7zap.com/.../#20

Der Ersatzteilschalter beim Audihändler wäre auch noch eine Möglichkeit.

Ich verstehe das, aber ich möchte nur die anderen Keramikzündkerzen belassen, da sie beim Lösen sehr leicht abbrechen und ich die Software auch nicht anpassen möchte. Bitte fragen Sie noch einmal, ob es für meine aktuelle Zündkerze mit der Artikelnummer 0250302003 keine Ersatz-7-V-Zündkerze gibt!

Zitat:

@Pyccak88 schrieb am 4. September 2019 um 10:27:45 Uhr:


Weiß jemand die Teilenummer von den alten bosch keramikkerzen? Oder zumindest die Abmessungen und die Spannung? Die neuen sind ja 4,4V und die alten müssten 7V haben wenn meine Recherche richtig ist. Möchte ungerne meine alte ausbauen zum messen und dann wieder zurückbauen falls meine austauschkerze nicht passt.

Das ist 0250302003

Zitat:

@Pyccak88 schrieb am 1. August 2019 um 14:06:44 Uhr:


Blinkt auch seit 6monaten... Erstmal ein Update, habe eine gebrauchte GK von der Autoverwertung ausgebaut von einem 2.5 TDI mit der Teilenummer Beru 0 100 226 338
Am Stecker angeschlossen glüht die Kerze und der Fehler ist weg and das blinken nun auch.
Frage ist jetzt ob ich die bedenkenlos bei mir einbauen darf

Ich bin sehr gespannt, ob diese Version der Zündkerze erfolgreich gegen die originale Keramikzündkerze ausgetauscht wurde? Kannst du uns noch Bescheid geben?

Gibt es noch jemanden, der mir mit einer Keramik glühkerze helfen kann?

Zitat:

@Appie_A6 schrieb am 21. Oktober 2020 um 14:47:03 Uhr:


Gibt es noch jemanden, der mir mit einer Keramik glühkerze helfen kann?

Warum erstellst Du danach noch einen eigenen Thread zum selben Thema ?? 😕

Warte bitte bis hier geantwortet wird !"
Danke

pfff ... gibt es wirklich niemanden mehr, der noch eine alte keramische Glühkerze von Bosch für den BMK-Motor zur Verfügung hat ???

Moin, hab mir vor 2 Wochen einen A6 2.7tdi gekauft aus dem Jahre 2007. Der Wagen befindet sich zurzeit im Notlauf und weißt keine Leistung auf. Habe nun diesen Thread hier gesehen und wollte das Thema nochmal hervorrufen. Bei mir leuchtet ebenfalls die Gelbe Glühspirale, bzw blinkt und die MKL ist an. Hab leider keine Auslese Gerät für Audi, würde aber einmal alle 6 einfach tauschen. Ein bekannter hat nämlich noch 6 neue von Bosch in rot rumliegen.

Ich ziehe gleich einmal die Stecker und muss vorher also wenn ich es richtig verstanden habe, gucken ob die Kerze einen roten oder weißen Ring hat?

Dann diese auch dementsprechend verbauen.
Und nächste Frage wäre, Ist es möglich das wegen der defekten Kerzen, oder auch möglicherweise defekte Stecker oder Steuergerät, der Partikelfilter verstopft?

Der Vorbesitzer ist wohl recht lange mit dem blinkenden Glühkerzen symbol rumgefahren, bis er meinte dass irgendwann der Dpf verstopft war und aus dem Grund hat er das Auto verkauft, da er nicht großartig Ahnung davon hat und sonst immer zu Audi gefahren ist, dort war es Ihm auf Dauer jedoch zu teuer.. außerdem wurde ihm der Dpf vor nem halben Jahr schonmal gewechselt. Zwar kein Originaler aber dennoch. Seitdem meinte er, lief der Wagen eigentlich gut. Was meint Ihr dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen