3.0 TDI ABT oder S5???

Audi A5

Ich stehe kurz davor mir einen A5/S5 zuzulegen. Leider stehe ich vor einer sehr schwierigen Entscheidung was die Motorisierung betrifft.....
Ich war bisher kein Freund von tuning Maßnahmen, jedoch hat das geplante 3.0 TDI tuning von ABT schon mein Aufsehen erregt. Mit dem Power S Programm wären es dann 300 PS, 600 nm, 5.3 s. 0-100. Na ja, dagegen steht der S5 mit den Bekannten Leistungsdaten. Preislich schenken sie sich mit entsprechender Ausstattung nicht viel, wenn man das tuning berücksichtigt.
Nun bin ich am schwanken: Der souveräne V8 mit seinem super sound und ausgeprägten Trinksitten, oder der 3.0 TDI von ABT mit sicherlich ordentlich Pfeffer unter der Haube, jedoch von der Charakteristik weit von einem V8 entfernt.

Würd mich über eure Meinungen freuen

P.S.: Klar das solche Sachen wie Garantiebedingungen auch noch mit in die Überlegung einfliessen müssen, aber mich interessiert in erster Linie eure Meinung zum Fahrverhalten der beiden.

Grübel, grübel.....

Beste Antwort im Thema

HI,

dein Auto ist nicht abgeregelt, sondern er schafft einfach nicht mehr!

Tachowerte kann man nicht als Referenzwerte nehmen, der eine zeigt weniger an, ein anderer hingegen mehr.

Das du ab ~250 ihm davon fährst liegt halt daran, dass der S5 nur ca. echte 250 fährt 😉

Viel Spaß mit deinem Gefährt!

LG

184 weitere Antworten
184 Antworten

@Meteor542 : Ok danke werde ich gleich mal machen

*closed* 😁

Hier mal ein Vergleichstest A5 3.0TDI(Serie)vs S5 aus einer französischen Autozeitung(mit Sportauto vergleichbar)!

Laut ABT homepage soll die Leistungssteigerung auf 300PS ab April verfügbar sein. Beim heutigen Telefonat mit ABT meinte ein Mitarbeiter, dass sich die Einführung um einen Monat nach vorne verschiebt. Anfang März wäre dann auch eine Probefahrt mit einem 300PS TDI möglich.
Andererseits möchte ich auch nicht mit der Bestellung bis Anfang März warten, vor allem wenn es dann doch ein S5 wird....... Die Entscheidung fällt mir echt schwer.

Zitat:

Original geschrieben von upload


Laut ABT homepage soll die Leistungssteigerung auf 300PS ab April verfügbar sein. Beim heutigen Telefonat mit ABT meinte ein Mitarbeiter, dass sich die Einführung um einen Monat nach vorne verschiebt. Anfang März wäre dann auch eine Probefahrt mit einem 300PS TDI möglich.
Andererseits möchte ich auch nicht mit der Bestellung bis Anfang März warten, vor allem wenn es dann doch ein S5 wird....... Die Entscheidung fällt mir echt schwer.

Also, diese Entscheidung müssten eigentlich ziemlich leicht sein 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion



Zitat:

Original geschrieben von upload


Laut ABT homepage soll die Leistungssteigerung auf 300PS ab April verfügbar sein. Beim heutigen Telefonat mit ABT meinte ein Mitarbeiter, dass sich die Einführung um einen Monat nach vorne verschiebt. Anfang März wäre dann auch eine Probefahrt mit einem 300PS TDI möglich.
Andererseits möchte ich auch nicht mit der Bestellung bis Anfang März warten, vor allem wenn es dann doch ein S5 wird....... Die Entscheidung fällt mir echt schwer.
Also, diese Entscheidung müssten eigentlich ziemlich leicht sein 🙂

???

Klar ist die Entscheidung leicht.
Er meint sicherlich den 3.0 ABT😁

Hat ABT denn was zu den Preisen gesagt. Und stimmt es dass bis zu einer Km-Leistung von 15000 Km der Turbolader ohne Aufpreis getauscht wird? Das würde ja wieder Kosten sparen und der Unterschied zum reinen Chippen wäre nicht mehr so deutlich. Oder?

Mein Senf dazu:

Fahre noch A6 3.0tdi mit ABT "Chip" (270PS) und werde mir den A5 mit 3.0tdi bestellen....würde aber die Frage mit "S5" beantworten. Der perfekte V8 im perfekten A/S5! Am besten mit S-tronic! In so ein Auto gehört ein V8!

Nur muß man auch mal Kompromisse eingehen, bei 30.000km p.a. Und da ist der 3.0 wohl so schlecht nicht. Egal ob mit oder ohne Leistungsteigerung.

Wenn ich weniger als 15.000 p.a. fahren würde...*träum*

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


Hat ABT denn was zu den Preisen gesagt. Und stimmt es dass bis zu einer Km-Leistung von 15000 Km der Turbolader ohne Aufpreis getauscht wird? Das würde ja wieder Kosten sparen und der Unterschied zum reinen Chippen wäre nicht mehr so deutlich. Oder?

Offizielle Preise gibt es noch nicht. Aber ich habe von verschiedenen Händlern die Info erhalten, dass man für die reine Chip-Variante mit Eintragung und Garantie um die 2.200 Tacken liegen wird. Bin ich sofort dabei.

Die Turbovariante wird (Vermutung von mir) schätzungsweise bei 4 Mille liegen. Bevor ich das aber mache, will ich die Version unbedingt vorher fahren. Der Charakter des Autos wird da komplett anders sein als das, was ich so vom 3,0 kenne.

Aber egal wie es wird, faktisch behält der S5 wohl dennoch die Hosen an.

Zitat:

Original geschrieben von baastscho



Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


Hat ABT denn was zu den Preisen gesagt. Und stimmt es dass bis zu einer Km-Leistung von 15000 Km der Turbolader ohne Aufpreis getauscht wird? Das würde ja wieder Kosten sparen und der Unterschied zum reinen Chippen wäre nicht mehr so deutlich. Oder?
Offizielle Preise gibt es noch nicht. Aber ich habe von verschiedenen Händlern die Info erhalten, dass man für die reine Chip-Variante mit Eintragung und Garantie um die 2.200 Tacken liegen wird. Bin ich sofort dabei.

Die Turbovariante wird (Vermutung von mir) schätzungsweise bei 4 Mille liegen. Bevor ich das aber mache, will ich die Version unbedingt vorher fahren. Der Charakter des Autos wird da komplett anders sein als das, was ich so vom 3,0 kenne.

Aber egal wie es wird, faktisch behält der S5 wohl dennoch die Hosen an.

Die reine Chipvariante leistet 270PS.Die 300 PS Variante kostet mit neuen größeren Turbolader(noch schlechteres Ansprechverhalten unter 2000U/min) incl.TÜV und Garantie 5500,.! Das ist der ausstattungsbereinigte Mehrpreis zum S5! Also wenn dir die Spritkosten egal sind und du unbedingt einen Audi haben möchtest nimm den S5! Tolle Optik haben beide!Aber der Klang und das nutzbare Drehzahlband ist beim S5 deutlich besser! PS:Fahr doch mal nen 335i/335d zur Probe!Falls du nicht auf die Audi-Optik festgelegt bist sicherlich eine Alternative!Ich stand übrigens im September 07 vor fast der gleichen Entscheidung!(Schwager ist Audi-Verkäufer)

Zitat:

Fahr doch mal nen 335i/335d zur Probe!Falls du nicht auf die Audi-Optik festgelegt bist sicherlich eine Alternative!Ich stand übrigens im September 07 vor fast der gleichen Entscheidung!(Schwager ist Audi-Verkäufer)

Du bist echt hartnäckig. Danke, kein Bedarf. Ich mag nicht, will nicht und habe kein Interesse. Bist Du zufällig mein BMW-Händler um die Ecke, der es 5x im Jahr versucht, mir so ein Auto anzudrehen, und versuchst es jetzt nochmal über das Forum? 😰

Und zum 300PS-3,0: was Du beschrieben hast, ist genau der Grund warum ich das vorher probefahren will. Der Charakter des Motors wird ganz ein anderer sein. Den S5 kaufe ich aber trotz des gleichen Preises immer noch nicht. Mir geht es nicht um den Kaufpreis, sondern um den wahnwitzigen Unterhalt. Ich fahre ein paar Kilometer im Jahr...

@baastscho

Kannst den BMW 330d / 335d ruhig zur Probe fahren. Ich war ja auch bis zu meinem A5 BMW Fahrer, hatte einiger 3er und zuletzt den X5. Dann wollte ich aber unbedingt ein Coupe. Und habe mir natürlich den 3er angeschaut und den 330Xd (das wäre ja der einzige Vergleich) zur Probe gefahren. Der 330Xd kann nach meiner heutigen Feststellung, und das sind immerhin 11.000Vergleichs Km, dem A5 von der Fahrleistung her nicht das Wasser reichen. Den 335Xd habe ich nicht zur Probe gefahren. Gehe aber davon aus, dass die Fahrleistungen einen Tcik besser sind als die des A5, denn der 330XD war ja nicht schlecht, eben nur schlechter als der A5 3.0. Habe den 335Xd (der hätte es dann sein sollen) aber trotzdem nicht genommen, weil ich ihn einfach zu langweilig fand. Mich persönlich hat an dem Fzg. nichts bewegt und meine Frau lief gleich wieder zum X5. Anders war es als wir uns die ersten Zeichnungen und Bilder des A5 angeschaut hatten. Da gingen unsere Gedanken auf einmal einige Jahre zurück. Ein Bekannter fuhr von uns den Urquattro und war total begeistert. Für mich war klar, dass wenn Audi ein Coupe baut, es ein Jahrhundert Coupe werden wird. Ob der A5 das nun geworden ist, weiß ich nicht. Denke mal eher nein. Aber für mich persönlich ist er es geworden. Und so oder ähnlich wird es vielen hier im Forum gehen, die den A5 selber fahren. Da reicht keine Probefahrt aus, um die Möglichkeiten dieses Autos zu beschreiben. Das merkt man aber auch am Feedback im Bekanntenkreis und bei wild fremden Leuten, die einen einfach ansprechen. Und das Interesse an dem A5 nimmt einfach nicht ab. Naach nun 7 MOnaten Erfahrung wird es langsam lästig immer weider Rede un Antwort zu stehen. Das hätte ich mir natürlich bei einem BMW sparen können😁 Also dieses Auto hat was, was andere nicht haben, sei es Charme, eine sportliche Note oder egal was. Der Wagen ist einfach suuuuuuuuuuuper.
So jetzt noch etwas zu ABT. Ich werde das reine Chiptuning von ABT noch abwarten. Die 300 PS Variante ist mir einfach zu kostspielig. Und was für mich auch entscheidend ist, der Verbrauch sollte nicht unbedingt in die Höhe gehen, zumindest nicht so deutlich wie bei MTM. Das wird aber wohl bei der 300 PS Variante der Fall sein. Grundsätzlich hat der 3.0 reichlich Power. Bin häufig auf der Bahn und wenn man will, muss man wirklich nur in der aller seltesten Fällen mal rechts rüber. Ich glaube da geht es nur ums ego. Wird das Chiptuning mich von der Leistung überzeugen, nicht über 1500 EURO kosten und den super Verbrauch in moderaten Größenordnungen halten, dann werde ich es nehmen. Und wenn's dann so sein soll, kommt die 4 Rohranlage von ABT auch noch drunter. Muss sich aber dann auch deutlich besser an hören, sonst verzichte ich drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


@baastscho
Kannst den BMW 330d / 335d ruhig zur Probe fahren. Ich war ja auch bis zu meinem A5 BMW Fahrer, hatte einiger 3er und zuletzt den X5.

Jetzt fängst Du auch noch an. Wennst nicht gleich aufhörst, komme ich vorbei und haue dir die Tastatur kaputt. 😎

ICH WILL KEINEN 3ER! HIMMEL HERRGOTT!!! Warum nicht? Du hast es selbst geschrieben. 😁

Zur Info am Rande: ich kenne ein paar BMW-Diesel-Modelle, 330d Touring und 530d. Super Autos, will sie trotzdem nicht.

Mann ey, das ist das A5-Forum. Unglaublich! 😁😁😁

Trotzdem noch eine Überlegung, bevor sich Basti das mit dem BMW noch überlegt :

Ein Tuner hatte mir verraten, dass er wahrscheinlich "nur" eine Serienvariante des Chiptunings herausbringt.
O-Ton: Serienauspuffanlage und Motor sind absolut Top um dort ca. 285 - 290PS herauszuholen. Die 272PS von ABT sind wahrscheinlich ein wenig vorsichtig bemessen, schließlich sucht man auch etws Abstand zur hauseigenen 300PS-Variante.

Subjektiv würde ich sagen, 290PS sind eine gute Leistung und stehen auch in Realtion zum Aufwand. Was noch dazu kommt ist, dass die kleineren Lader deutlich früher und auch moderater ansprechen als die großen ABT-Lader. Obwohl der Wagen 10-15PS weniger hat, wird er ähnliche Fahrleistungen erzielen. Wer natürlich den Hammer im Kreuz sucht, sollte sich unbedingt die größeren Lader leisten (hatte das mal bei einem A4-1,8T verbaut - einfach kriminell).

Viele Grüße, Patrick

Zitat:

Original geschrieben von baastscho


Mir geht es nicht um den Kaufpreis, sondern um den wahnwitzigen Unterhalt. Ich fahre ein paar Kilometer im Jahr...

Hm... wo wäre denn der "wahnwitzige" Unterhalt vom S5 im Gegensatz zum gechippten Diesel?

Ein gechippter und auch geforderter Diesel A5 wird auch ordentlich die Liter durchblasen. Die restlichen Kosten werden sich auf einem ähnlichen Niveau bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Hm... wo wäre denn der "wahnwitzige" Unterhalt vom S5 im Gegensatz zum gechippten Diesel?

Ein gechippter und auch geforderter Diesel A5 wird auch ordentlich die Liter durchblasen. Die restlichen Kosten werden sich auf einem ähnlichen Niveau bewegen.

Schlimm, wenn das so wäre. Also bislang ist der Spritverbrauch im Alltagsbetrieb nicht gestiegen durch das chippen, eher das Gegenteil ist der Fall. Und wenn ich vom Alltag ausgehe, dann braucht der S zum A eben 3-4 Liter mehr.

Gebe ich den Pferdchen die Sporen, ist klar, dass sie sich nicht mehr mit Heu begnügen, sondern Hafer wollen. Aber einen gechippten Diesel habe ich noch nicht auf 18 Liter gebracht. Kann dir aber gerne zeigen, dass das mit dem S5 kein wirkliches Kunststück darstellt. 😉

Edit: brauch isch net zeische, seh grad, hast ja selbst ahner... Ups

Deine Antwort
Ähnliche Themen