ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 3.0 TDI Abgassystem - DPF

3.0 TDI Abgassystem - DPF

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 24. März 2018 um 9:54

Guten Tag liebe Gemeinde,

hier gibt es viele Spezialisten und vielleicht jemanden darunter, der mir helfen kann.

An meinem A6 4f 3.0TDI aus 2007 - 233PS, 230.000km, leuchtet die DPF-Lampe in den Armaturen. Danach - nach Betriebsanleitung - 50km Autobahnfahrt auf "S" mit Tempomat 150km/h. Lampe ging nicht aus? Am nächsten Tag bei der Fahrt zur Arbeit, nach 200m DPF-Lampe an - nach 500m aus, "Spirale" blinkt und keine Leistung.

Zur Werkstatt.

Dort Notregeneration - mit der Auskunft - alles i.O.

Nach ca. 30Km gleiches Szenario im Armaturenbrett - Fehler 2002

Ich erklärte dem Mechaniker die Situation und dass der DPF nach einem Laderschaden vor 3 Jahren schon einemal "ausgebrannt" worden ist.

Wir einigten uns auf einen neuen DPF, der letzte Woche eingebaut wurde - alles OK...

Nach ca. 30Km wieder gleiche Fehler im Display?

Werksatt - diesmal wurde der Differenzdrucksensor getauscht - ohne positives Ergebnis - nach wie vor nach ca. 500m Fahrt Anzeigen im Displayund Fehler im PC Partikelfilter voll.

Im Stand, nach einschalten der Zündung - keine Fehler und DPF-Füllung 0g?

hat jemand eine Idee?

Danke schon mal im Vorraus

Ähnliche Themen
48 Antworten

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 26. März 2018 um 08:38:01 Uhr:

Ja hab ich. Obwohl da nur das kleine loch an zum hauptrohr an den ecken zugesetzt war. Nach hinten hin war das fast ,,sauber"

Das kleine Loch, das auch noch einen Steg hat, sorgt beim VFL dann für den Fehlereintag “Durchsatz zu klein“

Hab ich alle 2 Jahre :/

Meiner hat komischerweise keinen steg. Ein kollege aus dem a4 forum hatte mir das auch so beschrieben, dass das wohl wie ne schweinenase aussehen soll. Denke das haben die irgendwann geändert

Zitat:

@januszm schrieb am 25. März 2018 um 22:54:03 Uhr:

Du meinst sicher deaktivieren.

Klar, theoretisch geht das.

Jeder gute Tuner kann das...

Kommt man dennoch ganz normal durch den TÜV?

Ich sehe nämlich nichts positives an der agr.

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 26. März 2018 um 05:44:30 Uhr:

Aktuell knapp 270.000 gelaufen. Öl benutze ich immer 5w30 von castrol im 15.000 intervall.

Auto ist vorher auch viel langstrecke gefahren mit 15ner intervall. Auch da castrol, aber ,,anderes"5w30

Ich versuche nächste Woche mal meine ansaugbrücke zu reinigen.

 

Meiner hat jetzt 183000 auf dem Tacho.

Bisher hatte ich nur kleine Problem.

Probleme hatte ich auch sogesehen auch nicht. Mir ist nur beim Prüfstandslauf und Wechsel der Software aufgefallen das es keine Änderung brachte. PS und Drehmoment waren fast identisch. Und der Tuner meinte das es dann an was anderem liegen muss. Und dann fängt man halt an zu suchen.

@bulow

Denk an die neuen dichtungen. Nicht das er dann dort nicht mehr dicht ist.

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 26. März 2018 um 09:00:47 Uhr:

Meiner hat komischerweise keinen steg. Ein kollege aus dem a4 forum hatte mir das auch so beschrieben, dass das wohl wie ne schweinenase aussehen soll. Denke das haben die irgendwann geändert

Welches BJ ist Deiner?

Irgendwas ende 2007 (also dsnn 2008 wenn ich das richtig in Erinnerung habe)

am 27. März 2018 um 6:16

Ich werde mal kommentarlos ein paar Bilder von mir aus dem letzten Sommer in die Runde...

Lecker. :D

Hallo habe ein Problem mit einem Audi A6 3,0 TDI. Diesel Partikelfilter Neudifferenz Druck Sensor neu. Alles neu angelernt und zurückgesetzt aber trotzdem synchronisieren sich die gemessene und berechnende Aschebeladung des Dieselpartikelfilter aus nicht. Gemessen variiert sie um circa zehn. Und berechnet geht sie von 0-60 und dann Notlauf.

Starte mal eine not generation mit vcds und dann mach mal bilder von 101,102,103,104 ... Du kannst anhand der freigabe bedienung gucken welcher sensor rumzickt....vlt kann man da ja was ausfindig machen

Habe ich gestern mal gemacht. Direkt Generation ist auch voll durchgelaufen. Mal schauen ob es jetzt besser ist.

Na dann laufen die sensoren schonmal richtig... Auch wenn die regeneration abbrechen sollte schauch dir die freigabe bediengung an die 0000 und 1 sagen was aus ;)

Ok mache ich die Tage mal . Danke schon mal ...

8

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 3.0 TDI Abgassystem - DPF