3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
Selbst eine normale 1 Jahresgarantie wäre MIR zu riskant, da oftmals auch Kleinigkeiten noch dazu kommen (zu den TOP3 der Probleme )
55000 km
Ähnliche Themen
Zitat:
@elkiV schrieb am 1. November 2018 um 19:45:33 Uhr:
Kaufpreis sind 33000€!
für 35 kannse meinen haben 😁
Ich muss nochmal fragen... bei der Aufnahme die ich eingestellt habe... ist es da schon so eindeutig zu hören das man da vor dem Kauf was probieren könnte???
Nein natürlich nicht... aber wenn ich es richtig verstanden habe ist es quasi egal welchen Audi A6 mit 3 Liter Maschine ich nehme... es sind ja alle betroffen oder??? Also in dem Baujahr auf jedenfall!?
Da das Auto eine gewisse Ausstattung haben soll und ich ein Preislimit habe... komme ich automatisch in die „Baujahrregion“!!!
Oder habe ich was übersehen???
Nein....die Bitu haben andere Nockenwellen drin und ab mitte 2016 die haltbaren Kettenspanner.
Der Bitu ist der " alte" Motor mit Adblue
Wenn der Wagen vom Audi kommt (?) würd ich mir keine Gedanken machen. Hast ja Garantie. Also was man definitiv hört ist der Kettenspanner. Erst Kettenspanner austauschen lassen, dann die Nockenwellen. Für beides gibt es eine TPI die garantiert auch eine Kulanzübernahme außerhalb der Garantie vorsieht. Hängt wie üblich von den Faktoren Alter, Laufzeit, Scheckheft. Und darüber liegt immer noch der persönliche Einsatz zum Hersteller selber, falls man die angebotene Kulanz nicht für ausreichend erachtet ;-)
-
Der Motor ist ansonsten ein Traum, trotz der Probleme würde ich ihn mir wieder kaufen. Wer einmal einen 6 Zylinder (oder drüber) Diesel gefahren ist, gibt sich nicht mehr mit einem 2 Liter ab. Nichts gegen den 2 Liter TDI , bin ihn selbst gute 14 Jahre (PD+VP) gefahren und fahre ihn heute noch als Firmenwagen (CR Motor 190PS). Das ist jedes mal ein extremer Unterschied als ob man plötzlich einen Trabbi fährt. Könnte ich die Zeit zurückdrehen, dann hätte ich mir damals direkt einen 6 Zylinder gegönnt.
Morgen...
Danke für die Antwort... so in etwa hatte ich mir das auch vorgestellt zwecks gebrauchtwagengarantie und wenn nicht über Kulanz!!! Hartnäckigkeit wegen Kulanz gegenüber Audi hat sich bei mir schon einmal gelohnt... da ging es aber um eine rupfende Kupplung beim Vorfacelift!!!
Der Wagen wäre natürlich direkt von Audi... ich würde mich nochmal absichern das alle Services korrekt und zum richtigen Zeitpunkt gemacht wurden und dann vielleicht doch zuschlagen... wie schon geschrieben ob nun den „kaputten“ oder einen anderen!!!;-)
Hatte vorher auch ne 2 l Maschine und habe dann den 3,0 l Probe gefahren und was soll ich sagen... ich kann deiner Aussage einfach nichts hinzufügen!!!