3.0 TDI 245 PS Stronic CDUC Vibration und Geräusche

Audi A5 8T Sportback

Abend alle zuzammen,

Ich habe zurzeit 3 probleme mit meinem a5 die mich momentar stören. Ich hoffe Ihr könnt mir paar Tipps geben.

fahrzeug: a5 3.0tdi CDUC Sportback bj. 2012, 142k/km

1. Leichte Vibration im Innenraum.

Wenn ich mein Auto morgens starte läuft er ca auf 800 Umdrehungen, dann ist alles schön gut, aber wenn der wagen auf betriebstemperatur kommt fallen die Umdrehungen auf 600, und dann kann ich im Stand leichte vibrationen spüren, egal ob auf N oder D. Wenn ich mit Gaspedal auf 700 hochdrehe dann ist wieder alles gut.

2. Knack/Klopf Geräusch von Richtung Getriebe.

Wenn das Auto warm ist (600 Umdrehungen) , und ich jedesmal an der Ampel stehe, und bremse schnell loslasse knackt es es irgendwo von Richtung getriebe/motor..? Kann ich schlecht lokalisieren. Im kalten zustand (800 Umdrehungen) tritt das Geräusch nicht auf!

3. Rasseln während dem Fahren.

Wenn das Auto über die nacht stand, beim starten rasselt er manchmal kurz, stört mich aber nicht wirklich, was mich stört ist das er die ersten hundert meter rasselt während ich Fahre. Wenn ich im stand Gas gebe ist nichts zu hören. Trotzdem die Steuerkette..?

Für jeden Tipp bin ich Sehr Dankbar!

Grüße 🙂

50 Antworten

@Nikolas1194 @DaBr0013

Moin Jungs,
Also folgenden, habe gerade Ausgabetest gemacht.

Wenn ich LINKS teste klackt er und fängt an mehr zu Vibrieren,

So…

Und RECHTS klackt er auch, allerdings spüre ich keine Veränderung an Vibration.

Das heisst doch das der Rechte Schrott is oder nicht? 😁

Moin
Mehr vibrieren ist nicht gut haha. Ich lasse bei mir direkt beide nächsten Montag wechseln. Genau so wie das Getriebelager direkt mit dazu.

Würde jetzt nicht bei einem Lager sparen, wenn das eine hin ist ist es nur eine Frage der Zeit bis das andere auch den Geist aufgibt. Dann besser direkt beide machen anstatt später den selben Spaß nochmal zu machen und dann doppelt so viel Geld da lassen wegen der Arbeit.

@Nikolas1194

Fährst du auch cduc?

Habe jetzt beide von lemförder bestellt mit Teilenummer 3474201 und 3474301, haste Getriebelager von Febi genomnem?

Ja fahre auch den cduc.

Hab auch die Lager von lemförder und das Getriebelager von febi

Ähnliche Themen

Bin dann mal gespannt 🙂

Ich auch die Kiste wird direkt warm gefahren und abgecheckt sobald alles fertig ist.
Kaputte Querlenker sind auch mega ätzend 😁

Wie viel km haste drauf? Bin bei 142k

Bin bei ca 198tkm lasse zugleich auch dsg Öl sowie die zwei weiteren Kammern das Öl wechseln und die Injektoren neu abdichten.

Habe heute bei meinem 3.0 die Motorlager einmal angesteuert. Findet man übrigens in der Stellglieddiagnose 😉

Bei mir haben beider Lager fein alle paar Sekunden ein Klack von sich gegeben. Kann man davon ausgehen, dass sie dann in Ordnung sind?

@real_Base wenn du beide angesteuert hast, und beide für den moment geklackt und vibriert haben, dann sind die ok 🙂

Das klacken ist ein guter Indiz, soll Fälle geben wo die trotzdem hin waren. Hast den erhöhtes vibrieren wenn er richtig warm ist ?

Also ich hab das ganze heut auch getestet bei warmem Motor. Allerdings im ausgeschalteten Zustand.
Bei mir klacken beide Lage im Rhythmus wie sie angesteuert werden.
Scheinbar sind meine in Ordnung und die leichten Vibrationen kommen von was anderem 🙂

Mach das mal im eingeschalteten Zustand. Dann müsstest du ein unterschied merken.
Ansonsten wenn es nicht die Lager sind, kann man die Leerlaufdrehzahl mit vcds anheben.

Bei mir macht zms morgens geräusche 😁 also wenn es nicht die Motorlager sind, dann 100% zms

Wie macht sich das zms bei der s tronic den bemerkbar ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen