3.0 TDI 233 PS chipen oder nicht?
ich spiele mit dem gedanken mein dicken mit einem chip auszurüsten.
aber ich bin da nicht ganz sicher wenn es auf die halbarkeit des motors und getriebes geht.
ich hatte vorher den 4b 2.8 benziner und finde das der 3.0 tdi nicht wirklich schneller ist im sprint und der endgeschwindigkeit
hätte da mehr erwartet vor allem beim turbo schub
Beste Antwort im Thema
Und genau das ist was mich auch einfach verwundert
Fehlerspeicher ist ausgelesen und er ist sauber das einige was ist injektoren im plus maximal 2. Stelle +24
Und DPF 0.24g gefüllt
Eigentlich sollte der tdi besser gehen aber habe Beschleunigungs Videos gemacht vom 2.8er ALG und vom 3.0 tdi ASB
Und mein 2.8er hat es in ca. 8 Sekunden geschafft und der 3.0 voll getankt in knapp 9 Sekunden
Obwohl der 3.0 tdi es eigentlich in knapp 7 Sekunden schaffen müsste
117 Antworten
So ich muss die ganze Sache hier nun noch mal hoch holen.
Es gibt momentan ein Angebot von wetterauer die 280 ps Version für 380 euro
Bin am überlegen ob ich es nun mache
Kann mir jemand sagen ob dies dem getriebe 6hp19 schadet? Oder der Motor damit seine Haltbarkeit Einbußen muss?
Merkt man den Unterschied sehr?
Ich bin recht erstaunt das davon nichts auf deren Website zu sehen ist. Ja, man merkt den Unterschied deutlich. Er schiebt grade im mittleren Drehzahlbereich deutlich kräftiger vorwärts. Und ja es geht wie jede Leistungssteigerung zu Lasten der Haltbarkeit der Bauteile da die Belastung steigt. Wie weit diese steigt hängt ganz vom Fahrer und dessen Gasfuß ab.
Naja ich bin jetzt kein dauer Raser aber zwischenzeitliche beschleunigen passieren schon mal oder auch mal auf der Autobahn 200+
Aber was mich auch interessiert ist ob der Verbrauch nach oben oder nach unten geht bei normaler Fahrweise, denn viele werben ja auch damit das der Verbrauch gesenkt wird.
Die Adresse ist diese hier
Nicht direkt wetterauer aber wohl ein Partner
Naja, Kaftstoffoptimierung (geiles und eigentlich falsches Wort😁) wird ja nur beim 250PS Tuning angegeben. Mein Verbrauch ist im Schnitt um c.a. 0,5-1l gestiegen. Der persönliche "Spaßfaktor" die aktuellen Passat die mir in der BAB Baustelle in den Kofferraum kriechen wollten nach Aufhebung des Tempolimits stehen zu lassen ist dafür erheblich gestiegen.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 3. Juli 2015 um 23:19:37 Uhr:
ich spiele mit dem gedanken mein dicken mit einem chip auszurüsten.
aber ich bin da nicht ganz sicher wenn es auf die halbarkeit des motors und getriebes geht.ich hatte vorher den 4b 2.8 benziner und finde das der 3.0 tdi nicht wirklich schneller ist im sprint und der endgeschwindigkeit
hätte da mehr erwartet vor allem beim turbo schub
Was erwartest du, der TDI hat zwar etwas mehr Leistung, aber dein Neuer ist auch schwerer, woher sollen da die besseren Fahrleistungen kommen? Und den 2,8er bin ich im alten A6 auch schon gefahren, den fand ich ja (gefühlt) sowas von träge, und zu der Zeit fuhr ich einen A4 1,9 TDI.🙄
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 21:18:36 Uhr:
so ich habe es nun nochmal probiert aber dieses mal mit bremse vorspannung aufbauen und dann bremse los lassen
und dann schafft er es in 7 sekunden
Du weißt aber schon daß Tacho 100 nicht real 100 sind? Wenn dann müsstest du bis etwa 105 oder 110 messen.
Guck mal alle deine Antworten gehen mir jetzt schon auf die eier.
1. Auf dem Tacho steht 100 also wird es schon bis 100 gemessen nach Tacho
2. Ist bei mir die Abweichung über gps bei 100 gleich 0
3. hat der 4f im Gegensatz zum 2.8er 4b nicht nur 40 ps mehr sondern auch 170 nm mehr drehmoment das sollte man schon merken.
Und bei dem Leistungsgewicht laut Datenblatt haben beide 7,7 Kilo pro PS aber der 4f 170 nm mehr Drehmoment.
4. Hast du dir natürlich hier die ältesten Sachen zitiert was schon lange Schnee von gestern ist.
Fakt ist auf jeden Fall das der
4b limo Tiptronic mit 9.4 Sekunden von 0-100 angegeben, ist und der 4F 3.0 tdi quattro tiptronic mit 7.4
Beides Datenblatt werte.
Und was gefühlt ist das interessiert keinen.
Ich bitte dich freundlich bei mir mit deiner pessimistischen Art um die Sache schlecht zu machen am besten zurück zu halten, darauf stehe ich überhaupt nicht. Des weiteren liegen 9 Jahre Entwicklungszeit bei den Modellen.
Also bitte zurück zu meiner letzten frage.
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 28. Dezember 2015 um 13:22:56 Uhr:
Guck mal alle deine Antworten gehen mir jetzt schon auf die eier.Und bei dem Leistungsgewicht laut Datenblatt haben beide 7,7 Kilo pro PS aber der 4f 170 nm mehr Drehmoment.
Und was gefühlt ist das interessiert keinen.
Ich bitte dich freundlich bei mir mit deiner pessimistischen Art um die Sache schlecht zu machen am besten zurück zu halten, darauf stehe ich überhaupt nicht. Des weiteren liegen 9 Jahre Entwicklungszeit bei den Modellen.
ALLE meine Antworten? Weil ich hier im Thread ja auch schon so viel geschrieben habe...🙄
Dann solltest du selber aufhören deinen alten A6 mit deinem neuen zu vergleichen, du hast schließlich rumgemeckert daß er dir zu lahm ist. Das ist auch Äpfel mit Birnen (altes <-> neues Modell, Benziner <-> TDI) Und Drehmoment ist nicht alles, dafür ist der TDI wesentlich länger übersetzt! Und "gefühlt" kann man nicht vergleichen, habe ich auch nirgends behauptet. Du kannst aber genauso wenig handgestoppte Werte von verschiedenen Modellen vergleichen. Und ich habe NIRGENDS irgendwas schlecht gemacht, es waren lediglich Fakten, mehr nicht. DU meintest schließlich immer "ist angegeben..." usw. Angegeben sind die realen 0-100 Werte, und nicht irgendwelche Selbstgestoppten Werte nach Tacho. Wenn du damit nicht klar kommst solltest du hier nicht solche Fragen stellen.
Ich kann dir von Wetterauer nur abraten.
Hier waren mal zwei User die ich persönlich kenne.
Einer war zweimal dort der andere dreimal bis das Auto richtig lief. Der eine wurde sogar bedroht, er soll seine negativen Äußerungen löschen.
Wer als sich Tuner nennt sollte auch die Temperaturen vom DPF kennen. Mittlerweile sind sie wohl wach geworden und lesen hier bestimmt wieder mit.
Mein 3,0tdi wurde damals bei 135tkm gechipt und bei 225tkm habe ich ihn verkauft. Keinerlei Probleme lief Tacho 272km/h. Werbung mache ich keine näheres per PN bei Interesse.
Ich war sowohl mit meinem letzten 4F als auch mit dem aktuellen bei Wetterauer. Ich kann nichts negatives berichten. Zur Langzeit Qualität kann ich nichts sagen das der letzte kurz darauf geklaut wurde und ich beim aktuellen noch nicht viel KM mit dem Tuning gefahren bin.
Zitat:
@Edeens schrieb am 5. Juli 2015 um 16:30:31 Uhr:
Also, die Leistungsoptimierung beim 3.0TDI ist eine gute Sache insofern man dem Wagen nicht immer Pulver gibt. Habe meinen von MTM machen lassen. Mir ging es darum das der Wagen etwas spritziger wird und man etwas Sprit spart. So wurde der Wagen auch optimiert. Der Dicke dreht ab 1500Umdr. auf und geht bis 3500Umdr. richtig ab, danach wieder normal. Wenn ich den Wagen im ruhigen Verkehr laufen lasse, ca 60km/h im 6 Gang, ist es ein schönes fahren mit wenig Durst. Wenn ich mal kurz überholen muss, hat der Dicke ordentlich Feuer. Das wichtigste ist beim Optimieren das man den Wagen ordentlich warm und auch wieder kalt fährt, also noch mehr als normal, lohnt sich aber. Allgemein muss ich sagen das das optimieren auch beim 3,0TDI mit TT nicht so schlimm ist wie es viele sagen.
Sry, dass ich das hier nochmal so aufgreife, völlig aus dem Thema gerissen. Deine TT schaltet bei 60 oder 70 in den 6. Gang? Bei mir geht das manuell bei der TT erst ab 86 KM/H. Wie kann das sein?
LG
Das ist der Unterschied zwischen Vfl und Fl. Meiner schaltet auch bei ca 70km/h in den 6. Gang, ist ein Vfl.
@wacken
Du kapierst es einfach nicht, lass einfach gut sein. Du musstest hier doch anfangen alte Sachen wieder hoch zu holen die am: 05.07.2015 geschriehen wurde und schon lange erledigt war mit deinen Äpfel und Birnen.
Und die angegeben 0-100 werte sind von Audi Original Datenblatt. Nicht von mir.
Ich weiß selbst das ich keinen R8 fahre also bitte halt dich raus war schon gut das du hier nicht so viel geschrieben hast.
@all
Achso ich kann bei mir übrigens auch ab 55 in den 5 und ab 70 in den 6. Gang schalten auch wenn es nicht zum Thema gehört ?
Bedrohen bei wetterauer das ist ja was aber dann gibt es halt was auf die Mütze wenn sie mich Bedrohen wollen 😁
Bis jetzt habe ich noch nichts schlimmes gehört von wetterauer
@bulli Drive
Welche Version hast du drauf die 300 oder 280 oder 250 ps?
250 eher nicht da du ja sagst das dein Verbrauch ca. 0.5-1.0 Liter gestiegen ist.
Zitat:
@all
Achso ich kann bei mir übrigens auch ab 55 in den 5 und ab 70 in den 6. Gang schalten auch wenn es nicht zum Thema gehört ?
Ist deiner denn ein FL oder VFL?
LG
Ah ok. Das ist natürlich optimal wenn das Getriebe so früh schaltet und die Drehzahl niedrig hält. Ich denke dass spiegelt sich explizit im Verbrauch wieder. ?