3.0 BiTDI - Motorprobleme

Audi A6 C7/4G

Die ersten Probleme nach 8500 km. Mein Leihwagen mit 245PS zieht bedeutend besser als der eigene mit 313 PS .
Bin ja mal gespannt was der freundliche findet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stilnick


Man muss aber auch dazu sagen das ein Frontkratzer meiner Meinung nach immer brutal anzieht, dass liegt dann aber am fehlenden Quattro. Sobald man mit dem Quattro unterwegs ist ist die Beschleunigung viel angenehmer und gleichmäßiger.

Selten so gelacht:

ein Frontkratzer bekommt nur sehr begrenzt Drehmoment auf den Boden.

Von Brutal kann da keine rede sein. Brutal ist eher wie die Räder verzweifelt versuchen Haftung zu finden.

Von ALLEN Antriebskonzepten ist der Frontantrieb der, welcher beim Beschleunigen den kürzesten zieht.

952 weitere Antworten
952 Antworten

So, das Auto war jetzt die letzten Tage in der Werkstatt und es wurden irgendwelche Messungen gemacht und die Ergebnisse zu Audi nach Ingolstadt geschickt.

Die Vermutung ist, dass eine Unterdruckpumpe kaputt ist, die für die Ansteuerung des Turboladers zuständig ist. Wenn man die ersetzen will, muss aber wohl angeblich den ganzen Motor ausbauen. Um da sicher zu gehen, sollen nun die gleichen Messungen noch mal mit dem Vergleichsfahrzeug gemacht werden. Bin gespannt, wie es weitergeht.

Da bin ich mal gespannt. Habe selbes Problem - der Bock schafft die 0-100 gerade mal so in 9 Sec und man schläft fast ein.

Auch ein Kickdown beim überholen mit 60 Km/h - ab und zu hat er Leistung manchmal stehen nur halb soviele NM an und man merkt wie sich Elektrik verschaukelt. Ist ziemlich nervig und der Freundliche hat keine Ahnung weil es keine Fehler im System gibt die angezeigt werden. Anscheinend gibt es bei Audi selbst noch keine solcher Meldungen im System hinterlegt .... jaja....

Meiner hat jetzt 53 Tkm runter, das Phänomen habe ich jetzt ca. 20 Tkm dabei - brauche den 0-100 Sprint ja recht selten da Langstreckenwagen. Alles über 100 ist wie man es erwarten sollte - kein Leistungseinbruch oder ähnliches.

Der Bock wird jetzt verkauft da mir die Sprüche wie lernendes Getriebe und Motor mich auch aufregen. Ich fahre halt mal so und mal so und nicht wie der Bock meint wie ich sonst fahren würde.

Hole mir wieder einen Benziner ohne den ganzen Schnick-Schnack und freue mich drauf wieder Pilot zu sein und nicht Passagier.

Gruß Schulle

Hi!

@Schulle
Mit Chip oder Seriensoftware? 😕

Hat dein Händler das Tuning zum Testen mal runtergeworfen?

Gruss

War mit MTM Tuning Software - ist dann irgendwann schleichend mehr geworden und hat sich dann eingependelt.

Mit MTM lief er nochmals deutlich besser und spürbar freier oben raus. Dann hat er angefangen in den unteren Geschwindigkeiten beim Beschleunigen unter Volllast oftmals das Drehmoment zu verlieren.

Dann hat man zwei Up-Dates aufgespielt und Schlussendlich die Originalsoftware wieder aufgespielt. Keine Besserung in Sicht.

Gruß Schulle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Hole mir wieder einen Benziner ohne den ganzen Schnick-Schnack und freue mich drauf wieder Pilot zu sein und nicht Passagier.

verstehe den Ansatz sehr gut...wirds nen Youngtimer? 😛

was mir aber echt ein Rätsel bleibt, ist warum oooo sich schwer tut den Mangel an Deinem Wagen zu finden

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


War mit MTM Tuning Software - ist dann irgendwann schleichend mehr geworden und hat sich dann eingependelt.

Mit MTM lief er nochmals deutlich besser und spürbar freier oben raus. Dann hat er angefangen in den unteren Geschwindigkeiten beim Beschleunigen unter Volllast oftmals das Drehmoment zu verlieren.

Dann hat man zwei Up-Dates aufgespielt und Schlussendlich die Originalsoftware wieder aufgespielt. Keine Besserung in Sicht.

Gruß Schulle

Klingt irgendwie als hättest du dir mit der MTM Software den kleinen Turbo geschrottet und gibst jetzt Audi die Schuld?

Das hört sich echt fast so an. So ist es eben mit Chip da kann man mehr kaputt machen und keiner möchte dann zahlen egal wer jetzt Schuld ist.

De Fischer un sine Fru.
Ne ist klar liegt natürlich an Audi.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keinen Fehlerspeicher Eintrag gibt, wenn der kleine Turbo 'geschrottet' ist.

Was merkwürdig ist:
Das Auto hat nur (etwas) Kraft, wenn man nicht so viel Gas gibt. Wenn man es eilig hat und mehr Gas gibt, dann pendelt er bei ca. 2000 Umdrehungen ein paar Sekunden und fängt dann bei steigender Drehzahl so um die 2500 bis 3000 zu ziehen. Das Ganze ist besonders beim Anfahren zu beobachten und in den ersten beiden Gängen.

Kennt das jemand von Euch?

Zitat:

Original geschrieben von bösgt


Was merkwürdig ist:
Das Auto hat nur (etwas) Kraft, wenn man nicht so viel Gas gibt. Wenn man es eilig hat und mehr Gas gibt, dann pendelt er bei ca. 2000 Umdrehungen ein paar Sekunden und fängt dann bei steigender Drehzahl so um die 2500 bis 3000 zu ziehen. Das Ganze ist besonders beim Anfahren zu beobachten und in den ersten beiden Gängen.

Kennt das jemand von Euch?

Genau das kenn ich auch. Oft, wenn ich z.B. schnell über ne Kreuzung will oder so, mein ich grad er bleibt stehen und zieht fast nicht. Dann ab ca. 2.500 Umdrehungen zieht er an. Das hat mir schon ein paar ungemütliche Situationen eingebracht.

Vielleicht sollte ich doch mal monieren.

Gruß

In folgendem Beitrag geht es auf den letzten Seiten auch um unser beschriebenes Problem mit dem Getriebe. http://www.motor-talk.de/.../...-tdi-245-oder-313-ps-t3784160.html?... Scheinbar handelt es sich hierbei nicht um einen defekt sondern eher einer sehr komfortabel abgestimmten wandler Automatik die je nach Person mehr oder weniger als störend empfunden wird. Hatte gestern Ess vergnügen seit langem mal wieder in nem Reisebus mitzufahren. Was soll ich sagen, der Bus Hatte zu 100% die gleiche Charakteristik wie der bitu 🙂 1 und 2 Gang Drehzahl bleibt auf 2000, ab Gang drei ist ein kraftschluss erkennbar und Gänge werden sauber ausgedreht. Sry für Groß und kleinschreibung, bin grad unterwegs und schreib mit Handy

Zitat:

Original geschrieben von bösgt


Was merkwürdig ist:
Das Auto hat nur (etwas) Kraft, wenn man nicht so viel Gas gibt. Wenn man es eilig hat und mehr Gas gibt, dann pendelt er bei ca. 2000 Umdrehungen ein paar Sekunden und fängt dann bei steigender Drehzahl so um die 2500 bis 3000 zu ziehen. Das Ganze ist besonders beim Anfahren zu beobachten und in den ersten beiden Gängen.

Kennt das jemand von Euch?

Ich vermute mal das es dein Getriebe ist was nicht richtig laüft . Hatte das selbe mit meinen 4f 3,2fsi. Der wurde dann gewandelt und alles war danach wieder Top .

MfG ts183

Ich glaub nicht, dass das ein generelles Abstimmungsproblem ist mit dem man sich abfinden müsste. Dann müsste ja jeder A6 4G Biturbo so scheisse fahren. In diesem Video hier scheint das Auto sehr dynamisch anfahren zu können. Das würde mein Auto nicht hinbekommen:

http://www.youtube.com/watch?v=DjX6Xh0GK6A

Oder hier:
http://www.youtube.com/watch?v=5DYyV38laxA
So, wie das Auto am Anfang beschleunigt. Das packt meiner nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen