3.0 BiTDI - Motorprobleme

Audi A6 C7/4G

Die ersten Probleme nach 8500 km. Mein Leihwagen mit 245PS zieht bedeutend besser als der eigene mit 313 PS .
Bin ja mal gespannt was der freundliche findet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stilnick


Man muss aber auch dazu sagen das ein Frontkratzer meiner Meinung nach immer brutal anzieht, dass liegt dann aber am fehlenden Quattro. Sobald man mit dem Quattro unterwegs ist ist die Beschleunigung viel angenehmer und gleichmäßiger.

Selten so gelacht:

ein Frontkratzer bekommt nur sehr begrenzt Drehmoment auf den Boden.

Von Brutal kann da keine rede sein. Brutal ist eher wie die Räder verzweifelt versuchen Haftung zu finden.

Von ALLEN Antriebskonzepten ist der Frontantrieb der, welcher beim Beschleunigen den kürzesten zieht.

952 weitere Antworten
952 Antworten

Möglich wäre das schon...vielleicht kann @AlGo5 ja nich nachbessern lassen?

Ich werde aufjedenfall nochmal nachfragen ob der richtig eingestellt wurde, oder lasse das nochmal von Audi prüfen

Ach das hat nicht Audi gemacht?

Nein freie Werkstatt von einem Freund, war nur bei Audi solange ich meine Garantie noch hatte

Ähnliche Themen

Ich hab grad mal nachgesehen. Man muss den E-Steller mit prüfgerät Vas 6395 und dazugehörender Lehre/halter Vas 6395/7 der die Koppelstange fixiert, einstellen. Ich weiß jetzt nicht was Audi für das Einstellen verlangt.
Man kann das Gerät aber auch alternativ mieten.
https://shop.pci-diagnosetechnik.de/Vermietung-VAS-6395B
Übrigens kann man die Unterdruckdose für Niederdruckseite, sowie Turbinenumschaltung auch einstellen. Dazu brauchst dann VAG 1397. 😁

Danke für die genaue info, da werde ich mal nachfragen aufjedenfall ob das auch so gemacht worden ist.

Habe nun einen Termin zum einstellen bei Audi gemacht, mal schauen wie es dann aussieht

Zitat:

@andi.spider schrieb am 15. Januar 2018 um 18:17:33 Uhr:


Ja, mit so einem günstigen Endoskop, siehe Foto!

Hi. Kannst du mir bitte verraten wie du endoskopisch in den Abgaskrümmer vom kleinen Turbo gekommen bist?

Danke im Voraus.

LG
FatsaliOguz

Dazu muss der Turbo raus

Zitat:

@MoeZart schrieb am 28. August 2019 um 20:54:46 Uhr:


Dazu muss der Turbo raus

Hallo MoeZart.

Meinst du nicht, dass man von unten dran kommen kann?

LG
FatsaliOguz

Naja, ran schon, aber nicht rein. Vom Auslasskanal bis zum Verdichterrad gibts ja soweit ich weiß keine Sensoren o.ä., wo man rein käme. Also Turbo ab und von der Turbineneingangsseite aus rein in den Krümmer..

Nur der Vollständigkeit halber: welcher Motor?

Zitat:

@MoeZart schrieb am 28. August 2019 um 21:59:45 Uhr:


Naja, ran schon, aber nicht rein. Vom Auslasskanal bis zum Verdichterrad gibts ja soweit ich weiß keine Sensoren o.ä., wo man rein käme. Also Turbo ab und von der Turbineneingangsseite aus rein in den Krümmer..

Nur der Vollständigkeit halber: welcher Motor?

2012 biturbo 313PS
Gerademal 132tkm runter und probleme.

Laut Auslesegerät Turbo 1 klemmt.

Habe eben festgestellt, dass der Gestänge am kleinen Turbo ein bisschen Spiel hat.

Bei dem kommst du garantiert nicht in den Krümmer ohne den Turbo zu lüften. Hab das selber mehrfach durch...

Turbo 1 klemmt heißt erstmal die VTG-Verstellung ist hinüber. Hab schon oft von defekten E-Stellern gehört, aber bei dem Motor noch nie von festsitzender VTG-Mechanik. Die Anlenkstange hat minimal Spiel.

Willst du selber schrauben? Ich würde so vorgehen:

1. Stellglieddiagnose Steller für Turbo durchführen ( nur Zündung an). Beobachten, ob er den Stellweg abfährt. Klingt es dabei wie eine Dose voll Schrauben die man schüttelt---> Steller defekt.

2. Sofern 1. i.O. bzw. keine Bewegung erkennbar, aber der Motor vom Steller fiept---> Anlenkstange vom Steller lösen (pass auf die Sicherungsscheibe auf, die verschwindet gerne im Motorraum) und VTG-Mechanik auf Leichtgängigkeit prüfen.

3. Sofern 2. i.O. ---> Steller elektrisch Defekt.

Nach diesen Diagnoseschritten würde ich neu bewerten was und wie zu tun ist.

Hatte das schon jemand? MKL war gestern auf einmal beim starten am leuchten. FS ergab Glühkerze. Nachdem löschen ist es nicht mehr aufgetreten. Ist das schon ein Zeichen das es langsam Hops gehen wird?

Asset.JPG
Asset.JPG

Vielleicht ist auch nur der Stecker locker. Würde ich mal checken, wenn der Fehler nochmal kommt, glühkerze tauschen. Wenn Du einen Cgqb hast, kannst auch beru ge133 nehmen, anstatt die von Audi. Kostet ca. 10.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen