3.0 ASN Steuerzeiten einstellen, Spezialwerkzeug passt nicht

Audi A6 C5/4B

Servus,

ich hatte mich schon bei dem ein oder anderen Zahnriemenwechsel Thema angehängt. Da bei mir aber kein normaler Riemenwechsel mit dem Werkzeug für die Arretierung der Nockenwellen möglich war hoffe ich mir kann auf diesem Weg jemand helfen die Steuerzeiten richtig einzustellen.

Ist Zustand:

Zahnriemen wurde gewechselt mit Hilfe des KW Dorns (hat gepasst), die NW Steuerzeiten wurden vom alten Riemen übernommen. Danach per Hand durchgedreht (nichts hat angestanden). Motor läuft unruhig.

Auslesen per VCDS siehe Bild.

MWB: 093
28.0° / 8.0° / -6.0° / -4.0°

Einlass Bank 1 / Einlass Bank 2 / Auslass Bank 1 / Auslass Bank 2

Soll Werte im MWB93 sollten um die +2° sein.

Die Einlassnockenwelle Bank 1 ist demnach der Übeltäter.

Meine Werte weichen deutlich ab. Der Plan: NW Räder lösen und nachstellen bis es passt. Ich müsste dazu noch wissen in welche Richtung ich die Nockenwellen verstellen muss (gegen oder mit der Laufrichtung)

Ist das Auslesen der Phasenlage genau genug um die Steuerzeiten damit zuverlässig einstellen zu können?

Bin für jede Hilfe dankbar.

20170816-144156
Beste Antwort im Thema

1° / 5° / 8° / 4°

EB1 EB2 AB1 AB2

passt von den Einstellungen her

51 weitere Antworten
51 Antworten

Verstehe dein Problem nicht? Was hat das mit den Gewindelöchern zu tun? Das spezial Werkzeug wird in sie Aussparung gesetzt. Da interessieren die Löcher nicht.

25077-.jpg

Ich bilde mir ein das er nicht sauber auf Zünd-OT steht. Zum Werkzeug einsetzen must du an der Kurbelwelle hin und herdrehen, dann erst den KW-Dorn einsetzen.

Ausfräsungen sehe ich an der Nockenwelle

Habe jetzt alle Modelle mit ASN durchgeschaut, es gibt nur das eine Werkzeug

Genau das meine ich wie A627Tolli

Die Klauen des Werkzeugs haben an der breitesten Stelle eine Weite von 19mm, die Stelle an der Nockenwellen wo es ausgefräst ist aber eine Weite von 22mm, deswegen kann ich es nicht ansetzen.

Ähnliche Themen

Dann schmeiss das Werkzeug weg, oder feile auf 22mm auf. Das müsst funktioniern.
Mit VCDS wirste ja wirr im Kopf😕😕😕😕😕😕😕😕😕

Meßschieber, Feile und los gehts

Naja eher die Nockenwellen. War bei Audi und habe die Werkzeuge miteinander verglichen. Sind identisch.

Habe mir auch Nockenwellen von anderen ASN angeschaut. Diese sind an der Stelle beidseitig abgefräst, sodass der "Keil" perfekt in die Aussparung des Werkzeugs passt

Ok Auffeilen also ? Bin mal gespannt ob s dann passt

http://workshop-manuals.com/.../

Danke. Werde heute Abend das Werkzeug auffeilen und morgen berichten ob die Steuerzeiten dann stimmen.
Wapu, Spann und Umlenkrollen habe ich ja schon gewechselt.

Grüße,

Hast du die Orginalen Nockenwellen drinn?
Bei mir hat der Vorgänger das gleiche versucht und nur den KW Dorn genommen das geht so nicht.
Ich Tippe eher darauf das bei dir alles verstellt ist.
Wenn du den 1 Zylinder auf OT stellst müssen auch die Ventile geschlossen sein die Nocken zeigen nach Oben. Tun Sie das?

Es wird Zyl. 3 der Zünd-OT heran gezogen

Ich habe das Auto mit Austauschmotor gekauft. Ich weiß also nicht welche Nockenwellen drin sind.

Du meinst Zylinder 3 oder? Das sieht man auf dem Bild der Bank 1.

Ja 3zyl. Sorry

Ok Werkzeug habe ich umsonst aufgefeilt. Damit es vom Winkel der Klauen her passt, müsste ich die NW ein paar Grad verdrehen, danach ist er absolut Scheisse gelaufen.

Meine Vermutung, dass ich ein anderes Werkzeug brauche und es dieses auch geben muss ist also wohl richtig.

Habe in die Gewinde der Nockenwellen mal spasseshalber lange M6 Schrauben hinein gedreht und die Nocken so gedreht, dass die Schrauben parallel (die ausgefräste Fläche der NW also horizontal) stehen.

Jetzt läuft er in Stand nur noch leicht unrund, warmgelaufen läuft er gut.

Im Anhang sind die MWB093 Messwerte.

Vielleicht sind irgendwelche Ersatz oder Sport Nockenwellen verbaut? Auf den NW ist nämlich auch kein Audi Logo.

20170818-104044

Bau originale NW rein und gut, wäre jetzt mein finaler Rat 😉

Habe ich mir auch überlegt. Ist natürlich die teuerste Variante.
Ich such mich mal am Wochenende durch die Ersatzteile Nockenwellen im Netz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen