2L Tdi erreicht keine Höchstgeschwindigkeit
Mahlzeit,
ich muss leider feststellen das mein a4 2.0tdi 125kw
wenn er kalt ist im leerlauf doch etwas viel ruckelt so alle 2-3sek mal ein etwas größerer schüttler.
weiß nicht wie ich es ganz genau beschreiben soll.
sobald die wassertemp für 70° kommt ist es komplett weg...
fahre den wagen noch nicht sehr lange, dachte erst es kommt vlt von der standzeit beim händler.
alles was ich hier im forum gefunden haben tritt nicht so richtig zu.
weil ein leistungsverlust spüre ich eigentlich nicht so richtig.
gut über 200km hab ich ihn noch nicht auf der bahn bekommen,
sollte ja eigentlich 220~230 fahren oder ?
hoffe es ist nicht schlimmes
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Dieses Diesel Additiv kannste knicken. Damit werden die kranzförmigen Verkokungen außen an den PPD nicht beseitigt...Der Jung soll sich neue Elemente abholen!!! Anhand der Laufleistung würde ich behaupten, dass die neuen noch keine 20tkm drin sein könnten, und dann hätte er die Probleme nicht.
Nu verwirre doch den TE nicht vollends! 😉 Er wusste ja schon nicht, was PDEs sind. Wie soll er jetzt darauf kommen, dass Du mit PPD das gleiche meinst? 😉
Ansonsten hast Du aber Recht. Entweder die PDEs werden im Zuge der Aktion getauscht (teilweise mussten die Kunden hier den Kabelbaum selber zahlen) oder sie werden zumindest im Ultraschallbad gereinigt (was aber in den meisten Fällen nur für zeitweilige Lösung des Problems sorgte, da die PDEs einfach konstruktionsbedingt Mist waren).
Zur Info für TE: Manche Händler haben ihre Kunden angeschrieben, andere haben nach Nennung eines Problems sofort reagiert, andere haben sich dumm gestellt und noch nie etwas davon gehört. Fakt ist aber, dass AUDI eine Aktion hat, bei der die PDEs ausgetauscht werden, wenn der Kunde Probleme hat. Wenn das bei Dir noch nicht gemacht wurde und auch noch nie eine Reinigung, wirst Du Dich hinterher über einen Rennwagen freuen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Aber er sollte schon sauber durchziehen, bis die in den Papieren angegebene Vmax erreicht hat. Was er dann noch schneller wird, ist meistens die Tachovoreilung.
Jein. Wenn er ein eher kurz übersetztes Getriebe hat, dann ist die Aussage halbwegs richtig. Mit den in Mode kommenden und drehzahlsenkenden langen Übersetzungen brauchen die Kisten obenrum ziemlich lange bis der Topspeed anliegt. Die letzten 20 km/h dauern aber bei jedem Fahrzeug ewig.
Beim B6 ist die Tachovoreeilung ab 200 locker 10-13 km/h. Der Topspeed geht mit der dritten Wurzel der Leistung hoch. Wenn also statt angegebener (und realer 226) nur Tacho 205 und damit echte 195 anliegen, so heiß dies etwa (195/226)^3 und damit 64% der Nennleistung. Da ist richtig was im Argen...
hab gerade einen anruf vom 🙂 erhalten
pde ist okay, wurde wohl schon mal getauscht.
jetzt könnte er noch was mit einer ultraschallreinigung machen,
das geht aber leider nur auf kulanz wenn ich auch "den letzten service" bei audi gemacht hätte
(besser gesagt der vorbesitzer)
er hat mir aber auch eingeräumt das es ginge wenn ich jetzt einen service bei ihm machen würde...
hm naja service denk ich mal kommt umme 200€ die reinigung würde 500-600€ kosten,
also service machen und reinigung auf kulanz bekommen.
erhatte auch noch was von luftfilter und kraftstofffilter gesagt...
werd ich mir gleich mal ansehn wenn ich den wagen wieder zurück bekomme
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jimroxx
hm naja service denk ich mal kommt umme 200€
😁😁
Dann denk mal weiter... Je nachdem welcher Service das ist (nicht nur "Ölwechsel"😉, kommst du mit ein paar Zusatzarbeiten schnell auf 500€.
der wagen hat jetzt ca 125tkm runter und bei 119000 wurde ein service bei einer freienwerkstatt gemacht...
also da kann ich mir beim bessten will nicht vorstellen was die da machen wollen O_o
Zitat:
Original geschrieben von Jimroxx
der wagen hat jetzt ca 125tkm runter und bei 119000 wurde ein service bei einer freienwerkstatt gemacht...
KFZ Meister Werkstatt ?? und Service Heft stempeln lassen ?
Generell ist Kulanz eine freiwillige Leistung des Herstellers. Er kann dir etwas geben...muss er aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Jimroxx
also da kann ich mir beim bessten will nicht vorstellen was die da machen wollen O_o
Na..dreimal darfst Du Raten 😁 Ich habe mal gelesen, dass die Reinigung der Injektoren zwischen 250 - 300 € kostet. Wann wurden denn Deine Injektoren gewechselt ? War dass bei dir auch die "Qualitätsverbesserungsmaßnahme " und bei welchem km Stand erfolgt ?
Lass Dir doch einfach einen Kostenvoranschlag geben....dann weist du was es kostet. Bedenke, auch wenn du einen "Service"machst, ist es keine Garantie auf Kulanz Übernahme der Ultraschallreinigung der Injektoren.
hm , das hörte sich aber sehr danach an "ich habe im pc nachgesehn,wenn sie den letzten service bei audi gemacht hätten. ist die reinigung kostenlos"
"es geht auch wenn sie jetzt einen service bei uns machen"
Zitat:
Original geschrieben von Jimroxx
hm , das hörte sich aber sehr danach an "ich habe im pc nachgesehn,wenn sie den letzten service bei audi gemacht hätten. ist die reinigung kostenlos"
"es geht auch wenn sie jetzt einen service bei uns machen"
Frag doch einfach mal "was nur" das Reinigen im Ultraschallbad kostet....
Es gibt hier User wo die PD`s aufKulanz gereinigt wurden...es gibt auch welche die gezahlt haben.
Wie ich schon schrieb...Kulanz ist freiwillig ohne jegliche gesetzlichen Forderungen.
Zitat:
Original geschrieben von Jimroxx
habe mich ja auch ein wenig eingelesen so ist es ja nicht, aber eigentlich trifft davon nix wirklich richtig zu.Zitat:
Über die Problematik mit Leistungsverlust und schlechtes Anspringen, speziell mit diesem Motor gibt es viele und einen sehr langen, mehrseitigen Thread. Musst mal die Suchfunktion auch etwas bemühen.
finde ich jetzt...
zum großteil wird von deutlichem leistungsverlust oder lange orgelzeiten bis er mal anspringt gesprochen.
ist ja bei mir nicht der fall.
bis auf 15~20kmh entgeschwindigkeit und im kalten zustand alle 2-3sek ein kleinen schüttler
Hi,
also ich hatte (wenn ich dein Problem richtig verstanden habe) das selbe. Ich habe bei meinem alle Filter austauschen lassen, Öl-Wechsel und alle 4 Glühkerzen. Seitdem habe ich kein Ruckler mehr und er zieht um einiges besser wie davor und wenn der Motor warm ist (hat vorher paar Sek. länger gebraucht zum starten) startet der super. Ich weiß nicht ob es dir was hilft oder ob es was gemeinsam hat.
ich werde morgen nochmal nach dem luftfilter schauen, bei bedarf wechseln.
kraftstofffilter hab ich mir heute einen neuen zugelegt den werd ich morgen sicher tauschen...
und dann mal sehn, von den glühkerzen lass ich die finger er springt ja recht gut an 2mal orgel ist er da.
Zitat:
Original geschrieben von Drahtfahrer
Wie ich jetzt sehe hast du denn bekannten 170 ps der müsste sogar ohne Problem 240 gehen !
...seit wann?????
der ist möglicherweise nicht umsonst so "früh" beim händler abgestellt worden.
und dass die pde getauscht worden wären .....na, ja.
für mich hören sich die auskünfte der werkstatt eher nach abwiegeln bzw. daran anknüpfend zztl. umsatz an.
lass dir die historie bzw. die auskünfte schriftlich zeigen.
audi zeigt sich insoweit beim 125 kw pd doch entgegenkommend bezogen auf das kfz. und dass 1 termin nicht bei audi gemacht wurde (käme drauf an, was denn wirklich), sollte unproblematisch abgeklärt werden können.
ich vermute: aus der ferne 😁😁, das teil ist per se "verhunzt"
aber nochmal:
1. pde reinigung
2. pde (gibt ja einen thread) hierzu: neu: 03g 130 073 tx
rd. 2200 EUR
3. ansonsten lieber wieder abgegeben, denn mit den "zicken" im vorfeld mmmhhh🙁
abgeben möchte ich ihn nur ungern,
ist wirklich nen toller wagen und bis auf die ahk genau die ausstattung die ich haben möchte mit dem passendem motor...
hoffe das wird noch alles, mal sehn was heute abend die testfahrt sagt
Zitat:
Original geschrieben von Jimroxx
abgeben möchte ich ihn nur ungern,ist wirklich nen toller wagen und bis auf die ahk genau die ausstattung die ich haben möchte mit dem passendem motor...
hoffe das wird noch alles, mal sehn was heute abend die testfahrt sagt
dann lass dich nicht abwiegeln
nimm dir zeit, das auto zu checken (und zwar nicht im dunkeln!!!)
der wechsel der pd bzw. die reinigungen sollten m.e. der einfachste nachweis sein. wenn die dir das zeigen oder nur einen blick auf den bildschirm erlauben, sieh nach, ob das die daten auch von DEINEM auto sind.
tatsächl.:
- bis auf die (seinerzeit) kofferraumleuchte
- die (seinerzeit) motorproblematik (einschl. orgeln u keine leistung u zu hoher verbrauch)
ist das ganze restl. drumrum tiptop (war aber auch teuer genug 😁).
die übrigen macken, die hier beschrieben werden, habe ich nicht, zumindest nicht bewußt.
also luftfilter war fällig !
innenraumfilter direkt mit gemacht....
kraftstofffilter sowieso, jetzt noch abwarten bis die bahn leer ist
und die daumen drücken
bis gleich