2er Gran Coupe
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-preise-10289790.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 2er Gran Coupé F44 (2020)' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe die ganzen Diskussionen bezüglich des Markenkerns nicht mehr, beispielsweise hat der 2er GC überhaupt keinen Vorgänger, also kann er auch nicht, wie beim F40 mit seinem Vorgänger verglichen werden. Er sehe ihn eher für Menschen, denen der G20 zu groß geworden ist und da einen adäquaten Ersatz bietet, immerhin hat er ja sportliche Gene in seinem Design. Zum Markenkern, bekomme ich jetzt als 650i-und M2-Fahrer die Krise, weil BMW einen M235i GC bringt, oder es einen AT/GT gibt, mitnichten, orientiere ich mich doch immer an Modellen in meiner Fahrzeugklasse. So wird es bei 3er- und 5er und natürlich 7er-Fahrern ähnlich sein. Meist stört es doch die bisherigen Käufer der 1er und mitunter 3er-Klasse, wohlweislich unterschlagend, dass man immer noch einen wunderschönen M240i oder M2C bekommen kann.
Der 2er GC hat volle Berechtigung im Modellprogramm von BMW.
417 Antworten
Bei solchen Farben besteht für mich einfach die Gefahr sich sattzusehen.
Für mich würde sie jedoch auch in die nähere Auswahl kommen.
Gerade durch unsere Straße gelaufen.. alles weiß, schwarz, grau - langweilig.
Mein jetziger F20 ist Schwarz-Uni - das war die größte Konfigurationssünde. Nie wieder. Farbe ist beliebig, kratzer- und schmutzempfindlich des Grauens.
Wie sieht es denn da mit der Snapper Rocks Blue aus? Hat bereits jemand Erfahrungen mit anderen Modellen sammeln können?
Snapper Rocks Blue gibt es nur für das 4er und 2er Gran Coupé.
Für den 4er erst seit 09/2017.
Was mich bei Snapper Rocks Blue stört, dass die Farbe bei direkter Sonneneinstrahlung echt stark ins türkis geht. Nicht so mein Fall. Hier gut zu sehen:
https://www.motor-talk.de/videos.html?...
Wenn jemand was knalliges sucht, kann ich Melbourne Rot wärmstens empfehlen. Gibt es zwar auch bei zig Baureihen aber kaum einer traut sich die Farbe zu bestellen. Ist ein richtig schönes rot und kommt gerade bei Fahrzeugen mit M Paket und shadowline super zur Geltung. Bin ich sehr zufrieden auf einem 335i und m240i gefahren. Viele Freunde meinten auch immer, ich würde die Farbe nicht mehr losbekommen und nur durch hohen Preisabschlag. Das Gegenteil war der Fall...beide Fahrzeuge innerhalb einer Woche zu einem sehr guten Preis verkaufen können. Wahrscheinlich weil sie eben aus der Masse der anderen herausgestochen sind. Wie auch immer...mehr Mut zur Farbe leute!
Hier noch ein Video zu Melbourne Rot, allerdings unter starken Kunstlicht. In der Sonne wirkt dir Farbe noch mehr.
Zitat:
@rebel X schrieb am 9. Februar 2020 um 12:44:14 Uhr:
Was mich bei Snapper Rocks Blue stört, dass die Farbe bei direkter Sonneneinstrahlung echt stark ins türkis geht. Nicht so mein Fall. Hier gut zu sehen:https://www.motor-talk.de/videos.html?...
Wenn jemand was knalliges sucht, kann ich Melbourne Rot wärmstens empfehlen. Gibt es zwar auch bei zig Baureihen aber kaum einer traut sich die Farbe zu bestellen. Ist ein richtig schönes rot und kommt gerade bei Fahrzeugen mit M Paket und shadowline super zur Geltung. Bin ich sehr zufrieden auf einem 335i und m240i gefahren. Viele Freunde meinten auch immer, ich würde die Farbe nicht mehr losbekommen und nur durch hohen Preisabschlag. Das Gegenteil war der Fall...beide Fahrzeuge innerhalb einer Woche zu einem sehr guten Preis verkaufen können. Wahrscheinlich weil sie eben aus der Masse der anderen herausgestochen sind. Wie auch immer...mehr Mut zur Farbe leute!
Hier noch ein Video zu Melbourne Rot, allerdings unter starken Kunstlicht. In der Sonne wirkt dir Farbe noch mehr.
Beim 2er GC gefällt mir die Farbe eigentlich bis jetzt am besten !
Ähnliche Themen
Gerade weil es in Türkis reingeht sieht die Farbe top aus.
Im Video ist das Melbourne Rot aber extrem verfälscht wiedergegeben.
Es gibt schönere Rotfarben, zb das von Mazda. Mir gefällt das nicht.
Es gibt ja einige Videos von Snapper Rocks Blue
Ein kleines Video von BMW
https://mediapool.bmwgroup.com/.../tvFootageDownload?...
https://youtu.be/wctXcxfkRRU
Ist halt alles Geschmacksache.
Heute habe ich auch ein 2er Gran Coupé gesehen (stand auf dem Hof eines Händlers), es war ein M235i in schwarz inkl. kleinem Heckspoiler. Das größte Manko ist das Heck, das insbesondere mit dem kleinen Heckspoiler einfach nur klobig und zusammengestaucht wirkt (als ob man rückwärts gegen eine Wand gefahren wäre).
Das Interieur ist mit dem des 1er F40 identisch, die Luftdüse der Beifahrerseite ist wie beim 1er F40 aus billigem Kunststoff umrahmt, auf der Fahrerseite hingegen mit Ziermaterial versehen.
Daneben stand ein 4er Gran Coupé, das wesentlich stimmiger wirkt - außen wie innen.
Beim F20 sind die Umrahmungen auch aus Kunststoff. Genau das selbe. Immer das gleiche Bla Bla.
Außerdem hat die Belüftung gar keine Umrahmung.
@GTC 0405 beim F20/22 war das Interieur auch schon schwach. Also nur weil das Vorgängermodell in Detaillösungen nicht so toll war, darf man das Nachfolgermodell an den gleichen Stellen nicht kritisieren? Komische Einstellung. Ist halt seine Meinung und kann ich auch verstehen. Finde den 4er insgesamt auch deutlich stimmiger, obwohl es nicht mehr das allerneuste Modell ist. Zum Glück wird ja keiner gezwungen irgendein Modell zu kaufen...
Klar kann man kritisieren, aber nicht gefühlte 1000 mal von einem User.
Zumal der 2er GC und F40 da gar keine Umrahmung hat.
Auch steht im jedem Test das der F40 im Interieur hochwertigen ist als der F20.
Da ich in einem F40 schon mehrmals dringesessen habe, kann ich die Testbericht bestätigen.
Wie viele andere User auch. Nur Fasrdriver muss zum 1000 immer das gleiche schreiben.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 9. Februar 2020 um 16:02:12 Uhr:
Beim F20 sind die Umrahmungen auch aus Kunststoff. Genau das selbe.
Falsch, dort waren die äußeren Luftdüsen silber umrahmt, sowowhl auf der Fahrer- als auch Beifahrerseite:
https://www.bimmertoday.de/.../#jp-carousel-136889
Das 2er Gran Coupé wird seinem Anspruch, Jagd auf den CLA zu machen, nicht gerecht. Wengistens ist das Frontdesign stimmig, dafür das Heck nicht.
Ich denke nicht, dass BMW viele CLA-Kunden für sich gewinnen kann.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 9. Februar 2020 um 17:23:49 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 9. Februar 2020 um 16:02:12 Uhr:
Beim F20 sind die Umrahmungen auch aus Kunststoff. Genau das selbe.Falsch, dort waren die äußeren Luftdüsen silber umrahmt, sowowhl auf der Fahrer- als auch Beifahrerseite:
https://www.bimmertoday.de/.../#jp-carousel-136889
Das 2er Gran Coupé wird seinem Anspruch, Jagd auf den CLA zu machen, nicht gerecht. Wengistens ist das Frontdesign stimmig, dafür das Heck nicht.
Ich denke nicht, dass BMW viele CLA-Kunden für sich gewinnen kann.
Dann zitiere mich auch ganz.
Der F40 hat keine Umrahmung und der F20 eine halbe und die ist aus Kunstoff.
Also kann der F40/2er GC keine billige Kunststoffumrahmung haben.
Weißt du nicht mehr was du geschrieben hast?
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 9. Februar 2020 um 18:02:45 Uhr:
Der F40 hat keine Umrahmung und der F20 eine halbe und die ist aus Kunstoff.
Selbst wenn die halbe Umrandung beim F20 aus silberfarbigem Kunststoff ist, sieht es immer noch besser und wertiger aus als die Lösung beim F40.
Aber darum geht es nicht: Fakt ist, dass das 2er Gran Coupé seinem Preisanspruch nicht gerecht wird. Wenigstens beim Interieur hätte BMW es stärker vom 1er F40 abgrenzen können.
Ich glaube Ihr redet aneinander vorbei. So wie ich es verstehe war der Punkt von Fastdriver nicht, dass die Umrandung aus Kunststoff ist oder dass es nur eine halbe Umrandung ist, sondern dass es bei den äußeren Düsen unterschiedlich ist - beim F40 gibt es links die (halbe) Dekorleiste, rechts aber gar nichts (beim F20 war es halt auf beiden Seiten gleich gestaltet).
Ich persönlich mag den Innenraum vom F40, aber das sieht auch für meinen Geschmack irgendwie unstimmig aus, als wäre da ein Teil vergessen worden. Andererseits kam die Anmerkung im Zusammenhang mit dem Vergleich zum 4er GC und da ist das mit den Lüftungsdüsen auch so unterschiedlich, wenn ich mich nicht täusche, oder?
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 9. Februar 2020 um 18:32:12 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 9. Februar 2020 um 18:02:45 Uhr:
Der F40 hat keine Umrahmung und der F20 eine halbe und die ist aus Kunstoff.Selbst wenn die halbe Umrandung beim F20 aus silberfarbigem Kunststoff ist, sieht es immer noch besser und wertiger aus als die Lösung beim F40.
Aber darum geht es nicht: Fakt ist, dass das 2er Gran Coupé seinem Preisanspruch nicht gerecht wird. Wenigstens beim Interieur hätte BMW es stärker vom 1er F40 abgrenzen können.
Das 2er Coupé und 2er GC ist nunmal das Coupé vom 1er, auch wenn der 1er jetzt teilweise Frontantrieb hat. Der F22 Nachfolger wird das gleiche Cockpit bekommen.
Ist genau das gleiche wie 3er und 4er.
Das macht Mercedes auch, alle drei Karosserien haben das gleiche Interieur.
Warum sollte man für den 2er GC ein anders Intrieur anbieten, macht das Auto nur teurer.
Beim 4er ist es auch nicht gleich.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 9. Februar 2020 um 19:08:57 Uhr:
Das 2er Coupé und 2er GC ist nunmal das Coupé vom 1er, auch wenn der 1er jetzt teilweise Frontantrieb hat. Der F22 Nachfolger wird das gleiche Cockpit bekommen.
Ist genau das gleiche wie 3er und 4er.
Das macht Mercedes auch, alle drei Karosserien haben das gleiche Interieur.
Warum sollte man für den 2er GC ein anders Intrieur anbieten, macht das Auto nur teurer.
Weil das 2er GC ja etwas höher positioniert ist als der 1er - und das Cockpit des 1er F40 ist einfach zu spartanisch geraten und passt so gar nicht zum 2er GC.
Der CLA ist einfach eine andere Hausnummer.