27 km/h zu schnell außerhalb geschloßener Ortschaft

BMW 3er E46

Hallo,
heute morgen wurde ich auf einer Bundesstraße, 80 war erlaubt, mit 27 km/h zu schnell gemessen.
Die Polizei hat aus ihrem Fahrzeug heraus mit einer Laiserpistole gemessen! Ist das überhaupt genau?

Im Rückspielgel habe ich dann gesehen, das die Scheriffs die Verfolgung aufgenommen haben.
Von der Bundesstraße bin ich dann auf die Autobahn gefahren. Die Polizei, welche dann auf der AB Auffahrt hinter mir war (noch ohne Hinweis in Ihrem Display), ist dann auf der Beschleunigungsspur gleich mal ohne zu blinken 2 Spuren nach links rübergezogen (die haben sogar die durchgezogene Linie überfahren) und hat sich dann vor mich gesetzt und
ihr Reklameschild "Bitte folgen" eingeschaltet.

Kann ich ne Gegenanzeige machen? Schließlich haben die Brüder innerhalb weniger Sekunden mehr Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung begangen als ich. Wenn ich jetzt auf der Fluch gewesen wäre würde ich ja sagen ok, aber wegen so einer Lapalie - ich weiß ja nicht.

3 Punkte gibt der Spaß - ich war zwar bis heute morgen Punktelos, aber da ich Vielfahrer bin, kann sowas ja doch schon mal passieren. Sollten die mich jetzt nochmal mit > 25 kmh erwischen bekomme ich ein Fahrverbot.

Hat jemand ne Idee wie ich gegen die Vergabe der Punkte vorgehen kann?

Danke und Gruß
André

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RantanplanFX


Sollten die mich jetzt nochmal mit > 25 kmh erwischen bekomme ich ein Fahrverbot.

Dann ist ja wohl der beste Tipp sich einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten dann steht das gar nicht zur Frage...

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jettadeluxe



Zitat:

Original geschrieben von RantanplanFX


80 war erlaubt, mit 27 km/h zu schnell gemessen.
.........

Sollten die mich jetzt nochmal mit > 25 kmh erwischen bekomme ich ein Fahrverbot.

Seit wann wird sowas außerhalb geschlossener Ortschaften so geahndet?? 😕

Wenn es innerhalb eines Jahres zum wiederholten Male passiert!

Zitat:

Original geschrieben von RantanplanFX


genau wegen Leuten wie dir eskalieren solche Threads.

Im Nachhinein habe selbst ich mitbekommen das ich zu schnell war und mir ist auch durchaus klar das ich gegen die StvO verstoßen habe - das steht in keinster Weise zur Diskussion.

Dennoch nehme ich mir das Recht heraus mich zu erkundigen ob man was gegen die Punkte machen kann, die einem aufs Konto geschrieben werden.

Wenn du dich mit allem abfindest...dann ist das deine Sache. Für mich wäre es aber schon ein Erfolg wenn sich die Anzahl der Punkte von 3 auf einen reduzieren lassen könnte.

ich glaube, dass es hier gar nicht um deine "raserei" geht. es geht vielmehr darum, dass du versuchst fehlverhalten gegenseitig aufzurechnen.

während dein verhalten gesetzlich sanktioniert wird, ist das verhalten der polizei legetim.

in meinen augen bist du mit 27km/h kein raser. deine befürchtung zum fahrverbot deuten mehr als diese geschwindigkeitsüberschreitung darauf hin.

ich gehe davon aus, dass du schon ein ansehnliches konto hast.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers



Zitat:

Original geschrieben von -Anglophilie-


Lass dich von den ganzen Polizei Fanatikern hier nicht ärgern finde das schäußlich was hier manch einer von sich gibt. Und im übriegen wenn die Polizei es an Höflichkeit mangeln lässt mach dir ruhig den Spaß und entgegne ihnen mit überzogener Arroganz das ärgert die meißt maßlos. Und zu deiner Sache suche einen Anwalt auf wenn du die Punkte nicht gebrauchen kannst da ist noch längst nicht das letzte Wort gesprochen ein Anwalt kann in solchen Fällen fast immer noch etwas bewirken. Gruß -Anglophilie-

Wenn Du Dich so, wie Du schreibst auch äusserst, dürften die einschreitenden Beamten bestimmt ganz große Angst bekommen. Dann wäre da wieder ein mündiger Bürger mehr, der des Deutschen nicht mächtig ist.

peso

Habe ja nur darauf gewartet das einer der Spießbürger dieses Forums über meinen Post herzieht aber mir gleich vorzuwerfen dem Deutschen nicht mächtig zu sein tztztz.

Aber nungut der Deckmantel des Prekariats ist seine Spießigkeit. Gruß

warum muß hier jeder seine Meinung über mein Fehlverhalten äußern.
Ich habe nach Tips gebeten um die Punkte iregendwie abzuwehren,
nicht um eure Meinung über das zu schnelle fahren gebeten.

Jetzt habe ich laut Peso auch noch ein volles Punktekonto... wenn Peso diesen Thread aufmerksam gelesen hätte, wüßte er es aber besser.

Ich finde es unglaublich was manche Leute irgendwo hinein interpretieren nur weil jemand mal zu schnell unterwegs war.

Stellt euch mal vor ich sei ein absolut defensiver Fahrer, welcher mit 120 km/h in die 80'er Zone gefahren ist, dort den Tempomat deaktiviert hat und sich ausrollen hat lassen und das auf einer 2 spurigen Bundesstraße wo es Ansich keinen Anlaß gibt radikal die Geschwindigkeit um 40 km/h zu drosseln.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RantanplanFX


warum muß hier jeder seine Meinung über mein Fehlverhalten äußern.
Ich habe nach Tips gebeten um die Punkte iregendwie abzuwehren,
nicht um eure Meinung über das zu schnelle fahren gebeten.

Jetzt habe ich laut Peso auch noch ein volles Punktekonto... wenn Peso diesen Thread aufmerksam gelesen hätte, wüßte er es aber besser.

Ich finde es unglaublich was manche Leute irgendwo hinein interpretieren nur weil jemand mal zu schnell unterwegs war.

Stellt euch mal vor ich sei ein absolut defensiver Fahrer, welcher mit 120 km/h in die 80'er Zone gefahren ist, dort den Tempomat deaktiviert hat und sich ausrollen hat lassen und das auf einer 2 spurigen Bundesstraße wo es Ansich keinen Anlaß gibt radikal die Geschwindigkeit um 40 km/h zu drosseln.

Du wunderst Dich, warum Dir niemand Tips gegeben hat, gegen die Punkte ? Ich denke das ist der Knackpunkt. Du siehst es als "halb so wild" an mit 27km/h zu schnell erwischt worden zu sein. Die Mehrheit hier sieht es so, das Du zurecht eine Strafe bekommst. Das ist denke ich der große unterschied.

Und ich empfinde es immer wieder unglaublich wie mache Leute Ihr eigenes Fehlverhalte versuchen zu rechtfertigen (Nein, ich meine nicht das Du ein Raser bist). Ob jetzt mit Gas oder beim Ausrollen...eines bleibt Gemeinsam: die Geschwindigkeitsübertretung. Mann kann sich drüber aufregen wie man will. Ob das Schild jetzt dumm stand, die Polizei sonst nie da steht, es ändert nichts daran, das nur man SELBER dafür Verantwortlich ist.  Und diese Verwantwortung muß man auch selber tragen. Aber es ist wie fast überall, andere für seine Verfehlungen Verwantwortlich zu machen ist einfacher.

In diesem Sinne.Ich hoffe, Du kannst gut mit der gefundenen Lösung Leben

Tess

Zitat:

Original geschrieben von RantanplanFX


Stellt euch mal vor ich sei ein absolut defensiver Fahrer, welcher mit 120 km/h in die 80'er Zone gefahren ist, dort den Tempomat deaktiviert hat und sich ausrollen hat lassen und das auf einer 2 spurigen Bundesstraße wo es Ansich keinen Anlaß gibt radikal die Geschwindigkeit um 40 km/h zu drosseln.

Genau das is mir auch passiert, nur waren da leider 60 gesetzt ... *grmpf*

-> 59 km/h zu viel und schon biste in dieser Bewährungsfrist drin. Und naja, es kam antürlich wie es kommen musste - mit 55 km/h (Tacho 60) auf einer großen Hamburger Hauptstraße gefahren ... dooferweise waren 30 gesetzt. Bupp und wieder laufen ...

Glaub mal, wie ich mich ärgere und vor allem hast Du beim ersten Fahrverbot ja noch die chance das hinauszuzögern. Bei jedem folgenden innerhalb der Jahresfrist gibt es diese Chance nicht.

... aber einen Thread eröffne ich deswegen nicht.

Ich hatte mal die Polizei direkt hinter mir an der Ampel und ich wollte abbiegen. Die Ampel wurde grün und ich bog brav ab.
... die Polizei bog mit ab, daher wurde ich auch nicht stutzig - aber das Blaulicht verwirrte mich schon arg.
Ich hatte also leider dooferweise die Rechtsabbiegerampel übersehen. Hab mich total über mich selber geärgert und nach den Konsequenzen gefragt, alles immer freundlich.

Eigentlich muss es dafür einige Punkte geben, ich hab aber nur 25 Euro zahlen müssen und durfte weiterfahren - es gibt auch nette Polizisten :-)

Über die Punkte muss sich absolut niemand gedanken machen, der pro Jahr maximal 3 weitere Punkte ansammelt.
Das sind dann in 5 Jahren 15 Punkte und bevor die nächsten hinzukommen, sind die ersten 3 Punkte schon verjährt (außer Drugendelikte und Straftaten).
... nur das wissen viele nicht, steht aber so im Gesetz.
Die 2 Jahres-Verjährung ist nur die besondere Belohnung, wenn man sich überhaupt keine weiteren Punkte mehr zu Schulden kommen lässt.

Und mal ehrlich: Pro Jahr mehr als 3 Punkte anzusammeln ist auch für Vielfahrer nicht wirklich einfach ... zumal man mit der Zeit ein geschultes Auge für Blitzer hat und aus Reflex vor den Blitzern auf die Bremse hackt.
... sind Blitzer nicht eher ein "gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr"?

Zitat:

Über die Punkte muss sich absolut niemand gedanken machen, der pro Jahr maximal 3 weitere Punkte ansammelt.
Das sind dann in 5 Jahren 15 Punkte und bevor die nächsten hinzukommen, sind die ersten 3 Punkte schon verjährt (außer Drugendelikte und Straftaten).
... nur das wissen viele nicht, steht aber so im Gesetz.
Die 2 Jahres-Verjährung ist nur die besondere Belohnung, wenn man sich überhaupt keine weiteren Punkte mehr zu Schulden kommen lässt.

Hmm..bist Du Dir da sicher? Ich war immer der Meinung das Punkte nur verjähren können wenn man innerhalb von 2 Jahren nicht noch mehr Punkte sammelt....

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Über die Punkte muss sich absolut niemand gedanken machen, der pro Jahr maximal 3 weitere Punkte ansammelt.
Das sind dann in 5 Jahren 15 Punkte und bevor die nächsten hinzukommen, sind die ersten 3 Punkte schon verjährt (außer Drugendelikte und Straftaten).
... nur das wissen viele nicht, steht aber so im Gesetz.

Entschuldige, aber das ist absoluter Unfug !

Eine innerhalb des Zeitraumes von zwei Jahren weitere Ansammlung von Punkten BLOCKIERT den Punkteabbau !

Zitat:

Original geschrieben von RantanplanFX


warum muß hier jeder seine Meinung über mein Fehlverhalten äußern.
Ich habe nach Tips gebeten um die Punkte iregendwie abzuwehren,
nicht um eure Meinung über das zu schnelle fahren gebeten.

Jetzt habe ich laut Peso auch noch ein volles Punktekonto... wenn Peso diesen Thread aufmerksam gelesen hätte, wüßte er es aber besser.

Ich finde es unglaublich was manche Leute irgendwo hinein interpretieren nur weil jemand mal zu schnell unterwegs war.

Stellt euch mal vor ich sei ein absolut defensiver Fahrer, welcher mit 120 km/h in die 80'er Zone gefahren ist, dort den Tempomat deaktiviert hat und sich ausrollen hat lassen und das auf einer 2 spurigen Bundesstraße wo es Ansich keinen Anlaß gibt radikal die Geschwindigkeit um 40 km/h zu drosseln.

Abwenden kannst Du sie nicht das finde ich auch richtig so. Aber Abbauen kann man seine Punkte. Gehe zur einer Fahrschule mache eine Nachschulung das koste 350-400 Euro und dir werden 4 Punkte gestrichen.

Zitat:

Original geschrieben von -Anglophilie-



Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers

Habe ja nur darauf gewartet das einer der Spießbürger dieses Forums über meinen Post herzieht aber mir gleich vorzuwerfen dem Deutschen nicht mächtig zu sein tztztz.
Aber nungut der Deckmantel des Prekariats ist seine Spießigkeit. Gruß

Wenn Du eine vernünftige Rechtsschreibung "Spießbürgigkeit" nennst, tust Du mir leid.

peso

Zitat:

Original geschrieben von RantanplanFX


warum muß hier jeder seine Meinung über mein Fehlverhalten äußern.
Ich habe nach Tips gebeten um die Punkte iregendwie abzuwehren,
nicht um eure Meinung über das zu schnelle fahren gebeten.

Jetzt habe ich laut Peso auch noch ein volles Punktekonto... wenn Peso diesen Thread aufmerksam gelesen hätte, wüßte er es aber besser.

Ich finde es unglaublich was manche Leute irgendwo hinein interpretieren nur weil jemand mal zu schnell unterwegs war.

Stellt euch mal vor ich sei ein absolut defensiver Fahrer, welcher mit 120 km/h in die 80'er Zone gefahren ist, dort den Tempomat deaktiviert hat und sich ausrollen hat lassen und das auf einer 2 spurigen Bundesstraße wo es Ansich keinen Anlaß gibt radikal die Geschwindigkeit um 40 km/h zu drosseln.

Nochmals - mit 27 km/h Überschreitung bist Du kein Raser. Aber Deinen Hinweis auf ein Fahrverbot bei dieser "Kleinigkeit" lässt doch Rückschlüsse zu, dass Du ein Fahrverbot befürchtest.

Niemand macht Dir hier irgendeinen Vorwurf. Das Du versuchst eine für Dich genehme Lösung zu finden, ist doch Dein gutes Recht.

Hierzu kannst Du aber nicht etwas aufrechnen.

peso

Zitat:

3 Punkte gibt der Spaß - ich war zwar bis heute morgen Punktelos, aber da ich Vielfahrer bin, kann sowas ja doch schon mal passieren. Sollten die mich jetzt nochmal mit > 25 kmh erwischen bekomme ich ein Fahrverbot.

Dieser Satz stand auf Seite 1. Was manche hier dazuerfinden ist schon Abenteuerlich...

Die Geldbuße und Punkte mußt du wohl oder übel Akzeptieren.Wenn du Einspruch einlegst,dann kann auch eine für dich nachteiligere Entscheidung getroffen werden (steht so in dem Bußgeldbescheid).

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


... nur das wissen viele nicht, steht aber so im Gesetz.

zeig ma 😉

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers



Zitat:

Original geschrieben von -Anglophilie-


Habe ja nur darauf gewartet das einer der Spießbürger dieses Forums über meinen Post herzieht aber mir gleich vorzuwerfen dem Deutschen nicht mächtig zu sein tztztz.
Aber nungut der Deckmantel des Prekariats ist seine Spießigkeit. Gruß

Wenn Du eine vernünftige Rechtsschreibung "Spießbürgigkeit" nennst, tust Du mir leid.

peso

Rechtschreibung schreibt man aber nur mit einem S.......

Nicht mit Steinen werfen wenn man im Glashaus sitzt......

Gruß, Norbert

Ausserdem steht hier alles drin was der TE braucht : http://www.bussgeldkataloge.de/ugeschwindigkeit.php

Wenn man die 27 km/h ausserhalb geschl. Ortschaften da eingibt erhält man folgendes:

Sie sind außerhalb geschlossener Ortschaften 27 km/h zu schnell gefahren.

Das wird Sie voraussichtlich 50 Euro kosten.
Hinzu kommen Gebühren von voraussichtlich 25,60 Euro.
Außerdem 3 Punkte in Flensburg.

Haben Sie bereits einen Eintrag in Flensburg, der noch
nicht verjährt ist, kann das zu einer höheren Geldstrafe führen !
Die Punkte werden nach 2 Jahren gelöscht,
falls in der Zeit kein neuer Punkt hinzu kommt.
Ansonsten verjähren die Punkte nach spätestens 5 Jahren.

Noch Fragen?

Werde also lieber nicht zum Wiederholungstäter, könnte noch schlimmer kommen am Ende....

Gruß, Norbert

Ähnliche Themen