260PS+ Projekt Basis Kaufgesuche, Tipps
Hallo,
ich bin neu hier im Audi Forum.
Komme aus dem BMW-Bereich, in dem ich aber auch seit Jahren hier nichtmehr aktiv war.
Ich will auf den TT umsteigen da ich meinen BMW verkaufe.
Der TT gefällt mir optisch, wie vom Gesamtkonzept sehr gut und ist einfach gut verarbeitet, was mir viel Wert ist.
Ich will mir zunächst einen 1.8T quattro (225PS) kaufen (Frontkratzer kommt mir nicht ins Haus).
Dieser sollte dann recht schnell leistungstechnisch aufgepusht werden.
Ebenso soll im Innenraum erstmal Rückbank entfernt werden und alles was gewichtstechnisch geht ohne den Wagen zu entstellen, natürlich über kurz oder lange auch optisch passende Schalen.
Der 1.8T ist ein feiner Motor mit viel Potential, habe hier auch shcon einige User mit respektablen Leistungsstufen gesehen.
Will aber bei mir erstmal schauen was ich mit dem Standart Lader rausholen kann, plus Schubumluft System, Rennkat etc.
KW V3 liegt schon bereit, Stabitechnisch weiss ich noch nicht so recht was rein soll, die Untersteuernde Tendenz sollte aber sehr hecklastig ausgelegt werden (soweit möglich).
Mein Budget ist ca 10k, gerne auch weniger, der Rest soll für Leistungsoptimierung etc investiert werden.
Nunja zu meiner eigentlichen Frage:
Was empfehlt ihr als basis zu kaufen?
Klar grundsätzlich natürlich wenige km, neues BJ, aber wo soll/muss ich genau drauf schauen bei meinem Vorhaben?
Hätte ein gutes Angebot für einen TT BJ 01/00 180kkm, wahrnehmen oder noch weiterschauen?
Teile auf die ich aufpassen muss?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten und Anregungen.
Gruß
(PS: Name ist wirklich alt... 😉 )
Beste Antwort im Thema
Wieso willst du den TT überhaupt tunen?
Bei diesem Budget muss man sich erstmal gedanken machen, ob man überhaupt nen gescheiten 225er TT bekommt.
Und der unterschied von 320 auf 225TT is schon seeehr gewaltig. Hab ich auch vor knapp 3 jahren durchgemacht😁
Würde erstmal viel mehr wert auf einen gepflegten TT legen, als schon ans Tuning zu denken.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bayernpimp
Mal ne ganz andere und vielleicht auch dumme Frage, aber:
Kann ich auch nen 179PS Quattro kaufen, da die ja um einiges günstiger sind und den Turbotechnisch umrüsten, oder rechnet sich das eher nicht?
wenn du das volle Programm machst, dann kannst des mit dem 180PS ler auch machen aber dann musst schon auf jeden fall gleich Schmiede Kolben und Pleul mit rein haun, was ich aber eh jedem empfelen würde der einen umbau machen will.
Wenn man es gleich macht ist es günstiger und man hat erst gar nicht das Problem das etwas auf gibt...
(im normal Fall)
es ging aber, wenn ich das richtig verstanden habe, um ein aufrüsten auf K04 Lader um auf das gleiche Niveau wie mit einem gechipten 225er zu kommen und das "rechnet" sich eindeutig nicht.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
es ging aber, wenn ich das richtig verstanden habe, um ein aufrüsten auf K04 Lader um auf das gleiche Niveau wie mit einem gechipten 225er zu kommen und das "rechnet" sich eindeutig nicht.
ok, das ist die antwort die ich brauche, danke! 🙂
Dann geht die Suche weiter nach einer passenden "Basis" 🙂
jo, was ist einfacher und effektiver:
a) einen 225er Quattro kaufen und für maximal 1.000 EUR auf 270 PS/400 Nm chippen
b) einen 180er Quattro kaufen, einen K04.023 Lader inkl. Krümmer nachrüsten, Downpipe, Ladeluftrohre, Ansaugbrücke, LLK, Einspritzdüsen, KAT´s, Auspuffanlage und Kupplung anpassen, Software schreiben lassen (alles zusammen rund 5.000 EUR), und keiner normalen Werkstatt mehr das Auto in die Hand geben können...
Was macht man also?😉 Für das Geld, dass Du in den 180er zum Aufrüsten reinsteckst einen 225er auf 350 PS aufrüsten😁😁😁
Ähnliche Themen
aus dem du dann im nach hinein nix mehr raus holen kannst, wenn es dir zu wenig wird...
Ausser du nimmst gleich so richtig geld in die Hand.
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Man kann auch resignieren und einen VR6 kaufen...😁Grüße
Manfred
viel Gebrüll um Nix😁
Also mein 3,2er verschlingt im Moment mein ganzes Hab und Gut ohne Linderung in Sicht. Geht gar nicht, diese Mühle. Aber das soll ja stark von den Modelljahren abhängen😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
viel Gebrüll um Nix😁
Also mein 3,2er verschlingt im Moment mein ganzes Hab und Gut ohne Linderung in Sicht. Geht gar nicht, diese Mühle. Aber das soll ja stark von den Modelljahren abhängen😉
Hat er Steuerketten-Dehnung?🙁
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hat er Steuerketten-Dehnung?🙁Grüße
Manfred
Nicht mehr, aber dafür jetzt andere Problemchen. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
link? 😁Gibbet net!
=> Über Potenzschwierigkeiten unterhält man sich nicht öffentlich, sondern nur via PN. 😛
Wenn ich noch 12k übrig hätte würd ichs machen und den auf Turbo umbauen, aber hab ich ned drum - btt 😉
Wieso willst du den TT überhaupt tunen?
Bei diesem Budget muss man sich erstmal gedanken machen, ob man überhaupt nen gescheiten 225er TT bekommt.
Und der unterschied von 320 auf 225TT is schon seeehr gewaltig. Hab ich auch vor knapp 3 jahren durchgemacht😁
Würde erstmal viel mehr wert auf einen gepflegten TT legen, als schon ans Tuning zu denken.
Zitat:
Original geschrieben von Steffen545
Wieso willst du den TT überhaupt tunen?
Bei diesem Budget muss man sich erstmal gedanken machen, ob man überhaupt nen gescheiten 225er TT bekommt.Und der unterschied von 320 auf 225TT is schon seeehr gewaltig. Hab ich auch vor knapp 3 jahren durchgemacht😁
Würde erstmal viel mehr wert auf einen gepflegten TT legen, als schon ans Tuning zu denken.
Glaub mir es ist sicher kein Aufstieg wenn ich auf die 225PS gehe, das ist die gleiche Leistung die ich aktuell fahre.