2500 Euro Umweltprämie bei Neuwagenkauf

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Zitat:

Union und SPD wollen der besonders gebeutelten Autoindustrie helfen. Neuwagenkäufer, deren Auto noch 2009 zugelassen wird, erhalten eine "Umweltprämie" von 2500 Euro, wenn sie ihr bisheriges, mindestens neun Jahre altes Fahrzeug verschrotten. Für diese Maßnahme seien etwa 1,5 Milliarden Euro vorgesehen, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur dpa aus Koalitionskreisen. Auch soll die Kfz-Steuer zum 1. Juli vom Hubraum auf den CO2-Ausstoß umgestellt werden.

ich geh mal davon aus, dass man das geld nicht bekommt, wenn man das auto in zahlung gibt?

oder hat da schon einer eine andere info?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Die Prämie darf NICHT verlängert werden,
also der Topf aufgefüllt werden.

Sonst verarscht man die Käufer von Werkswagen, Tagezulassungen,
Jahreswagen ein zweites Mal, die man meist nur wegen dem
limitierten Top dazu bewogen hat nicht zu bestellen

Oh, eine Runde Mitleid für rainer-wiesbade 🙂 Ja wir wissen es alle langsam, du wurdest verarscht. Gut jetzt reichts aber wirklich.

Also langsam wird es nervig! Vielleicht solltest du vors Bundesverfassungsgericht ziehen und dort weiter nerven....

945 weitere Antworten
945 Antworten

Nee ich denke man bekommt kein Geld zusätzlich nur, also nur die 2500,-€. Kann sich je nachdem welches Auto (Marke/Austattung) lohnen.

Ich will meinen Focus der jetzt 10 Jahre alt wird im Sommer in Zahlung geben, denke der Händler würde mir nur max 2000€ bieten, während ich so dann nochmal 500 € extra bekomme 🙂

Bin mal gespannt wie das letztendlich geregelt und an was es festgemacht wird.

Was bisher nur bekannt ist, ist, dass die Prämie nur bei Stillegung (also Verschrottung) des Wagens gezahlt wird. Das stillgelegte Fahrzeug muss mindestens 1 Jahr auf den Antragsteller zugelassen gewesen sein. Ausserdem muss man einen Neu- oder Jahreswagen bis Ende 2009 zulassen.

Quelle: div. Onlinezeitschriften (Spiegel.de hat eine ganz gute Zusammenfassung).

Interessant wird die Frage, ob das ganze nur bei in Deutschland verkauften Neu/Jahreswagen gilt, oder auch bei Reimporten oder gar Selbstimporten. Wenn die Prämie tatsächlich und ernsthaft als Umweltprämie gedacht wäre (was sie natürlich nicht ist, darüber bin ich mir im Klaren), dann dürfte eigentlich keine EInschränkung ziehen. Vermutlich wird's aber doch irgendwas geben...kann ich mir nicht anders vorstellen.

Weiss jemand ob der Kaufvertrag dann von 2009 sein muss oder ob das über die Erstzulassung des Neuwagens geregelt wird ???
Ich habe den Kaufvertrag ja mitte Nov. abgeschlossen aber die Anmeldung wird ja erst im Feb. 09 erfolgen. Mein Wagen ist mittlerweile bestimmt 12Jahre alt 😁 und über ein Jahr auf mich angemeldet. Mir ist vor 3-4 Wochen noch jemand hinten rein gefahren, sodass der Verkauf sich eh nicht mehr lohnen würde und laut Gutachter es eben auch ein Wirtschaftlicher Totalschaden ist. Ich hätte also denke ich gute Chancen auf die Prämie.. jenachdem ob der Kaufvertrag oder die Zulassung entscheidend dafür wäre.

Danke und Grüße ..

Smet

So wie es bisher kommuniziert wird, muss die Zulassung 2009 geschehen, nicht der Abschluss des Kaufvertrags.

Allerdings wird das gesamte Paket erst zum Juli 2009 aktiv. Ob die Umweltprämie rückwirkend bis Anfang '09 gewährt wird, dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen (wie es sich bei der spärlichen Infolage momentan liest, würde ich "nein" sagen).

Und ganz davon abgesehen muss das Paket erstmal abgesegnet werden. FDP und Linke drohen schon damit, es evtl. blockieren zu wollen, wenn nicht in diversen Punkten nachverhandelt wird.

Ähnliche Themen

Heißt das im Klartext man würde für ein 9 Jahre altes Fahrzeug was ich für den Golf 6 beim Händler in Zahlung gebe keine Prämie von 2500 Euro bekommen?

Zitat:

Private Autohalter können ab Kabinettsbeschluss eine Umweltprämie beantragen, wenn ein mindestens 9 Jahre altes Altfahrzeug, das für mind. 1 Jahr auf den Halter zugelassen war, verschrottet und gleichzeitig ein umweltfreundlicher Neu- oder Jahreswagen ab Euro 4 gekauft und zugelassen wird. Die Umweltprämie beträgt 2.500 Euro und wird für Zulassungen bis zum 31.12.2009 gewährt.

Quelle: bundesregierung.de

http://www.bundesregierung.de/.../2009-01-13-konjunkturpaket-2-top7

Ich stehe vor genau dem gleichen Problem. Bekomme mein neues Auto Anfang Februar und fahre derzeit ein altes Auto welches keine 2500€ mehr wert ist. Allerdings ist der neue auch ein Leasing Fahrzeug, im Text steht jedoch gekauft. Tja ungünstige Informationslage wahrscheinlich geh ich leer aus. Ärgerlich dabei unterstütze ich sogar die dt. Autoindustrie 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JJJAN


Heißt das im Klartext man würde für ein 9 Jahre altes Fahrzeug was ich für den Golf 6 beim Händler in Zahlung gebe keine Prämie von 2500 Euro bekommen?

Also ich denke, daß du Die Prämie bekommst, wenn der Händler Dir einen Verschrottungsbeleg gibt.

Sonst würde das ganze ja nicht unbedingt ein Kaufanreiz sein.

Die Händler werden Dir schon eine Möglichkeit anbieten, schliesslich wollen sie Dir ja ein neues Fahrzeug verkaufen.

Bei http://www.n-tv.de/1084167.html

steht folgendes:

Prämie bei Neuwagenkauf

Neuwagenkäufer erhalten eine Prämie von 2500 Euro, wenn sie ihr mindestens neun Jahre altes Auto abmelden. Damit soll die angeschlagene Autoindustrie gestärkt werden.

Danach sollte es auch für eine Abmeldung gelten, würde aber auch mehr darauf tippen das es nur für eine Verschrottung gilt.

Was eigentlich keinen Sinn macht, da die "meisten" leute die einen Wagen fahren der z. B. 2000 Euro Wert ist, sich auch mit dem Bonus, in diesem Fall 500 Euro, keinen Neuwagen leisten können.

Hallo Miteinander,

ich habe mich bislang noch nicht in diesem Forum zu Wort gemeldet, bin aber schon eine ganze Weile "heimlicher Leser" und habe mir hier sehr viele gute Tipps zur Kaufberatung für meinen neuen Golf holen können. DANKE erstmal dafür!

Ich bekommen meinen neuen 6er im März, meinen alten (9,5 Jahre) Golf IV werde ich an einen Gebrauchtwagenhändler verkaufen, der ihn lt. eigener Aussage nur noch ins Ausland verkaufen kann (kein Rußpartikelfilter). Habe heute viele Presseerklärungen zum Thema durchforstet, in allen taucht das Wort "Verschrottung" auf. Soll man das wirklich wörtlich nehmen?? Wer bitte verschrottet denn im Normalfall ein Auto, das "erst" 9 Jahre alt ist?

Finde ich auch völliger Blödsinn 9 Jahre alte Autos zu verschrotten. Das ist reine Wertverbrennung...

Hallo,

es steht im Text nichts von verschrotten es steht abmelden drin. Da sbedeutet für mich erstmal wenn ich den Wagen an den Händler verkaufe melde ich ihn ab und bekomme zusätzlich von Vater Staat 2500 Euro.

Norbert

Zitat:

Original geschrieben von saugutePerson


Hallo,

es steht im Text nichts von verschrotten es steht abmelden drin. Da sbedeutet für mich erstmal wenn ich den Wagen an den Händler verkaufe melde ich ihn ab und bekomme zusätzlich von Vater Staat 2500 Euro.

Norbert

Obwohl "nur" abmelden keinen Sinn macht. Weiß gar nicht warum manche immer die Differenz vom Wert des alten Autos zu den 2500 Euro ausrechnen. Es gibt die 2500 Euro on Top. Alles andere wäre ja Blödsinn.

PS: Im Text der Bundesregierung steht Verschrotten:

Zitat:

Private Autohalter können ab Kabinettsbeschluss eine Umweltprämie beantragen, wenn ein mindestens 9 Jahre altes Altfahrzeug, das für mind. 1 Jahr auf den Halter zugelassen war, verschrottet und gleichzeitig ein umweltfreundlicher Neu- oder Jahreswagen ab Euro 4 gekauft und zugelassen wird. Die Umweltprämie beträgt 2.500 Euro und wird für Zulassungen bis zum 31.12.2009 gewährt.
Die Bundesregierung sieht als Gesamtvolumen des konjunktur- und umweltpolitischen Programms zur Stärkung der PKW-Nachfrage hierfür 1,5 Mrd. Euro vor.

Auf der Seite http://www.bundesregierung.de/.../...01-13-konjunkturpaket-2-top7.html kann man folgendes nachlesen:

"Private Autohalter können ab Kabinettsbeschluss eine Umweltprämie beantragen, wenn ein mindestens 9 Jahre altes Altfahrzeug, das für mind. 1 Jahr auf den Halter zugelassen war, verschrottet und gleichzeitig ein umweltfreundlicher Neu- oder Jahreswagen ab Euro 4 gekauft und zugelassen wird. Die Umweltprämie beträgt 2.500 Euro und wird für Zulassungen bis zum 31.12.2009 gewährt.
Die Bundesregierung sieht als Gesamtvolumen des konjunktur- und umweltpolitischen Programms zur Stärkung der PKW-Nachfrage hierfür 1,5 Mrd. Euro vor."

Gruß Mick

Hallo

gebe mich geschlagen im Bericht der Bundesregierung steht eindeutig verschrotten

Norbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen