2500 Euro Umweltprämie bei Neuwagenkauf
Zitat:
Union und SPD wollen der besonders gebeutelten Autoindustrie helfen. Neuwagenkäufer, deren Auto noch 2009 zugelassen wird, erhalten eine "Umweltprämie" von 2500 Euro, wenn sie ihr bisheriges, mindestens neun Jahre altes Fahrzeug verschrotten. Für diese Maßnahme seien etwa 1,5 Milliarden Euro vorgesehen, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur dpa aus Koalitionskreisen. Auch soll die Kfz-Steuer zum 1. Juli vom Hubraum auf den CO2-Ausstoß umgestellt werden.
ich geh mal davon aus, dass man das geld nicht bekommt, wenn man das auto in zahlung gibt?
oder hat da schon einer eine andere info?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Die Prämie darf NICHT verlängert werden,
also der Topf aufgefüllt werden.Sonst verarscht man die Käufer von Werkswagen, Tagezulassungen,
Jahreswagen ein zweites Mal, die man meist nur wegen dem
limitierten Top dazu bewogen hat nicht zu bestellen
Oh, eine Runde Mitleid für rainer-wiesbade 🙂 Ja wir wissen es alle langsam, du wurdest verarscht. Gut jetzt reichts aber wirklich.
Also langsam wird es nervig! Vielleicht solltest du vors Bundesverfassungsgericht ziehen und dort weiter nerven....
945 Antworten
Also das man 2500 zusätzlich bekommt wenn man den Wagen verschrottet kann gar nicht sein.
Welcher Verschrotter zahlt denn noch Geld für einen Wagen der auseinandergerissen wird und in die Presse kommt.
Von daher muss man schon den ehemaligen Verkaufswert abziehen. Als Beispiel bekomme ich für die Inzahlungnahme beim Händler 2000 Euro, lasse ich den Wagen jetzt verschrotten zahlt der Händler natürlich nix mehr an mich und ich bekomme 2500 vom Staat, also 500 Euro mehr.
Zitat:
Original geschrieben von JJJAN
Also das man 2500 zusätzlich bekommt wenn man den Wagen verschrottet kann gar nicht sein.
Welcher Verschrotter zahlt denn noch Geld für einen Wagen der auseinandergerissen wird und in die Presse kommt.
Von daher muss man schon den ehemaligen Verkaufswert abziehen. Als Beispiel bekomme ich für die Inzahlungnahme beim Händler 2000 Euro, lasse ich den Wagen jetzt verschrotten zahlt der Händler natürlich nix mehr an mich und ich bekomme 2500 vom Staat, also 500 Euro mehr.
Okay, stimmt. Denkfehler meinerseits.
Also ist der "Gewinn umso grösser, je weniger man für sein altes Auto bekommen würde.
1. Hat das 9 Jahre alte Auto einen Wert von mehr als 2500 Euro, ist die Prämie witzlos.
2. Hat das 9 Jahre alte Auto einen Wert von weniger als 2500 Euro macht man ein Plus.
Am besten wäre, das alte Auto wäre gar nix mehr wert. Dann hat man ein Plus von 2500 Euro 🙂
Hallo
darf ich mal eine bischen böse fragen:
Glaubt ihr das jemand der ein altes Auto fährt sich einen Neuwagen im Wert von ca 15000 Euro leisten kann?
Meiner Meinung nach ist das alles Blödsin. Wer ein altes Auto fährt hat nicht genügend Geld sich alle paar Jahr ein neues Auto zu kaufen.
Wenn ich hier im Forum so lese kaufen sich viele Leute einen Golf im Wert von ca 25000 Euro. Ich muß für 25000 Euro sehr lange arbeiten.Ich bin der Auffassung das die Autoindustrie das Fahrzeug in Deutschland viel zu teuer verkauft. Ein EU Fahrzeug ist im Durchschnitt ca 20% günstiger
(Eu Importer muß ja auch leben) als ein deutsches Fahrzeug. Meiner Meinung nach soll man nicht nach Vater Staat rufen. Das Opel so schlecht dran ist, liegt doch eindeutig an deren schlechter Modellpolitik. Wenn ein kleines Unternehmen an Frau Merkel schreibt mir geht es schlecht ich habe schlecht gewirtschaftet dann sagt sie selber schuld.
Norbert
Zitat:
Original geschrieben von saugutePerson
Hallodarf ich mal eine bischen böse fragen:
Glaubt ihr das jemand der ein altes Auto fährt sich einen Neuwagen im Wert von ca 15000 Euro leisten kann?
Meiner Meinung nach ist das alles Blödsin. Wer ein altes Auto fährt hat nicht genügend Geld sich alle paar Jahr ein neues Auto zu kaufen.Wenn ich hier im Forum so lese kaufen sich viele Leute einen Golf im Wert von ca 25000 Euro. Ich muß für 25000 Euro sehr lange arbeiten....
Die Prämie gibt es ja auch, wenn man sich keinen Golf sondern einen Dacia Logan oder Sandero kauft.
7500 Euro -Händlerrabatt -2500 Euro sind weniger als 5000 Euro für einen Neuwagen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von saugutePerson
Hallodarf ich mal eine bischen böse fragen:
Glaubt ihr das jemand der ein altes Auto fährt sich einen Neuwagen im Wert von ca 15000 Euro leisten kann?
Meiner Meinung nach ist das alles Blödsin. Wer ein altes Auto fährt hat nicht genügend Geld sich alle paar Jahr ein neues Auto zu kaufen....
Tut mir leid aber das ist Schwachsinn...
Ich habe ein fast 10 Jahre altes Auto und werde mir im Sommer einen neuen Golf im Wert von 24k € kaufen und nun?
Zitat:
Original geschrieben von saugutePerson
Hallodarf ich mal eine bischen böse fragen:
Glaubt ihr das jemand der ein altes Auto fährt sich einen Neuwagen im Wert von ca 15000 Euro leisten kann?
Meiner Meinung nach ist das alles Blödsin. Wer ein altes Auto fährt hat nicht genügend Geld sich alle paar Jahr ein neues Auto zu kaufen.
Der Meinung kann ich mich nur anschliesen. Diese Regelung wird der Automobilindustrie nicht zu gute kommen.
Daher würde statt einer Verschrottung eine Abmeldung schon mehr Sinn machen. Dann würde man nämlich wirklich 2500 Euro on Top bekommen
Zitat:
Original geschrieben von bundesregierung.de
wenn ein mindestens 9 Jahre altes Altfahrzeug, das für mind. 1 Jahr auf den Halter zugelassen war, verschrottet und gleichzeitig ein umweltfreundlicher Neu- oder Jahreswagen ab Euro 4 gekauft und zugelassen wird.
Könnte mich gerade schwarz ärgern, vor gar nich all zu langer Zeit habe ich mein 17 Jahre altes Wägelchen für 200 Öcken verkauft. 😠
Ihr könnt meinen Abend nicht zufällig versüßen, indem ihr der Meinung seid, dass ich bei einem Rückkauf des Wagens doch in Vorzug dieser Prämie kommen könnte? 🙄
(
War[<== Betonung] ja schließlich über 17 Jahre Halter des Wagens...)
Grüße, ein frustrierter Bernhard 🙁
Zitat:
Original geschrieben von saugutePerson
...
Glaubt ihr das jemand der ein altes Auto fährt sich einen Neuwagen im Wert von ca 15000 Euro leisten kann?
Meiner Meinung nach ist das alles Blödsin. Wer ein altes Auto fährt hat nicht genügend Geld sich alle paar Jahr ein neues Auto zu kaufen.
...
Was ist denn das für ne Frage?
Mein "alter" hat auch bereits 15 Jahre auf dem Buckel. Aber nicht, weil ich mir keinen neuen leisten kann, sondern, weil er mich außer Wartung bis jetzt nichts an Reparaturen gekostet hat.
Geliebäugelt habe ich schon öfter mit nem "neuen". Doch bei den Preisen heute konnte ich mich nie richtig dazu durchringen, zumal ich ja für mein altes Auto nicht mehr viel bekommen würde.
Zitat:
Original geschrieben von saugutePerson
Hallodarf ich mal eine bischen böse fragen:
Glaubt ihr das jemand der ein altes Auto fährt sich einen Neuwagen im Wert von ca 15000 Euro leisten kann?
Meiner Meinung nach ist das alles Blödsin. Wer ein altes Auto fährt hat nicht genügend Geld sich alle paar Jahr ein neues Auto zu kaufen.Wenn ich hier im Forum so lese kaufen sich viele Leute einen Golf im Wert von ca 25000 Euro. Ich muß für 25000 Euro sehr lange arbeiten...
Norbert
...bei mir ist es nicht anders, ich fahre zur Zeit ein Opel Corsa B Bj. 1992 und werde mir im Frühjahr/Sommer den Golf VI kaufen. Und wie OPAmitTDI schon sagte, man muss sich ja kein Golf kaufen um die Prämie zu bekommen, sondern jedes x beliebiges Auto!
gruß
Wobei ich das jetzt auch nicht ganz verstehe: man will doch die deutsche(!) Autoindustrie und die daran hängenden Arbeitsplätze in D unterstützen. Also sollte doch die Prämie eigentlich nur für deutsche Hersteller und/oder in D produzierte Autos bezahlt werden.😕
Von wegen Dacia Logan😠
es ist doch aber witzlos vom staat, 2500 euro für den alten auszugeben, wenn man sich dann kein deutsches auto kauft. es soll doch die deutsche wirtschaft angekurbelt werden und nicht die rumänisch-französische.
das sollten die sich dann aber nochmals gut überlegen. es sei denn, es geht tatsächlich nur um die umwelt.
edit:
mist, uphillking war schneller ;-)
Das wäre eine klare Wettbewerbsverzerrung zugunsten der einheimischen Hersteller, welche sofort zum Einschreiten der EU-Behörden führen würde.
Also gilt die Umweltprämie, die im übrigen nichts mit Umweltschutz zu tun hat, für alle (also auch ausländische) Hersteller.
...und tausende von Händlern die Importmarken verkaufen können dann ja Insolvenz anmelden und tausende "deutsche" arbeitslos machen, toller Vorschlag 🙄
Das muß jeder für sich entscheiden, wobei der Gebrauchtwagen Markt total im Eimer ist ! Zumindest für meinen Vectra B den ich zur Zeit verkaufen möchte mit wenig gelaufen etc. Da kommt mir wirklich die überlegung den zu Verschrotten....Was eigentlich nicht sein kann, wie ich finde. Aber wenn es so sein soll, Bitte. Bevor ich nur 2000€ oderso dafür bekomme geht er in die Presse... Wobei er bestimmt noch einige Jahre mit weiterer guter Flege Leben kann. Mann wird es sehen.
Wann entscheidet sich das denn ?
Also ich finde die 2500€ eigentlich gut, weil dann habe ich so einfach mal 2500€ vom Staat zum Autokauf dazu bekommen. Aber die Konjunktur kurbelt das ja nicht an, hätte den So oder So gekauft...
Jetzt noch mal, ich habe einen 11 Jahre alten Polo, der ist mir wirklich ans Herz gewachsen, und ich will den nicht verschrotten, obwohl der nur noch 700€ max. Wert ist. Sehr ihr da nicht wirklich Möglichkeiten, den nicht verschrotten zu müssen, nur Stilllegen, um dann die 2500€ zu kriegen.
Und kriegt man die 2500€ nur, wenn das ein Neuwagen ist, oder geht das bei allen Euro-4/5 Autos?
Hoffe das ich meinen Polo wenigstens abgemeldet behalten kann. Vllt. kann ich den an meinen Bruder "verkaufen" und der lässt ihn dann wieder zu...
Kann jemand Licht ins Dunkel bringen?