23X4 - Update Motorsteuergerät 2.0 TDI vom 26.02.2020
Hallo,
das KBA hat mich angeschrieben, dass für meinen Golf ein Update für das Motorsteuergerät verfügbar ist und ich es doch bitte installieren lassen soll.
Die Maßnahme ist freiwillig und kostenlos.
Laut dem Schreiben hat das Update keine Auswirkung auf die Abgasnorm noch auf die Berechtigung zur Verkehrsteilnahme in Verbotszonen sowie den Kraftstoffverbraucht, die CO2-Emissionswerte, Motorleistung, usw.
Das einzige was es machen soll ist die NOx-Werte reduzieren.
Hat von euch jemand an dieser Aktion teilgenommen und das Update installieren lassen? Risiken und Nebenwirkungen?
Neelix
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate Motorsteuergerät' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Gut, bin ich halt ein Klugscheißer, aber ich lass mir nicht so einen Stuß erzählen. Ich hatte einen 6er und glücklicherweise keine Probleme danach, wieviel andere, was im 6er Forum auch mehrere Threads füllte. Nun fahr ich 7er und wenn mein 😉 sagt, es gibt ein freiwiliges Update, lass ich das erst machen, wenn es das KBA anordnet. Und wenn ich dann hin müßte, und die Karre zieht danach nicht mehr (so wie deiner), hätt ich dem die Karre umgehend auf den Hof gestellt mit dem Auftrag, den Leistungsverlust, der vorher nicht da war, kostenlos zu beseitigen. 2. Anruf wäre die VW Kundenhotline. 3.Anruf mein Rechtsanwalt. Klugscheisser Mod off
755 Antworten
Zitat:
@Rasanty schrieb am 28. Juli 2020 um 20:52:48 Uhr:
Wenn er das Update nicht aufspielen lässt entsteht doch gar kein Schaden...
An der Umwelt schon!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate Motorsteuergerät' überführt.]
Hallo,
ich habe diese Woche auch das Schreiben vom KBA bekommen bzgl. des "freiwilligen" Updates für meinen Golf 7 mit EA288-Motor.
Nur mal interessehalber: Weiß jemand, ob die Fahrzeughalter, die in Ihrem Auto den Nachfolgemotor EA288-evo verbaut haben, auch von der Aktion betroffen sind?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate Motorsteuergerät' überführt.]
Ja aber in diesem Fall ist das ein von VW verursachtes Problem. Von daher darf man hier schon mehr erwarten. Hätte VW nicht geschummelt gäbe es gar keine Notwendigkeit für das Update. Mehr Transparenz darüber was genau geändert wird würde sicher helfen, die Akzeptanz für das Update zu erhöhen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '23X4... was ändert das und wie' überführt.]
Zitat:
@thh1959 schrieb am 28. Juli 2020 um 21:11:21 Uhr:
...
Es geht wohl um die "Thermofenster". ´
...
Woher stammt diese Info?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '23X4... was ändert das und wie' überführt.]
Ähnliche Themen
Das sind alles Vermutungen. Steht so im Netz. Ich denke es hat was mit der Versottung des AGR Ventils zutun. Die Probleme gab und gibt es nach dem Pflichtupdate des EA189. Das Freiwillige Update 23X4 wird zur Pflicht wenn sich keiner Beteiligt oder es alle ablehnen. Dann kommt die nächste Klagewelle auf VW zu. Die Anwälte wetzen schon die Messer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '23X4... was ändert das und wie' überführt.]
Na ja, ich habe mich durch tausende Seiten im Internet gewühlt. Thermofenster erlauben wohl,
die Abgasreinigung abzuschalten, wenn es zu kalt oder zu warm ist per Außenthermometer.
Was das mit einem Motor auf Betriebs-Themperatur zu tun hat ist mir auch nicht klar.
Zum Glück bin ich keiner von den völlig Ahnungslosen, sondern habe Maschinenbau und speziell
Dieselkonstruktion studiert ... vor 30 Jahren ... und bin am Ball geblieben, auch wenn es mich in die
Software-Entwicklung verschlagen hat.
Ich will hier keine Vermutungen äußern, sondern erhoffe mir Informationen, was das Update
tatsächlich verändert.
Ich hoffe, ich werde es verstehen ....
Ich rate jedem, sich selbst schlau zu machen. Das Internet ist Dein Freund.
Wer nach 23X4 sucht im Internet, wird von Anwälten bombardiert und zu lesen,
was die da schreiben, ist mühsam, aber kein Fehler.
Also die Info über die Thermofenster stammt aus den Infos der Rechtsanwälte
und von dem was VW bereits zugegeben hat und ist eigentlich unwiderlegbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '23X4... was ändert das und wie' überführt.]
Ganz ehrlich, ich mag das Thermofenster. Ich fahre Langstrecke und freue mich regelmäßig über den sehr ansprechenden Verbrauch 🙂
Ich bete dass das Update nicht irgendwann verpflichtend wird 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema '23X4... was ändert das und wie' überführt.]
Hallo zusammen,
ich habe diese Woche ein Schreiben vom KBA bekommen bzgl. des "freiwilligen" Updates für das Motorsteuergerät mit dem Code "23x4" für meinen Golf 7 2.0 TDI mit EA288-Motor. Ich werde das Update erstmal nicht machen lassen, da ja keiner weiß, welche Probleme es dann vielleicht im Nachhinein mit dem Fahrzeug gibt. So war es ja auch beim EA189...
Nur mal interessehalber: Weiß jemand, ob die Fahrzeughalter, die in Ihrem Auto den Nachfolgemotor EA288-evo verbaut haben, auch von der Aktion betroffen sind?
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktion 23X4 und EA288-evo' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema '23X4... was ändert das und wie' überführt.]
Da der EA288 evo immer mit SCR und EU6d kommt, sollte er nicht betroffen sein, da die Aktion 23X4 sich ja an Motoren mit EU6 ohne SCR richtet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktion 23X4 und EA288-evo' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema '23X4... was ändert das und wie' überführt.]
Und das Thema haben wir doch schon hier!!:
https://www.motor-talk.de/.../...was-aendert-das-und-wie-t6914694.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktion 23X4 und EA288-evo' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema '23X4... was ändert das und wie' überführt.]
Reicht dir ein EIGENER Thread zu dem Thema, zu den es schon BESTEHENDE Threads gibt, nicht aus nachzufragen?
Die BLOCKBUCHSTABEN sollen nur zum nachdenken anregen und haben keinen Befehlston als Hintergrund.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate Motorsteuergerät' überführt.]
Die Frage hier in diesem Thread hatte ich vorher gestellt und dachte mir, dass sie vielleicht untergeht, da der Thread hier schon etwas älter ist.
Das ist der einzige Grund.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate Motorsteuergerät' überführt.]
Is kein Problem. Nur musst du den Leuten Zeit geben zu antworten. Sobald du antwortest im Thread rutscht er eh ganz nach vorne. Keine Sorge. ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate Motorsteuergerät' überführt.]
Zitat:
@thh1959 schrieb am 30. Juli 2020 um 01:24:22 Uhr:
...
Also die Info über die Thermofenster stammt aus den Infos der Rechtsanwälte
und von dem was VW bereits zugegeben hat und ist eigentlich unwiderlegbar.
Hintergrund der Frage war aber eher, ob das 23X4 überhaupt etwas am Thermofenster dreht.
Das scheint weiterhin offen.
Meine beiden AGRs im EA288 waren bisher auch um den Gefrierpunkt (Außentemperatur) ziemlich aktiv.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '23X4... was ändert das und wie' überführt.]
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 29. Juli 2020 um 11:20:06 Uhr:
Zitat:
@Rasanty schrieb am 28. Juli 2020 um 20:52:48 Uhr:
Wenn er das Update nicht aufspielen lässt entsteht doch gar kein Schaden...An der Umwelt schon!
Dann mußt zu Fuß gehen, dann entsteht kein Schaden, weder mit noch ohne Update.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate Motorsteuergerät' überführt.]