23X4 - Update Motorsteuergerät 2.0 TDI vom 26.02.2020

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

das KBA hat mich angeschrieben, dass für meinen Golf ein Update für das Motorsteuergerät verfügbar ist und ich es doch bitte installieren lassen soll.
Die Maßnahme ist freiwillig und kostenlos.

Laut dem Schreiben hat das Update keine Auswirkung auf die Abgasnorm noch auf die Berechtigung zur Verkehrsteilnahme in Verbotszonen sowie den Kraftstoffverbraucht, die CO2-Emissionswerte, Motorleistung, usw.

Das einzige was es machen soll ist die NOx-Werte reduzieren.

Hat von euch jemand an dieser Aktion teilgenommen und das Update installieren lassen? Risiken und Nebenwirkungen?

Neelix

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareupdate Motorsteuergerät' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Gut, bin ich halt ein Klugscheißer, aber ich lass mir nicht so einen Stuß erzählen. Ich hatte einen 6er und glücklicherweise keine Probleme danach, wieviel andere, was im 6er Forum auch mehrere Threads füllte. Nun fahr ich 7er und wenn mein 😉 sagt, es gibt ein freiwiliges Update, lass ich das erst machen, wenn es das KBA anordnet. Und wenn ich dann hin müßte, und die Karre zieht danach nicht mehr (so wie deiner), hätt ich dem die Karre umgehend auf den Hof gestellt mit dem Auftrag, den Leistungsverlust, der vorher nicht da war, kostenlos zu beseitigen. 2. Anruf wäre die VW Kundenhotline. 3.Anruf mein Rechtsanwalt. Klugscheisser Mod off

755 weitere Antworten
755 Antworten

Zitat:

@mwmw3110 schrieb am 19. November 2021 um 09:21:57 Uhr:


…. Was ich feststellen konnte ist, dass das getriebe später schaltet. …

Du sprichst für die Kombination „DSG“.

Insofern werden keine Erkenntnisse für das diesetypische, niedertourige, „schaltfaule“ Fahren eines Handschalter-TDIs abgedeckt - Stichwort „Drehmoment aus dem Keller“.

@BuddyArno
Da hast du recht. Es ist ein dsg. Wie alle unsere Autos. Ich darf nur Automatik fahren aus gesundheitlichen Gründen.
@ZXR600
Raildruck ist nun ca 10% höher.
Die agr rate ist HD wie ND erhöht.
Ist ein mj 14 mkb crlb

Zitat:

@mwmw3110 schrieb am 20. November 2021 um 02:33:34 Uhr:


Ist ein mj 14 mkb crlb

Danke, doch schon älter.

Die eine oder andere Anpassung davon könnte mein MJ18 vielleicht schon ab Serie drin haben.

Zitat:

@miszax schrieb am 12. November 2021 um 19:46:48 Uhr:


Danke, dann scheinen die VWs zuerst dran zu sein. Der Motor vom GTD (CUNA) ist ja auch bei den Tochtermarken verbaut. Dort hört man noch nichts.

Hatte am Wochenende das Schreiben vom KBA erhalten. Baujahr 2013 GTD CUNA.

Ähnliche Themen

Wer kann, bitte hier das Steuergerät und die Version vor und nach Update reinstellen:

z.B.:
Part No SW: 04L 906 021 ER HW: 04L 907 309 A
Component: R4 2,0L EDC H22 6287

Vor Update:
SW: 04L906026EL
Version: 4026
Nach Update:
SW: 04L906026EL
Version: 7728

HW: 04L907309R
H24

GTD Facelift

Ich habe vor ein paar Wochen ein Schreiben vom KBA bzw. von VW bezüglich dieser Maßnahme erhalten.
Gibt es mittlerweile Erfahrungen mit dem Update und eventuellen Auswirkungen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Aktionscode 23AV' überführt.]

Das kannst du doch hier schon alles ausführlichst nachlesen. Z. B. in diesem Thread: https://www.motor-talk.de/.../...-2-0-tdi-vom-26-02-2020-t6818034.html
Es gibt aber noch ein paar mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Aktionscode 23AV' überführt.]

Danke. Habe nur die Berichte aus dem Passat-Forum gefunden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Aktionscode 23AV' überführt.]

mein GTD dürfte auch zum Update kommen. Bekommt er aber nicht.. bezweifle das es keine Nebenwirkungen gibt ..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Aktionscode 23AV' überführt.]

Hallo,

Fahre ein golf 7 Gtd kombi. BJ 2015. DSG 6Gang

Habe das Update auch, wurde in Rahmen der Service Leistung gleich mitgemacht.
Getriebeöl wurde auch gewechselt.
Es ist nun 2 Wochen her und die Automatik schaltet seit dem Spät hoch.

4gang bei 60,
5gang bei 80
und in den 6. Schaltet es erst bei 100km/h.
Und runter schaltet er auch gleich wieder wenn man vom Gas geht und das Auto langsamer wird.

Vor dem Service hat er immer gleich hochgeschaltet wenn keine Last anlag da ist er mit 60-70km/h im 6. Gang gerollt, jetzt geht er gleich in den 4. Gang.

Alles auf meiner Hausstrecke die ich schon seit Jahren mit dem Auto absolviere. Normale Beschleunigung und eben Strecke.
Das nervt, da der Verbrauch nicht unter 7l geht und es kein schönes fahren ist.
Berg ab genau so. Da schaltet es erst bei 100km/h in den 6. Gang.
Kann das das Update sein oder ging was beim Getriebeöl Wechsel schief?

Mit freundlichen Grüßen

ganz klar Update. Getriebeöl hat keinen Einfluss auf die Schaltzeitpunkte der DSG Mechatronik.
Tja, Emissionssenkung auf Kosten des Verbrauchs.

Toll fahr da trotzdem nochmal hin.
Das ist wie eine zwischen Stufe von D und S. Nervt nur.

Im Grunde kann ich deine genannten Erfahrungen bestätigen. Bei mir ist es auch so, jedoch nur in der Warmlaufphase. Sobald der Motor annähernd seine Betriebstemperatur erreicht hat, verhält sich alles so wie es vorher war.

Oder regenerieren er einfach nur und wird nicht fertig.
Leerlaufdrehzahl 900-1000 ohne Klima.

Deine Antwort
Ähnliche Themen