235er zu schmal auf 10J?!

BMW 3er E36

Hab ja letztens von 9 auf 10J umgeschlüsselt...

Aufgezogen sind Dunlop SP9000 235/40/17. Jetzt entweicht ständig die Luft, nach ein paar Wochen ist gar nichts mehr drin 😠

Die 215/45/17 auf der 9J Felge an der VA halten.

Der gibgummi glaub ich, hatte damals 225er auf einer 10J Felge und da ist nichts entwichen...weiß allerdings ned, welche Reifenmarke der drauf hatte. Hab nämlich jetzt gelesen, dass die Reifen von Marke zu Marke verschieden breit sind, auch wenn auf allen 235 draufsteht 🙁

16 Antworten

Der Gibgummi hatte Hankook Reifen drauf.
Dein Reifen ist eigentlich breit genug für ne 10" Felge,haben ja viele hier.
entweicht aus beiben hinterreifen die luft?
Schätze das die Reifen nicht sauber aufgezogen wurden,war hier schonmal einer mit den Prob.

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Der Gibgummi hatte Hankook Reifen drauf.
Dein Reifen ist eigentlich breit genug für ne 10" Felge,haben ja viele hier.
entweicht aus beiben hinterreifen die luft?
Schätze das die Reifen nicht sauber aufgezogen wurden,war hier schonmal einer mit den Prob.

Jo, aus Beiden. Die beiden Reifen wurden auch von 2 verschiedenen Typen aufgezogen, hab damals zugesehen...

Beim Umschlüsseln hab ich den Dichtring (Gummiwurst) der die beiden Felgenteile miteinander verbindet aber noch nicht draufgetan, weil ich die nochmal umschlüsseln muss, war nur zur Probe. Kanns damit was zu tun haben? Dachte, 36 Schrauben müssten eigentlich reichen, dass alles dicht bleibt...

Hallo,

Die Größe der Reifen ist eigentlich voll kommen O.k

habe die Größe auch hinten auf die 10x17 aufgezogen..
Das Problem mit dem Luft habe ich auch seit dem ich den Felgenschüssel gewechselt habe..
Wollte am Wochenende auf der Arbeit mal die Komplette Felge ins Wasser legen um zu sehen wo es her kommt..

Habe eigentlich 100% ige Arbeit geleistet..
Was ich mir vorstellen kann ist das die Dichtung nicht dafür geeignet ist..

Ciao

Na ohne Dichtring wird das natürlich nichts😁

Zitat:

Beim Umschlüsseln hab ich den Dichtring (Gummiwurst) der die beiden Felgenteile miteinander verbindet aber noch nicht draufgetan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Na ohne Dichtring wird das natürlich nichts😁

Meinst du wirklich? Würd mich schon beruhigen...

hey sascha,
mit was hast du denn deine felgen abgedichtet?

gruß rick

Zitat:

Original geschrieben von BMW Rick


hey sascha,
mit was hast du denn deine felgen abgedichtet?

gruß rick

Noch mit gar nichts...hab die einfach mal zusammengeschraubt, weil ich die sowieso nochmal zerlegen muss...war nur zur Probe!

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_S20


Noch mit gar nichts...hab die einfach mal zusammengeschraubt, weil ich die sowieso nochmal zerlegen muss...war nur zur Probe!

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_S20


Hab ja letztens von 9 auf 10J umgeschlüsselt...

Aufgezogen sind Dunlop SP9000 235/40/17. Jetzt entweicht ständig die Luft, nach ein paar Wochen ist gar nichts mehr drin 😠

Wie jetzt zur Probe und nach ein paar wochen ist garnichts mehr drin?Wie lang geht denn deine Probe ?

und dann wundern das luft entweicht? *schüttel* 😉

Zitat:

Original geschrieben von McBoeff


und dann wundern das luft entweicht? *schüttel* 😉

Stimmt,da brauch man sich ja echt net wundern😁

Frag mich grad,warum sowas wohl "Dichtung" heißt😛

Sorry,mußt jetzt sein😉

gruß

Meine Probe dauert so lange bis endlich alle Kostflügel gezogen sind. War jetzt schon der 5te Freitag Nachmittag wo dran gearbeitet wurde, nächste Woche wirds fertig gemacht. Wie berichtet gabs ja Probleme mit der Seitenwand und der Radmulde, muss alles neu eingeschweisst werden...naja, wie auch immer.

Hätt ich nicht gedacht, dass diese Gummiwurst so wichtig ist. Weiss jemand wo man sowas herkriegt? Brauch nämlich 2 Stück 🙂

Felgenhersteller,Polierer,Felgenaufbereiter,eventuell Ebay fallen mir da e.in

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_S20


Hätt ich nicht gedacht, dass diese Gummiwurst so wichtig ist. Weiss jemand wo man sowas herkriegt? Brauch nämlich 2 Stück 🙂

Sowas gehört eigentlich zum Grundwissen von jedem Hobbyschrauber.

Man kann doch nicht einfach Felgen zerlegen wenn man keine Ahnung davon hat.

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_S20


Hätt ich nicht gedacht, dass diese Gummiwurst so wichtig ist. Weiss jemand wo man sowas herkriegt? Brauch nämlich 2 Stück 🙂

wie zwei gummiwürste? 🙄

so ich will dich mal kurz aufklären.

erstmal machst du etwas dichtmasse (zb. sikaflex) zwischen innen.- und außenbett, dann schraubst du die felgen zusammen und danach schmierst du noch ordentlich dichtmasse in die kerbe (die bildet sich zwischen innen.- und außenbett) 😉

ps. nach dem abdichten schön trocknen lassen.

gruß rick

Deine Antwort
Ähnliche Themen