21 Zoll Felgen auf Avant

Audi A6 C8/4K

Hallo,

Möchte evtl. für den Sommer 21 Zoll Felgen 4K0601025AE titanoptik matt(255/35) montieren.

Meine Frage wäre jetzt wie es hier mit dem Komfort/Lautstärke bei dieser Größe am A6 aussieht da ich noch nie 21 Zoll Felgen hatte.

Derzeit sind 19 Zoll montiert.

Danke,

Grüße

Kurt

4k0601025ae
Beste Antwort im Thema

Hier mal 3 Fotos eines A6 Avant in Gletscherweiß Metallic und den Audi 10-Y-Speichen, 21" Felgen.

Img
Img
Img
389 weitere Antworten
389 Antworten
Zitat:
@jovogt schrieb am 4. Juni 2025 um 15:31:20 Uhr:
Ich würde gerne auf einem S6 Avant mit AAS, ohne Hinterradlenkung, neue Räder in der Größe 9;5x21 ET 41,5 fahren. Das Fahrwerk soll 15-20 mm tiefer.
Durch die 9,5 Zoll Breite, wäre mir wahrscheinlich 265/35 21 lieber, damit der Reifen weniger gezogen aussieht und vielleicht etwas mehr Schutz bietet. Karosseriearbeiten möchte ich auf jeden Fall vermeiden.
Wie würdet Ihr das einschätzen? Nachdem was ich bisher recherchiert und gelesen habe sollte das doch funktionieren.
Grüße Joachim

Was sagt den das Felgengutachten?

Das Gutachten zur ABE sagt 255/35-21. Ist es trotzdem möglich eine andere Reifengröße eintragen zu lassen?

Leider kenne ich mich mit den ganzen Bestimmungen und Möglichkeiten zu wenig aus.

ja, dann per einzelabnahme nach §21

Ich habe heute bei einem HU Termin mit einem anderen Fahrzeug die Gelegenheit genutzt und mal kurz zu meinem Reifenthema nachgefragt. Auskunft war, dass der Abrollumfang in einem unzulässigen Maß (+1,1%) zunimmt und daher der Tacho angeglichen werden müsste. Empfehlung war aber lieber bei den 255/35-21 zu bleiben um etwaige Probleme mit ESP und Assistenten zu vermeiden.

265/30-21 wäre zumindest beim Abrollumfang in der zulässigen Grenze (-2,5%).

Ähnliche Themen

Ich hätte noch eine Frage zur Traglast der Reifen. In meiner Zulassungsbescheinigung steht eine Achslast vorne 1305kg und hinten 1400kg. Als bisherige Reifen sind eingetragen 255/40 R20 101Y.

Muss ich jetzt beim Wechsel auf 21 Zoll ebenfalls 101er Index kaufen oder genügt 98? Wenn ich das richtig verstehe hat ein Reifen mit Lastindex 98 750kg Tragkraft, d.h. Reifen mit Index 98 müssten für beide Achsen genügen.

Anhängerkupplung beachtet?

Zitat:
@nostal schrieb am 12. Juni 2025 um 12:38:03 Uhr:
Anhängerkupplung beachtet?

Danke für den Hinweis. Hat er keine. Könnte aber eventuell sein, dass eine nachgerüstet wird.

Brauche ich dann 101er?

Ich weiß nicht auswendig, ob es das dann zur Folge hat, aber mit AHK müssen bei meinem 95 kg addiert werden, was zu ner höheren Traglast der Reifen führt (deswegen habe ich 104er 😅). Ich weiß nicht, ob bei allen A6 C8 da 95 kg drauf kommen oder ob sich das zwischen den Modellen unterscheidet. Vllt steht bei dir ja auch schon was im Fahrzeugschein:

https://www.motor-talk.de/forum/infos-zum-tfsi-50e-bzw-tfsi-55e-t6616989.html?page=301#post70954095

Gerade nochmal bei mir geschaut. Die freigegebene Traglast ist abhängig von der Reifen + Felgenkombination. Schwankt bei mir zwischen 101 und 104. Keine Ahnung warum sich das unterscheidet.

Bild #211558629

Mittlerweile sind die Räder montiert und ich habe es endlich mal geschafft ein paar Bilder zu machen. Wie bereits weiter oben geschrieben, handelt es sich um 9,5x21 ET 41,5 mit 255/35 R 21 und Luftfahrwerk.

Img-2378
Img
Img
+5

Ich möchte meine 21 Zoll verkaufen, da ich gern auf 22 oder 23 Zoll umsteigen.

20240302

23“ ?

Passen die überhaupt drauf?

Einer muss den Anfang machen.

RS6 gibt es ja auch mit 23 Zoll muss halt schmaler sein.

Na ja, serienmäßig gibt es maximal 22 Zoll beim RS6. Allerdings hat der RS6 nicht nur breitere Radkästen, sondern die Radkästen sind auch größer. Außerdem ist die Fahrwerksgeometrie, die Domposition und die Stoßdämpferaufnahme anders. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein TÜV-Prüfer 23-Zöller auf einem A6 einträgt. Davon abgesehen ist es bis auf die Optik auch recht sinnfrei, weil sich sonst alles zum Schlechteren verändert.

Ach was, nur 23 Zoll?` Spielzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen