21 Zoll Felgen auf Avant
Hallo,
Möchte evtl. für den Sommer 21 Zoll Felgen 4K0601025AE titanoptik matt(255/35) montieren.
Meine Frage wäre jetzt wie es hier mit dem Komfort/Lautstärke bei dieser Größe am A6 aussieht da ich noch nie 21 Zoll Felgen hatte.
Derzeit sind 19 Zoll montiert.
Danke,
Grüße
Kurt
Beste Antwort im Thema
Hier mal 3 Fotos eines A6 Avant in Gletscherweiß Metallic und den Audi 10-Y-Speichen, 21" Felgen.
389 Antworten
An der Größe kann es nicht liegen, da brauchst du dir keine Gedanken machen, dann hätten sich auch schon mehr Leute hier gemeldet. Vielleicht verschwindet das Geräusch auch von alleine. Ich hatte mal, beim Wechsel von Sommer- auf Winterreifen, ein Geräusch als würde ein LKW neben mir fahren. Das war nach ein paar Tagen und zirka 500km verschwunden.
Neue Sommerschuhe sind montiert.
Welche Grösse haben die? Das sieht so aus, als wenn die noch sehr im Radkasten stehen.
Das wirkt nur so. Sind 9,5x21 ET:38 mit 255-35-21, stehen ziemlich bündig.
Ähnliche Themen
Ehrlich gesagt habe ich auch gedacht das sie kleiner sind.
Puhhh wirkt deutlich anders.
Habe 8,5 20 ET 43 mit 20 mm Spurplatten und meiner steht bündig.
Du hast ja duch den Zoll mehr ja schon 25 mm plus 5 ET.
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 20. April 2025 um 14:00:17 Uhr:
Das wirkt nur so. Sind 9,5x21 ET:38 mit 255-35-21, stehen ziemlich bündig.
Ich fahre die mit 275/ 30 ZR21 98Y.
Zitat:
@Milfrider schrieb am 20. April 2025 um 14:33:15 Uhr:
Puhhh wirkt deutlich anders.Habe 8,5 20 ET 43 mit 20 mm Spurplatten und meiner steht bündig.
Du hast ja duch den Zoll mehr ja schon 25 mm plus 5 ET.
Die Felge wandert aber nicht den ganzen Zoll raus, sondern nur die Hälfte, die andere wandert natürlich hinein.
8,5x20 ET:23 wie du sie hast stehen eben 20mm weiter raus als Serie
9,5,21 ET:38 stehen ca 17-18mm weiter raus als Serie
Vielleicht erkennt mans hier besser, ansonsten mach ich die Tage mal so ein Foto wie das von dir.
Das hatte ich natürlich gewusst. Bin auch kein Rad/Reifen-Spezialist.
Dann hättest du wahrscheinlich noch ein paar mm Richtung Radhaus.
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 20. April 2025 um 14:00:17 Uhr:
Das wirkt nur so. Sind 9,5x21 ET:38 mit 255-35-21, stehen ziemlich bündig.
Die Optik ist wahrscheinlich auch deinem Fahrwerk geschuldet!? Welches FW ist verbaut?
Guten Morgen zusammen,
gestern wurden jetzt endlich meine GMP Ultrivity in 9x21 ET 30 mit 255/35/21 (Sportfahwerk) montiert. Mir persönlich gefällt das Mega.
Heut Mittag stell ich das mal dem TÜV vor.
So mein Besuch bei Dekra hat stattgefunden, Felgen und Reifen wurden ohne Probleme eingetragen. Keinerlei Bedenken seitens Dekra.
Falls jemand bezüglich Fahrkomfort noch Bedenken hat, es ist ein sportliches aber immer noch komfortables Fahrverhalten vorhanden.
Bin vollauf zufrieden
Hi, Hab einen Audi a6 c8 avant 45tdi Möchte gerne die vossen Lochkreis 5x112 2x 21x9J 2x 21x10,5J ET32 Drauf machen, was denkt ihr würde es passen und wenn ja mit welchen Reifen Kombination?
Zitat:
@Sammy1980 schrieb am 2. Juni 2025 um 20:54:12 Uhr:
Hi, Hab einen Audi a6 c8 avant 45tdi Möchte gerne die vossen Lochkreis 5x112 2x 21x9J 2x 21x10,5J ET32 Drauf machen, was denkt ihr würde es passen und wenn ja mit welchen Reifen Kombination?
Eigentlich schreibt das Felgengutachten vor welche Reifen zu montieren sind. Ich gehe aufgrund der unterschiedlichen Felgenbreite davon aus dass es kein Gutachten für den A6 gibt da Mischbereifung beim Quattro vollkommener Unsinn ist.
Wenn dann 255-35-21 an der VA und 285-30.21 an der HA. Wie gesagt würde ich es aufgrund des Quattros nicht machen.
Ich würde gerne auf einem S6 Avant mit AAS, ohne Hinterradlenkung, neue Räder in der Größe 9;5x21 ET 41,5 fahren. Das Fahrwerk soll 15-20 mm tiefer.
Durch die 9,5 Zoll Breite, wäre mir wahrscheinlich 265/35 21 lieber, damit der Reifen weniger gezogen aussieht und vielleicht etwas mehr Schutz bietet. Karosseriearbeiten möchte ich auf jeden Fall vermeiden.
Wie würdet Ihr das einschätzen? Nachdem was ich bisher recherchiert und gelesen habe sollte das doch funktionieren.
Grüße Joachim