1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 207 & 208
  7. 208 II : Sitze

208 II : Sitze

Peugeot

Leider gibt es bei der GT-Line-Ausstattung einen Punkt, der mich massiv stört: Was zur Hölle hat die Designer(?) geritten, diesen Lederstreifen in der Sitzmitte zu platzieren??? 😕 😠

Dessen "Randwülste" (oder so) drücken mir rechts und links der Wirbelsäule derart in den Rücken, dass ich eine Probefahrt recht schnell beendete und froh war, als ich wieder in meinem eigenen Auto bequem sitzen konnte. Sehr schade 🙁

Meine Frage nun: Hat jemand das "Voll-Leder-Paket" und kann mir sagen, ob da die Sitz- und Rückenflächen glatt sind oder ob sich da auch die Designer mit "Applikationen" ausgetobt haben?

Leider hat hier kein Händler einen 208 mit Voll-Leder-Paket zum anschauen bzw. probesitzen.

P.S.: Nach den Bildern im Internet und Konfiguator scheint es ja moderat zu sein beim Leder.

Beste Antwort im Thema

Hier die Fotos von den Ledersitzen

204ba6a8-038a-40a9-9d1a-7e1308450a18
0c0482a1-22f3-47b5-ae0a-384af6c402b6
23 weitere Antworten
23 Antworten

In meinem 207CC Roland Garros ist Leder serienmäßig.
Im Winter die ersten Minuten unangenehm kalt aber die Sitzheizung kommt relativ schnell, schneller als die in meinem W204.
Das ist noch OK (mit Sitzheizung)

Im Sommer hat man das Gefühl man verbrennt sich in den ersten Minuten den Hintern.
Da wäre dann eine Sitzbelüftung gut aber die gab es im 207 nie.
Gibt es eine im 208?

Und wie die Sitzwangen bei Ledersitzen nach einige Jahren aussehen brauch man ja nicht beschreiben, das ist doch bekannt.

Der Vorteil bei Ledersitzen ist die Schmutzunempfindlichkeit, das ist dann aber auch schon alles.
Komfortabler sind ganz klar Stoffsitze.

Die Geschmäcker sind verschieden. Ich würde nie freiwillig Stoff nehmen. Seit Jahren immer Leder, auch für die Couch ;-)
Die Massagefunktion ist ganz nett. Wie so ein Massagesessel. Wenn man verspannt ist ein netter Gimmick.
Sitzheizung ist ja auch dabei, und im Sommer finde ich die Hitze nicht so schlimm. Lüftung gibt es keine.

Zitat:

@X20XEV_16V schrieb am 30. Januar 2020 um 11:49:27 Uhr:


In meinem 207CC Roland Garros ist Leder serienmäßig.
Im Winter die ersten Minuten unangenehm kalt aber die Sitzheizung kommt relativ schnell, schneller als die in meinem W204.
Das ist noch OK (mit Sitzheizung)

Im Sommer hat man das Gefühl man verbrennt sich in den ersten Minuten den Hintern.
Da wäre dann eine Sitzbelüftung gut aber die gab es im 207 nie.
Gibt es eine im 208?

Und wie die Sitzwangen bei Ledersitzen nach einige Jahren aussehen brauch man ja nicht beschreiben, das ist doch bekannt.

Der Vorteil bei Ledersitzen ist die Schmutzunempfindlichkeit, das ist dann aber auch schon alles.
Komfortabler sind ganz klar Stoffsitze.

Wenn man nicht über die Sitze rutschend aussteigt, dann sehen die Sitzwangen auch nach Jahren noch wie neu aus. 😉

Ich habe noch keine Sitzwangen bei Ledersitzen gesehen die nach Jahren noch aussahen wie neu.
Allerdings halte Ich das nicht für unmöglich.
Man müsste sich dann nur, wie du ja schon schreibst eine andere Art und Weise angewöhnen beim ein/aussteigen und den Wagen dann noch möglichst alleine fahren, denn wenn noch andere Fahrer da sind z.B die Frau, müsste man denen auch noch einimpfen wie die aus und einsteigen sollen...das wird dann eh nichts ;-)

Möglich ist das alles, aber auch hier sind Stoffsitze eigentlich wieder im Vorteil ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@X20XEV_16V schrieb am 2. Februar 2020 um 23:29:52 Uhr:


Ich habe noch keine Sitzwangen bei Ledersitzen gesehen die nach Jahren noch aussahen wie neu.
....
Möglich ist das alles, aber auch hier sind Stoffsitze eigentlich wieder im Vorteil ;-)

Das ist m. E. richtig.

Allerdings hat der 208 in der GT-Line-Ausstattung sowieso (Kunst-)Leder-Sitzwangen.

Insofern keine Sitzwangen aus Stoff möglich.

Übrigens kann man durch gute Lederpflege einiges tun, damit die Sitzwangen aus Leder länger gut aussehen.

Ich habe den 208 (Puretech 130 mit 8-Gang AT) GT-Line heute 2 Stunden und rund 80km probefahren können. Davon 2/3 Stadt und 1/3 Autobahn.

Die Sitze fand ich bequem. Bin auch ca. 1,5 Stunden nur mitm T-Shirt gefahren und mich haben die Kunstlederstreifen am Rücken nicht gestört. Ledersitze hatte der Händler leider nicht zum testen.

Ich habe eine Frage .Hat der Peugeot 208 Allure mit GT -Line Austattung Elektrisch verstellbare Vordersitze ? Da steht immer nur Beifahrersitz und Fahrersitz höhenverstellbar .
Danke

Jein. Die normalen sind manuell. Die optionalen Ledersitze sind elektrisch verstellbar.

Aber nur der Fahrersitz ist elektrisch verstellbar beim Voll-Leder-Paket

Deine Antwort
Ähnliche Themen