205/50 r17 er Winterreifen beim 320d Touring eintragen lassen?
Habe mir heute 17 Zoll Winterreifen auf Stahlfelgen gekauft.
Muss ich die eintragen, da bei mir im KFZ-Schein nichts von denen steht!?
24 Antworten
Die zulässigen Größen stehen doch alle in der Betriebsanleitung 😉 😉
Außerdem steht diese Größe auch auf dem Aufkleber an der B-Säule und dazu der passende Luftdruck, den du für 205/50 R17 brauchst 😉
205/50 R17 sind auf dem E46 zuglassen 🙂 Jedoch in der Traglast 93. In dieser Größe gibt es auch Reifen mit Traglast 89, doch die ist zuwenig.
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Ehrlich gesagt interessiert sich die Rennleitung
nicht besonders für BMW Räder.Gruß
Das seh ich auch so aber das Problem ist halt, wenn mal was passiert (auch wenn man selber keine Schuld hat) bekommt man sicher Ärger 🙁
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Das seh ich auch so aber das Problem ist halt, wenn mal was passiert (auch wenn man selber keine Schuld hat) bekommt man sicher Ärger 🙁MfG Y
Naja, wenn diese Größe (bezogen auf BMW-Felgen) in der Betriebsanleitung von seinem Fahrzeug steht und ebenfalls im Türholm, dann würd ich da definitiv nichts eintragen lassen. Wieso denn auch?
Stellt sich nur die Frage, ob dies so ist, und ob er schon den neuen Fahrzeugschein hat. 🙂 Im alten Schein muss die Größe unten im Textfeld stehen.
Gruß
Ci-driver
@ BMW Werner
Welche Bremse hast Du verbaut?
Größere Scheiben, andere Klötze und Sättel
und von welchem Modell?
Danke im voraus,
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo
Habe bei mir im Winter auch die 205/50 R17 auf Alus drauf.
Braucht man nicht eintragen lassen. Die Rennleitung kann bei Bedarf direkt beim Hersteller die freigegebenen Größen erfragen. Hatte das "Problem" mit meinen 255/35 R18 im Sommer, der Reifenhändler meinte auch die sind nicht eingetragen.
Habe dann mal nachgefragt, alle Reifenkombis sind bei BMW hinterlegt.
Gruß Walu
Denkt denn hier auch mal einer dran das nicht nur die Reifengröße sondern auch die Felge mit Größe und ET eingetragen bzw. freigegeben sein müssen😕
Hi!
@Windsorblau
Hab von ATE das High Performance Kit (nur Vorderachse). Das ist eine 4-Kolben Bremsanlage, mit dabei waren die Scheiben, die Beläge, die Bremssättel (schön groß und rot lackiert) und die Stahlflexbremsleitungen. Die Scheiben sind geschlitzt und haben folgende Maße 326mmx30mm (300x22 Serie). Die neuen Bremssättel passen an die org. Bremssattelhalter. Bin sehr zufrieden damit...
Gruß
BMW-Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Naja, wenn diese Größe (bezogen auf BMW-Felgen) in der Betriebsanleitung von seinem Fahrzeug steht und ebenfalls im Türholm, dann würd ich da definitiv nichts eintragen lassen. Wieso denn auch?Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Das seh ich auch so aber das Problem ist halt, wenn mal was passiert (auch wenn man selber keine Schuld hat) bekommt man sicher Ärger 🙁MfG Y
Stellt sich nur die Frage, ob dies so ist, und ob er schon den neuen Fahrzeugschein hat. 🙂 Im alten Schein muss die Größe unten im Textfeld stehen.
Gruß
Ci-driver
Kenn mich mit den neuen Scheinen net aus aber wenn sie drinnensteht ist ja alles gut 🙂
Ich will mir auch Stahlfelgen kaufen für meinen 330er!
Format 205/50 ZR17 da das ja die Mindestgröße ist für meinen!
Ich lasse sie nicht eintragen, obwohl im Fahrzeugschein nur die 225er drinnen stehen!
Mache mir da überhaupt keine Gedanken weil ich schon öfters davon gehört habe das diese Kombination bei allen
E46 ausser M3 zulässig ist!
(Übrigens was haltet ihr von diesem Komplettradangebot: 4xHankook W300 + Felgen inkl. Montage usw. für 612 Euro)
(Reifen haben beim ADAC-Test als Empfelenswert abgeschnitten)
MFG
ABT_AS6