2018 GTI Schaltgetriebe

VW Polo 6 (AW)

Im tschechischen Konfigurator ist bereits der GTI als Schalter zu finden. Gibt es Infos ab wann er in Deutschland bestellbar ist?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@oChrizz77o schrieb am 8. April 2019 um 14:24:45 Uhr:


Wie ist von euch Handschaltenden die Meinung bezüglich folgender Kritikpunkte der Presse?...:

- man sitzt zu hoch über der Straße.

- ab etwa 5000 U/min wird der Motor müde.

-Die Sitze sind die gleichen wie im Einbeinigen-GTI!
-320 NM bei 1500 U/min und 200 PS bei 4000 U/ min, da darf er bei 5000 müde werden! 😉

303 weitere Antworten
303 Antworten

Zitat:

@oChrizz77o schrieb am 11. Januar 2019 um 07:07:28 Uhr:


Wie Laurent schon sagt, sind es vor allem die Kosten bezüglich Anschaffung, Wartung und möglicher Reparaturen.
Und fährt man DSG eben automatisch (was ja der Grund sein wird warum man es sich überhaupt erst anschafft) nervt mich extrem dass es in manchen Situation schaltet wie es will. Es kann einfach nicht vorausschauen und meine Gedanken lesen kann es auch nicht.
Ich möchte einfach keine höheren Kosten haben für etwas, mit dem ich nicht glücklich werde.
Zumal mein Fahrprofil das Komfortargument auch relativiert, da kaum Stadt und so gut wie nie Stau.
Ist einfach nichts für mich, sorry.

okay - das verstehe ich. Dann sind das deine subjektiven Erfahrungen und Gründe, die bei dir gegen ein Automatikgetriebe sprechen.

okay - das verstehe ich. Das sind dann eben deine subjektiven Gründe, die bei dir gegen ein Automatikgetriebe sprechen.

mit dsg ist halt alles vorgegeben...

Zitat:

@Audidriver75 schrieb am 11. Januar 2019 um 07:57:20 Uhr:


okay - das verstehe ich. Das sind dann eben deine subjektiven Gründe, die bei dir gegen ein Automatikgetriebe sprechen.

Wobei das durchaus auch objektiv ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@oChrizz77o schrieb am 11. Januar 2019 um 07:07:28 Uhr:


Wie Laurent schon sagt, sind es vor allem die Kosten bezüglich Anschaffung, Wartung und möglicher Reparaturen.
Und fährt man DSG eben automatisch (was ja der Grund sein wird warum man es sich überhaupt erst anschafft) nervt mich extrem dass es in manchen Situation schaltet wie es will. Es kann einfach nicht vorausschauen und meine Gedanken lesen kann es auch nicht.
Ich möchte einfach keine höheren Kosten haben für etwas, mit dem ich nicht glücklich werde.
Zumal mein Fahrprofil das Komfortargument auch relativiert, da kaum Stadt und so gut wie nie Stau.
Ist einfach nichts für mich, sorry.

Bin bisher immer nur Handschalter gefahren, dass Automatikgetriebe nicht vorausschauen können mag ich auch nicht, deshalb fahre ich zu 95% im Manuellen Modus mit Schaltwippen. Ist für mich der optimale Kompromiss 🙂

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. Januar 2019 um 08:47:58 Uhr:



Zitat:

@Audidriver75 schrieb am 11. Januar 2019 um 07:57:20 Uhr:


okay - das verstehe ich. Das sind dann eben deine subjektiven Gründe, die bei dir gegen ein Automatikgetriebe sprechen.

Wobei das durchaus auch objektiv ist.

alles eine subjektive Sichtweise 😎

Ist auch völlig legitim gegen DSG zu sein. Bei mir gabs nur mit DSG, wollte als erstes auch HS, bin jetzt aber mit DSG recht zufrieden. Außer dem zu frühen hochschalten im manuellen Modus und dem „kann nicht gedankenlesen“ bin ich zufrieden.

Weis jemand zufällig wann man das Öl des Getriebes wechseln muss? 30.000km, oder?

Müsste das nicht das 60000er Intervall sein? So war es beim 381 aus unserem Superb.

DQ250/500 60TKM, das DQ381 alle 120.000km!

Wurde das nicht geändert?

Nein, der Polo hat aber auch das DQ250 drin.

Der GTI?

Ja, 6 Gang ...

Danke Jungs.
Wenn wir schon bei der Fehleranfälligkeit sind... die sollte beim DQ250 ja keine Rolle mehr spielen, da es wohl eines der am besten getesteten Doppelkupplungsgetriebe auf dieser Welt ist, und auch in Vergangenheit nie probleme machte (War beim vorgänger Polo GTI ja noch nicht so..)

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 11. Januar 2019 um 12:16:23 Uhr:


Ist auch völlig legitim gegen DSG zu sein. Bei mir gabs nur mit DSG, wollte als erstes auch HS, bin jetzt aber mit DSG recht zufrieden. Außer dem zu frühen hochschalten im manuellen Modus und dem „kann nicht gedankenlesen“ bin ich zufrieden.

Weis jemand zufällig wann man das Öl des Getriebes wechseln muss? 30.000km, oder?

60000km. Ich mach es früher😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen