2018 GTI Schaltgetriebe
Im tschechischen Konfigurator ist bereits der GTI als Schalter zu finden. Gibt es Infos ab wann er in Deutschland bestellbar ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@oChrizz77o schrieb am 8. April 2019 um 14:24:45 Uhr:
Wie ist von euch Handschaltenden die Meinung bezüglich folgender Kritikpunkte der Presse?...:- man sitzt zu hoch über der Straße.
- ab etwa 5000 U/min wird der Motor müde.
-Die Sitze sind die gleichen wie im Einbeinigen-GTI!
-320 NM bei 1500 U/min und 200 PS bei 4000 U/ min, da darf er bei 5000 müde werden! 😉
303 Antworten
Zitat:
@Saschiii schrieb am 6. Januar 2019 um 16:35:34 Uhr:
Zitat:
@Tasien0 schrieb am 25. November 2018 um 17:48:58 Uhr:
Kann man nicht einfach jeden das bestellen lassen, was er/ sie mag?
Ich zum Beispiel mag das Karo-Muster der Sitze überhaupt nicht (trotz Historie etc), daher gibt es ja andere Alternativen...
Leben und Leben lassen :-)Du weißt aber, daß die aufpreispflichtigen anderen Sitze die normalen Polo-Highline-Sitze sind? Mit Karo-Stoff gibts die Top-Sportsitze, das ist ein Riesenunterschied!
Der Unterschied ist mir bewusst, dennoch gefällt mir die Optik der Caro Sitze absolut nicht, daher habe ich die einzig mögliche Alternative bestellt :-)
@Tasien0: Na denn is ja jut! 😉
Ich würde immer den Clark Stoff nehmen.. Und ich fahre GTI immer in weiss..mit den roten Akzenten und schwarzen Spiegelkappen..
Aber jeder wie er mag...
Wäre interessant zu wissen, ob beim Handschalter auch das brabbeln während des schaltens zu hören ist wie beim DSG?
Ähnliche Themen
Natürlich brabbelt der HS, ich finde übrigens so ein sportliches Auto muss man mit HS fahren.
Hab lange auf den Polo GTI HS gewartet.
Bald ist es soweit...
Offenbar/scheinbar brabbelt der GTI mit OPF gar nicht mehr. 🙁 Siehe anderer Thread.
Und da es den HS nur mit OPF gibt...
eben
Woher weißt du das der HS mit OPF blubbert ?
So ein Sportliches Auto ^^ der war gut, fahre zwar selbst einen GTI mit DSG aber es ist und bleibt ein Polo... er hat auch „nur“ 200 ps.
Mit Sicherheit muss man keinen HS fahren.
Für die Fahrt zur Arbeit etc. gefällt mir das DSG sehr gut, da hab ich auch gar kein Bock auf den HS.
Geschmacksache 😉
Zur Zeit ein interessanter Artikel zum Thema Doppelkupplungsgetriebe in der Auto Blöd Nr.2 (gelber 1er BMW auf dem Cover).
Ich fahre seit 37 Jahren Handschalter...
Auch wenn Automatik(DSG) komfortabel ist.
Fahre meistens sportliche Autos, Polo GTI kommt im Februar. HS sind natürlich langlebiger, versteht sich von selbst. UND DANN CA. 2000 Euro Mehrpreis für DSG, dafür gönne ich mir andere Extras.
Aber jeder wie er mag..
Gruss aus Ostfriesland
Warum langlebiger? Kommt immer darauf an, wie man sein Fahrzeug pflegt. Wenn beim Handschalter Trottel hast, die laufend die Kupplung rauchen lassen, hast da auch Probleme. Automatik, vor allem DSG, S-Tronic oder wie se alle heißen mögen, ist eine super komfortable Sache. Allein bei zäh fließendem Verkehr bei Stop und Go.
Polo, selbst GTI ist für mich ein Alltagsauto. Für die Rennstrecke gibt es andere Fahrzeuge. Und ich gönne mir DSG und die Extra´s noch dazu 😉
DSG ist komfortabel, vor allem in der Stadt und im Stau...
Allerdings bestätigt der Artikel meine Meinung (!) zum DSG, dass eben die Nachteile überwiegen...
Für mich gibt es keine Nachteile außer dem Preis. Ich liebe es absolut mit DSG zu fahren, alternativ auch mit einer klassischen Automatik wenn sie gut arbeitet.
Bei der heutigen Technik wüsste ich im entferntesten nicht welche Nachteile das haben sollte. Immerhin kann ich auch jederzeit manuell schalten wenn ich das unbedingt möchte.
Zitat:
@oChrizz77o schrieb am 11. Januar 2019 um 00:16:20 Uhr:
DSG ist komfortabel, vor allem in der Stadt und im Stau...
Allerdings bestätigt der Artikel meine Meinung (!) zum DSG, dass eben die Nachteile überwiegen...
Von welchen Nachteilen sprichst du konkret?
Wie Laurent schon sagt, sind es vor allem die Kosten bezüglich Anschaffung, Wartung und möglicher Reparaturen.
Und fährt man DSG eben automatisch (was ja der Grund sein wird warum man es sich überhaupt erst anschafft) nervt mich extrem dass es in manchen Situation schaltet wie es will. Es kann einfach nicht vorausschauen und meine Gedanken lesen kann es auch nicht.
Ich möchte einfach keine höheren Kosten haben für etwas, mit dem ich nicht glücklich werde.
Zumal mein Fahrprofil das Komfortargument auch relativiert, da kaum Stadt und so gut wie nie Stau.
Ist einfach nichts für mich, sorry.