2017 - neuer X3

BMW X3 G01

Jetzt schon?

http://x3.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=1004505

Beste Antwort im Thema

Da bemüht sich ein Automobilhersteller ein Vorserienmodell so zu verfremden, das " da draußen " keiner auch nur erahnen kann, wie das Ding später mal aussehen soll. Und was passiert bei Motortalk? Es wird über das Design bis hin zu den zu dünnen Auspuff- Endrohren diskutiert.

Da kann ich nur grinsend den Kopf schütteln und auch ein wenig neidisch sein, dass ihr sonst nix um die Ohren habt.

1109 weitere Antworten
1109 Antworten

Wir fahren seit 9 Jahren X3, alle 3 Jahre das neue Model. Jetzt wo der X3 2018 aussen ziemlich genauso aussieht wie der Letzte, finde ich es ziemlich langweilig. Ja, ich weiß es gab ein paar Facelift Veränderungen. Mal ehrlich, außer den Kunden, die sich damit beschäftigen, sieht niemand den Unterschied. Meine Frau, die ihn fährt, sieht keinen Unterschied zu ihrem jetzigen Model von 2015. Zum ersten Mal überlegen wir den X3 nicht wieder zu bestellen.

Der Eindruck vom X3 2018 wurde übrigens nicht besser nachdem wir den Range Rover Velar probe gefahren sind. Bevor der Eindruck entsteht ich vergleich Äpfel mit Birnen, wir haben die gleiche Leasingrate bei gleichen Bedingungen vorliegen.

Geht das nur mir so?

Also der Velar gefällt mir nach mehrmaligem hinsehen von außen nicht wirklich.
Innenraum ist durchaus schön geworden, wobei der ist ja beim neuen X3 auch deutlich wertiger.
Weiß auch nicht was du mit dem Posting bezwecken willst. Wenn man eher einen fahraktiven SUV sucht greift man zu Audi oder BMW, wenn man damit ins Gelände will (wer macht das schon?) ist da sicher der RR die bessere Wahl.
Wenn ihr die gleiche Leasingrate bekommt greift zum etwas größeren Velar.

Dem X3 jetzt die BMW typische Silhouette anzukreiden ist eines. Ihm jetzt aber Gleichheit, gerade an Front oder Heck mit dem Vorgänger abzusprechen, was anderes.

Der Velar ist sicherlich ein schönes Auto geworden, jedoch bei identer Ausstattung doch noch ein Stück teurer als der X3.

Zitat:

@fe11go schrieb am 29. August 2017 um 12:40:26 Uhr:


Dem X3 jetzt die BMW typische Silhouette anzukreiden ist eines. Ihm jetzt aber Gleichheit, gerade an Front oder Heck mit dem Vorgänger abzusprechen, was anderes.

Der Velar ist sicherlich ein schönes Auto geworden, jedoch bei identer Ausstattung doch noch ein Stück teurer als der X3.

bei der Leasing Rate eben nicht - ähnliche Ausstattung - Velar 5000€ teurer Leasing nahezu gleich - der Zins machs

Ähnliche Themen

Zitat:

@Glyzard schrieb am 29. August 2017 um 11:36:41 Uhr:


...
Weiß auch nicht was du mit dem Posting bezwecken willst. Wenn man eher einen fahraktiven SUV sucht greift man zu Audi oder BMW, wenn man damit ins Gelände will (wer macht das schon?) ist da sicher der RR die bessere Wahl.

ich wollte wissen, ob auch andere X3 Besitzer das Design des Neuen langweilig finden - keines dieser Autos wird/würde von uns im Gelände bewegt und sie könnten es mehr als wir

Mir gefällt der Velar sehr, war auch mal in meiner engeren Wahl. Innen mit den Display finde ich ihn ebenfalls cool. Leider ist das Bedienkonzept mit all den Touchscreens nicht so meins. Ich ärgere mich schon auf dem Smartphone ständig über das verschmierte Display von den Fingerabdrücken. Und als ich dann die ersten Bilder des neuen X3 sah, sowie dessen Interieur mit dem hervorragenden Infotainment, war der Fall für mich schnell klar - auch schon motorentechnisch, da wollte ich einfach keinen Rückschritt in der Leistung hinnehmen.

Marc,

ich stimme zu, das Infotainment und das teilautomische Fahren sind ein riesen Wurf für den X3.
Jedoch bin ich kein Freund der aufgesetzten Displays mit riesigem schwarzen Rand. Jedes Tablet oder Smartphone hat weniger Displayrand. Keine Ahnung was sich BMW und Mercedes dabei denken?

An die aufgesetzten Displays gewöhnt man sich schnell, ich hatte dies schon im 6er und im X5. Momentan fahre ich einen F11 als Übergangswagen bis mein G01 da ist, da hab ich schon das Gefühl, das eingebaute Display sieht altbacken aus. Das Armaturenbrett ist mit den aufgesetzten Display halt einfach weniger wuchtig - ausser man hat das Display so weit unten wie einige andere Hersteller das machen. Aber das ist dann einfach nicht mehr ergonomisch.

Also für mich ist das bisher der schönste X3. Ja das Design ist sicher nicht revolutionär, aber deutlich schöner als die alten Modelle. M.e. hat BMW aktuell sowieso ein Designproblem, weil es kaum Veränderungen gibt. Der neue 5er gefällt mir z.B. leider überhaupt nicht. Wenn es nach Design gegangen wäre hätte ich definitiv einen Volvo XC60 bestellen müssen. Für mich aktuell der schönste (kleine) SUV auf dem Markt. Aber leider spielt für mich noch Motor, Fahrdynamik und Entertainment eine Rolle und deshalb ist es halt doch wieder ein BMW geworden. In den Bereichen kann kein anderer Premiumhersteller BMW das Wasser reichen.

Zitat:

@mfre schrieb am 29. August 2017 um 14:26:48 Uhr:


An die aufgesetzten Displays gewöhnt man sich schnell, ich hatte dies schon im 6er und im X5. Momentan fahre ich einen F11 als Übergangswagen bis mein G01 da ist, da hab ich schon das Gefühl, das eingebaute Display sieht altbacken aus. Das Armaturenbrett ist mit den aufgesetzten Display halt einfach weniger wuchtig - ausser man hat das Display so weit unten wie einige andere Hersteller das machen. Aber das ist dann einfach nicht mehr ergonomisch.

sehe ich genauso, aber der Rahmen drum rum muss trotzdem nicht so breit sein 😉

Zitat:

@bmwrenner79 schrieb am 29. August 2017 um 14:31:38 Uhr:



Zitat:

@mfre schrieb am 29. August 2017 um 14:26:48 Uhr:


An die aufgesetzten Displays gewöhnt man sich schnell, ich hatte dies schon im 6er und im X5. Momentan fahre ich einen F11 als Übergangswagen bis mein G01 da ist, da hab ich schon das Gefühl, das eingebaute Display sieht altbacken aus. Das Armaturenbrett ist mit den aufgesetzten Display halt einfach weniger wuchtig - ausser man hat das Display so weit unten wie einige andere Hersteller das machen. Aber das ist dann einfach nicht mehr ergonomisch.

sehe ich genauso, aber der Rahmen drum rum muss trotzdem nicht so breit sein 😉

Das stimmt, würde man noch schöner hinbekommen ;-)

Zitat:

@JoeBogger schrieb am 29. August 2017 um 13:56:36 Uhr:



Zitat:

@fe11go schrieb am 29. August 2017 um 12:40:26 Uhr:


Dem X3 jetzt die BMW typische Silhouette anzukreiden ist eines. Ihm jetzt aber Gleichheit, gerade an Front oder Heck mit dem Vorgänger abzusprechen, was anderes.

Der Velar ist sicherlich ein schönes Auto geworden, jedoch bei identer Ausstattung doch noch ein Stück teurer als der X3.

bei der Leasing Rate eben nicht - ähnliche Ausstattung - Velar 5000€ teurer Leasing nahezu gleich - der Zins machs

bei bmw mit leasing aber carepaket dabei und bei range rover nicht? schon hast du wieder einen unterschied von gut 2000€ mindestens 😉

bezüglich den displays hab ich die theorie, dass man damit auch den diebstählen ein wenig entgegen wirken möchte.
hab schon einiges gelesen über die geklauten großen navis von bmw modellen, wo de gesamte hardware und software mit dem display direkt verbunden sind.
zu den aufgesetzten displays führen ja nur die displaykabel insofern ist der gesamte klau nicht mehr so lohnenswert. aber ist nur eine theorie ^^

Zitat:

@Glyzard schrieb am 29. August 2017 um 14:55:31 Uhr:



Zitat:

@JoeBogger schrieb am 29. August 2017 um 13:56:36 Uhr:


bei der Leasing Rate eben nicht - ähnliche Ausstattung - Velar 5000€ teurer Leasing nahezu gleich - der Zins machs

bei bmw mit leasing aber carepaket dabei und bei range rover nicht? schon hast du wieder einen unterschied von gut 2000€ mindestens 😉

...

Service Paket ist bei beiden nicht dabei.

Zum Diebstahl:
Die Navis wurden geklaut, da es in Osteuropa und RUS Modelle gab, die ohne Navi verkauft, aber als Nachrüstung vorbereitet waren. Dafür wurden Teile besorgt. Für BMW kein unlukratives Geschäft, der Kunde (dessen Versicherung) zahlt und BMW verkauft ihm das Navi 2x.

Servicepaket ist in Ö bei jedem Leasing der BMW Bank dabei. Ist das in D anders?

Das mit den Diebstählen ist ja eine nette Unterstellung an ein globales Unternehmen 😁
Verbaut RR deshalb auch 3 Displays, damit die nach Ablauf der Garantiezeit auf Kosten der Käufer getauscht werden?

Zitat:

@JoeBogger schrieb am 29. August 2017 um 15:43:49 Uhr:



Zitat:

@Glyzard schrieb am 29. August 2017 um 14:55:31 Uhr:


...

Service Paket ist bei beiden nicht dabei.

Zum Diebstahl:
Die Navis wurden geklaut, da es in Osteuropa und RUS Modelle gab, die ohne Navi verkauft, aber als Nachrüstung vorbereitet waren. Dafür wurden Teile besorgt. Für BMW kein unlukratives Geschäft, der Kunde (dessen Versicherung) zahlt und BMW verkauft ihm das Navi 2x.

Es handelt sich um meine persönliche Meinung zum Thema Diebstahl Navi X3, ohne Anspruch auf Richtigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen