2017 - neuer X3
Beste Antwort im Thema
Da bemüht sich ein Automobilhersteller ein Vorserienmodell so zu verfremden, das " da draußen " keiner auch nur erahnen kann, wie das Ding später mal aussehen soll. Und was passiert bei Motortalk? Es wird über das Design bis hin zu den zu dünnen Auspuff- Endrohren diskutiert.
Da kann ich nur grinsend den Kopf schütteln und auch ein wenig neidisch sein, dass ihr sonst nix um die Ohren habt.
1109 Antworten
Frühjahr 2017, träum weiter. Ab August 2017 werden die ersten Kundenfahrzeuge produziert, das ist Fakt. Dann Vorstellung USA und dann Europa
So ist es.
Die Frage ist nur, wann genau er nach Deutschland kommt.
Und solange es keine andere zuverlässige Antwort kommt, gehe ich nach wie vor von Okt/Nov 17 aus.
Ich lasse mich aber gerne von Dir überzeugen, dass es Frühjahr 18 wird.
Dafür müsstest Du aber eine zuverlässige Quelle nennen.
Ist nicht böse gemeint, nur Du weißt halt mehr als die Händler.
Bisher war es bei den Modellen eigentlich immer so, dass der Verkaufsstart in den USA früher war als in Deutschland.
Keine Angst, ich bin dir nicht böse. Ich kann dir die Quelle leider nicht nennen, aber diese ist zu 100% zuverlässig.
Forum an Mini Cabrio 73
Du machst es immer geheimnisvoller! Könntest ja die Quelle nennen ohne den Mann, die Frau zu outen. Bspw. mein Kumpel, welcher bei BMW arbeitet oder so, verstehe die Geheimniskrämerei ehrlich gesagt auch nicht... und was heisst schon 100 % ? 🙂
Ähnliche Themen
Na dein Kumpel sollte es aber wissen, wenn er in der richtigen Abteilung arbeitet 😉
Mein Kumpel stand exemplarisch für DEIN Kumpel oder so ...
Achso, das war der wink mit dem Zaufall 😉
2018 würde für mich persönlich passen um zurück zum X3 zu kommen😁..... wenn er dann auch in der Haptik zugelegt hat.
Hallo!
Ja sehe ich genauso, der neue X3 (G01) muss definitiv in der Haptik zulegen. Es ist wirklich verdammt schade, denn die Komponenten im Antriebsstrang passen, nur der Innenraum sollte auch dementsprechend mit beständigen und edel anmutenden Materialien verarbeitet sein, nur so kann der neue X3 zusätzlich gegenüber den neuen Q5, den GLC sowie den Porsche Macan Punkte holen.
LG
ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen was ihr immer so auf dem x3 rumhackt...
ich habe vor kauf auch eine probefahrt mit einem q5 gemacht. ich konnte da keine "dramatischen" unterschiede bemerken. mit dem porsche hab ich mich nicht befasst.
was mir aber immer wieder bemerke, ist die tatsache es gibt meiner meinung nach seit jahren keine bessere bedieung wie das bmw idrive... audi und mercedes sind mittlerweile nach dran. dieser ganze "touchwahn" wie sie bei vw verbaut wird kommt nicht ansatzweise an die bedienungsfreundlichkeit eines bmw ran. volvo xc60 bin ich vor ein paar jahren probe gefahren, keine ahnung ob man sich daran gewöhnt. für mich war es nix...
ein mercedes kam für nicht in frage weil ich nach dem rumpel 20d im vorgänger einen "richtigen" motor wollte ;-)
ein weiterer pluspunkt ist das der bmw als einziger noch ohne ad blue euro6 erreicht.
für mich ist wichtig das die karre nicht klappert und quietscht wie ein altes sofa... da steht der bmw den anderen in nichts nach. und ob im fußraum an irgendeiner unsichtbaren stellen ein stück plastik oder ein stück plastik mit leder überzogen verbaut wird ist mir mal richtig sch...egal.
Der F25 ist doch wirklich was Innenraum haptik und Qualität angeht Top. Vergleicht ihn doch mal zu E83, da würde ich das gemaule verstehen. Das war wirklich nicht eines BMW würdig. Der F25 ist immer noch auf einen Top Niveau, auch in Vergleich zu anderen Baureihen
Hallo! In vielem hast du schon recht, aber wenn man die Oberfläche im Innenraum einer genaueren Betrachtung unterzieht, dann wirst auch du feststellen, dass die Haptik vom Q5 derzeit einfach die besser verarbeitete ist. Angefangen von den Materialien, hin zu den Nähten, hin zu den Knöpfen und hin zur Lederqualität. Der neue 20d Motor mit 190 PS ist wirklich ein Fortschritt, finde er ist wirklich sehr leise, der alte mit 184 PS war auch eher ein Traktor.
Ich stehe zu meiner Aussage, bei Motor, 8 Gang Getriebe von ZF, Aufhängung und auch die Übersichtlichkeit der Bedienelemente ist BMW Top, bei der Haptik im Innenraum ist noch aufholbedarf gegeben!
Demzufolge hoffe ich sehr, dass beim neuen X3 (G01) sich die Ingenieure diesbezüglich bemühen.
LG
Wenn schon der Vergleich mit dem Q5 gezogen wird muss man aber auch sagen, dass der Antik-Charme des Uralt Navis nicht jedermanns Sache ist, die Lenkräder im Vgl zu BMW stark abfallen und das ganze Infotainment nicht mehr State of the Art ist. Auch das Kombiinstrument mit den tw digitalen Umfängen ist deutlich ansprechender als das monotone Audi-Rot.
Im Vergleich der Drehknöpfe der Klima-Bedieneinheit kann ich zum F25 null Qualitätsunterschied feststellen. Der iDrive Drehregler ist dem des MMI deutlich überlegen. Die Nähte der Ledersitze sind perfekt, bei beiden. Einzig die Alu Pedalerie geht mir beim F25 etwas ab.
In Summe bin ich mit der Haptik außerordentlich zufrieden. Sehe da allenfalls im Detail noch Verbesserungsmöglichkeiten aber wirklich nicht viel.
Das perfekte auto gibt es nicht, aber du hast jetzt 4 oder merkmale aufgezählt wo bmw besser ist und eine wo er schlechter sein soll...
merkst was ? auch am neuen wird es 100 % etwas geben was einem nicht gefällt. Das gesamtpaket muss stimmen.
und der lci x3 ist auf einem level mit dem aktuellen 5er, der vor lci hatte die qualtät der e90 reihe.
Am neuen G01 stört mich schon mal der aufrecht stehende Bildschirm, ist für mich ein Nogo