2017 - neuer X3
Beste Antwort im Thema
Da bemüht sich ein Automobilhersteller ein Vorserienmodell so zu verfremden, das " da draußen " keiner auch nur erahnen kann, wie das Ding später mal aussehen soll. Und was passiert bei Motortalk? Es wird über das Design bis hin zu den zu dünnen Auspuff- Endrohren diskutiert.
Da kann ich nur grinsend den Kopf schütteln und auch ein wenig neidisch sein, dass ihr sonst nix um die Ohren habt.
1109 Antworten
Ab wann dann bestellbar?
PS Arbeitest du bei BMW??
MfG
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 5. Dezember 2016 um 12:06:19 Uhr:
Lieferbar ab März 2018
Tut er 😁.
Vorgestellt wird der neue X3 wohl im August/September 17.
Danach wird er erst in der USA usw. ausgeliefert werden. Ab März 18 ist er auch hier erhältlich.
Denke ab Herbst 17 kann er hier bestellt werden. Vielleicht kann mini_cabrio73 es genauer sagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@habu01 schrieb am 05. Dez. 2016 um 16:25:19 Uhr:
März
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Ich bin dann mal Weg 😉 Urlaub 😉
Die Erlkönige sind fast ohne Tarnung unterwegs und sehen schon "Serienfertig" aus.
Aktuelle Fotos:
Zitat:
@Hugo1974 schrieb am 3. Dezember 2016 um 22:21:54 Uhr:
Hallo!
Weißt du genaueres? Die Verstellung ist Herbst 2017 der Verkauf beginnt März 2018 in DE und AT und der Hybrid ist dann mit Frühjahr 2019 verfügbar oder?
Danke und LG
Bevor ich auf den Hybrid der sowieso nur eine Zwischenlösung darstellt, so lange warte, kaufe ich gleich einen reinen Elektrowagen. Allerdings glaube ich das nicht. Der Fünfer Hybrid ist auch schon im anrollen. Bis dahin sind schon der Mercedes EQ und der Jaguar i-pace am Markt.
Ja nur die neuen Elektroautos haben eine Energie von 110 kWh........damit schaffst bestenfalls 500 km. Dann ist es noch im Winter kalt und es läuft die Heizung oder im Sommer fest die Klima dann bust bei 350 km. Hast dann nicht vollgeladen und du stehst auf der Autobahn im Stau dann geht irgendwann mal der Saft aus!
LG
Übrigens was wird denn der neue Hybrid denn für Akkugrösse haben? 15 kWh oder mehr?
Was hat denn der neue 5er Hybrid?
LG
Zitat:
@Hugo1974 schrieb am 7. Dezember 2016 um 20:36:49 Uhr:
Ja nur die neuen Elektroautos haben eine Energie von 110 kWh........damit schaffst bestenfalls 500 km. Dann ist es noch im Winter kalt und es läuft die Heizung oder im Sommer fest die Klima dann bust bei 350 km. Hast dann nicht vollgeladen und du stehst auf der Autobahn im Stau dann geht irgendwann mal der Saft aus!
LG
Entschuldige, aber ich kenne mein Fahrprofil wohl am besten selber. Langstrecken fahre ich höchstens einmal im Jahr. In den Urlaub fliegen wir meistens. Der X3 ist mein Ordinationsauto. Gerade zum Visiten fahren ist ein Stromer perfekt, weil man dem Verbrenner die vielen Kaltstarts erspart. Mein "Rekord" waren 200km übern Wochenenddienst, natürlich mit Unterbrechungen. Da hat man jederzeit genug Pausen zum Laden.
Hallo! Bei dem Fahrverhalten wird ein reines Elektroauto wohl passen, ich stelle mir trotzdem die Frage wieviel die Akkus über die Jahre (Ladezyklen) an Speicherenergie verlieren und wenns mal das Auto verkaufen willst, wird es schwer mit de facto Akkus die zuvor ausgetauscht werden müssten und das zu Preisen die schätze ich dann mal so um die € 200 pro kWh liegen.
LG