2017 - neuer X3
Beste Antwort im Thema
Da bemüht sich ein Automobilhersteller ein Vorserienmodell so zu verfremden, das " da draußen " keiner auch nur erahnen kann, wie das Ding später mal aussehen soll. Und was passiert bei Motortalk? Es wird über das Design bis hin zu den zu dünnen Auspuff- Endrohren diskutiert.
Da kann ich nur grinsend den Kopf schütteln und auch ein wenig neidisch sein, dass ihr sonst nix um die Ohren habt.
1109 Antworten
Zitat:
@silentuser schrieb am 24. Juni 2017 um 11:01:14 Uhr:
Zitat:
@Glyzard schrieb am 24. Juni 2017 um 09:55:17 Uhr:
................... vermutlich mit gut 400km reichweite.Real? Glaube ich erst dann wenn ich es selbst fahren kann.
ja das ist eben die frage.
wird man sehen müssen, aber kann ich mir ja fast nicht vorstellen.
Bis auf die zerklüftete Front durchaus ansprechend.
Aber vorne möchte man dem Designer "weniger ist mehr" ins Stammbuch schreiben, ein gutes Design spricht für sich selbst und braucht nicht diverse Linien, Einbaukanten, Falzen und Sicken extra.
Naja, mal sehen ob man sich trotzdem damit anfreundet...
Ist schon was zu den Aussenabmessungen bekannt. Scheint ja etwas länger, vielleicht 4,70m wie der Kodiaq?
So wie es für mich ausschaut dürfte der Kofferraum größer als beim GLC, XC60 oder Q5 werden?1
Das wäre ein Argument...
Wirklich extrems gelungen der neue X3. Auch die Front find ich Hammer-Stark. Und schön zu sehen, dass BMW wieder sportliche Innenräume bauen kann.
Gibt es auch Fotos von der normalen Version ? Ist der driving Assistent mit dem 5er identisch?
Ähnliche Themen
Zitat:
@qualityguy schrieb am 25. Juni 2017 um 19:43:25 Uhr:
Gibt es auch Fotos von der normalen Version ? Ist der driving Assistent mit dem 5er identisch?
Noch keine Fotos der "normalen" Version, werden wohl irgendwann morgen nach der Präsentation auftauchen.
Verbindlich kann dir die Frage nach dem Driving Assist hier im Forum niemand beantworten, aber auch da sollte es morgen nach 15:30 belastbare Infos geben, ich vermute allerdings den gleichen Funktionsumfang wie im 5er.
Apropos 5er.
Ich stehe vor der frage ob ich einen 540i/d anschaffe oder auf den g01 m40i downsize.
Derzeit f11 lci 35d. Ein hammer auto.
Preislich wird das wohl eine nullnummer werden.
Schwere entscheidung, denn ich brauche eigentlich den platz auf der rückbank und der g31 ist nochmal eine andere liga und wohl wohl das wesentlich erwachsenere auto.
Leider ist der x5 ein altes model und bis auf den nachfolger kann ich nicht warten.
Was sind dann überhaupt die Gründe , dass du über den x3 nachdenkst? Hab eigentlich nur Gründe für den g31 gelesen - ist ja auch ein klasse Auto .
Der X5 ein altes Modell ? Naja , wird nächstes Jahr als g05 vorgestellt und vermutlich dann 2019 ausgeliefert , also noch gut 2 Jahre nicht wirklich alt - also wenn du den Wagen nicht ewig behalten willst auch ok . Aber natürlich hatcder F15 noch das ältere Design , vor allem im Innenraum - verglichen zum f11/f25 aber doch deutlich weiterentwickelt
Für mich ziemlich unspektakulär. Hintertansicht finde ich gewöhnungsbedürftig und der Innenraum wird nur an den Serienstand anderer Modelle angepasst. Etwas mehr Eigenständigkeit wäre schön gewesen. Außerdem sieht er für mich dem X1 zu ähnlich.
Zitat:
@bmw-er schrieb am 23. Juni 2017 um 17:16:28 Uhr:
Bin mit einem iPad drauf.
Würde es euch ja abfotografieren.
Aber das gibt dann bestimmt Ärger!?
Gings bei dir quastra?
Um die Frage noch zu beantworten --> JA geht mit IPAD
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 25. Juni 2017 um 16:58:45 Uhr:
Bis auf die zerklüftete Front durchaus ansprechend.Aber vorne möchte man dem Designer "weniger ist mehr" ins Stammbuch schreiben, ein gutes Design spricht für sich selbst und braucht nicht diverse Linien, Einbaukanten, Falzen und Sicken extra.
Naja, mal sehen ob man sich trotzdem damit anfreundet...
Ist schon was zu den Aussenabmessungen bekannt. Scheint ja etwas länger, vielleicht 4,70m wie der Kodiaq?
So wie es für mich ausschaut dürfte der Kofferraum größer als beim GLC, XC60 oder Q5 werden?1Das wäre ein Argument...
Zitat:
@beats05 schrieb am 26. Juni 2017 um 13:53:14 Uhr:
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 25. Juni 2017 um 16:58:45 Uhr:
Bis auf die zerklüftete Front durchaus ansprechend.Aber vorne möchte man dem Designer "weniger ist mehr" ins Stammbuch schreiben, ein gutes Design spricht für sich selbst und braucht nicht diverse Linien, Einbaukanten, Falzen und Sicken extra.
Naja, mal sehen ob man sich trotzdem damit anfreundet...
Ist schon was zu den Aussenabmessungen bekannt. Scheint ja etwas länger, vielleicht 4,70m wie der Kodiaq?
So wie es für mich ausschaut dürfte der Kofferraum größer als beim GLC, XC60 oder Q5 werden?1Das wäre ein Argument...
Wie schon erwähnt, 4cm länger und 1cm breiter.
Danke, dann dürfte sich das im Rahmen der Konkurrenz bewegen mit dem Platz, dachte es wäre etwas mehr. autozeitung munkelte was von 10cm. Aber die lagen schon oft daneben.
Mich stört hier eigentlich nur die etwas prollige spoilerartige Front mit diesen Mörderaushöhlungen, das ist mir etwas zuviel MantaManta, sonst find ich ihn ganz ok. Aber das ist ja die 40i Version...
1 cm breiter, hoffentlich beim Maß über die Spiegel nicht mehr, das wären dann genau 2.099mm und somit die 2,1m Spur noch legal benutzbar.
Bei mit steht auch im Spätsommer die Frage an: G31 20xd oder G01 x20d. Spannend die Frage, ob es der Diesel im neuen X3 unter die 130g-Grenze bei CO2 kommt, denn das ist Firmenbedingung.
Wir haben uns schon vor 3 Jahren gegen den 5er und für einen 3er (dafür damals mit 3-Liter-Diesel) entschieden, der 5er ist uns einfach zu groß.
Fast pervers bei diesen Firmenrichtlinien ist ja, dass z.B. ein 30d 7 Liter braucht und nicht zugelassen ist wegen ein paar g CO zuviel laut Liste, aber eine e-Version schon, weil nur 50g CO2, in der Praxis fahren die Kollegen aber in ihren X5 mit 15 Litern Super-Verbrauch herum.
Bin jedenfalls sehr gespannt auf den G01. Gefällt mir gut!
130g CO2 wird für den 20d knapp werden, lt. Bimmerpost
BMW X3 xDrive20d:
Fuel consumption in l/100 km (combined): 5.4–5.0
CO2 emissions in g/km (combined): 142–132