1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. 2013er Golf 7 1.2 TSI Mehrere Fehler

2013er Golf 7 1.2 TSI Mehrere Fehler

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

Meine Eltern haben einen Golf 7 VFL 1.2 TSI 105 PS von 2013 mit ca. 188tsd km gelaufen.

Sie waren heute im Möbelhaus. Auf der Hinfahrt ca. 20km war alles normal.

Als sie vom Möbelhaus wieder zurückfahren wollten, hat beim Starten des Motors (Motor war kalt) für ca. 5 sec die MKL geblinkt und die Drehzahl war erhöht. Man konnte auch ein leichtes Ruckeln wahrnehmen. Nach 5 sec. War die Fehlermeldung weg und das Auto lief wieder ganz normal.

Sie sind dann wieder zurückgefahren und haben den Motor zu Hause vor der Einfahrt in die Garage ausgeschalten und kurz stehen lassen. Nach dem nächsten Start kam die Meldung „Fehler Start-Stopp“, die MKL hat nicht mehr geblinkt.

Ich habe daraufhin den Fehlerspeicher ausgelesen. Ergebnis: Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 1 und 4.

Nach dem Fehler Start-Stopp habe ich auf die Batterie getippt. Aber das hat nichts mit den Verbrennungsaussetzern zu tun.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann oder schonmal den selben Fehler?

Meine Mutter meinte, dass der Motor auch etwas klackert, vor allem beim Kaltstart.

Ich habe ein Video erstellt (allerdings mit warmen Motor), da kann man auch ein leichtes klackern hören. Dass die Motoren sich generell komisch anhören ist mir bekannt, aber das Klackern macht mich auch stutzig.

Grüße

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@Golfus schrieb am 21. Februar 2025 um 14:37:49 Uhr:


Würde lieber 4 Stück tauschen ;)

Na gut - war gedanklich beim 3-Zylinder, weil zwischendurch mit in der Diskussion - also 4 Zydkerzen :-)

Zitat:

@huck25 schrieb am 22. Februar 2025 um 14:23:20 Uhr:


Der Motor hört sich für mich ganz normal an. Immerhin hat der kleine 1.2 TSI auch schon fast 200.000 km drauf.
Dass es hier und da mal zu Geräuschen kommt ist normal. Denke für viel mehr KM sind diese kleinen Motoren eigentlich auch gar nicht konstruiert worden. Sprich, das Lebensende dieses Motörchens ist aus Konstrukteurs Sicht so gut wie erreicht. Vielleicht macht er nochmal 50.000, aber viel mehr traue ich einem so kleinen Motor in dem doch relativ schweren Golf nicht zu.

Danke für Deine Einschätzung. Ich hoffe, dass er noch mehr wie 50tsd KM hält - meine Mutter liebt ihren Golf.

Wenn man ein bisschen in den Autoportalen stöbert, gibt es durchaus Autos mit dem selben Motor, die über 300tsd Km drauf haben. Muss nichts heißen, aber ich hoffe, dass er noch lange hält.

@GolfGTIFL die Haltbarkeit eines Motors hängt von vielen Dingen wie Ölwechsel, Fahrweise, Fahrleistungen usw. ab!

@polobuddy ist auch abhängig davon, da hast Du Recht!

Der Fabia ist schon krass. Das erreicht man aber auch nur mit Langstreckenfahrten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen