2013 Ford Mustang GT Kaufberatung

Ford Mustang 5

Hallo

Ich bin momentan dabei, mir einen S197 Ford Mustang GT Bj 2014 anzuschaffen.
Bei dem Wagen handelt es sich nicht um einen Unfaller aus Litauen.
Da ich bisher nur deutsche Fabrikate fuhr und teilweise reparierte (Mercedes) würde ich mich nun gern zum Mustang etwas schlau machen was eventuelle Probleme angeht.

Meine Fragen:

Was sollte man zum Motor wissen? Gibt es Krankheiten oder bekannte Probleme?
Meines Erachtens sollte der 5.0 V8 ziemlich solide sein.

Welche Möglichkeiten gibt es zum Auslesen bzw. welche Diagnose Software sollte man sich zulegen?
(Bis jetzt habe ich mit Delphi recht gute Erfahrungen gemacht, jedoch ist meine Software nur für EU Fahrzeuge geeignet.)

Auf was sollte beim Kauf besonders oder allgemein geachtet werden?

Bin für jegliche Tips und Anregungen dankbar 🙂

Beste Antwort im Thema

Servus @Oli95

Ich schilder mal meine Erfahrung/Meinung, wenn noch Interesse vorhanden, für einen 2013er GT.

Der 5.0 hat eigentlich nur eine große Schwäche, das sogenannte BBQ Ticken/ Tipewriter Ticken, was auch von Ford nach langem ignorieren endlich mal Wahrgenommen wird. Betrifft bis Bj. 18 alle Modelle! Es wird vermutet, das es sich um Ölblasen handelt, aber es sind gerade beim Bj. 11-12 die Lageschalen gewesen, die verschlissen waren! ( Einer der Gründe warum ich mich eigentlich gegen den M3 E92 entschieden habe 🙁 aber noch is ruhe 😁 )
Auch Bj. 13-18 gab es Fälle, also darauf beim Kauf achten. Ansonsten gehen die Elektrischen Sitze, Sitzheizung und die USB/AUX Anschlüsse gerne mal Kaputt. Im großen und ganzen aber ein sehr solides Auto.

Beim Schalter gucken das nichts Kratzt und alle Gänge sich sauber einlegen lassen. Bei Vollgas sperrt das MT82 einen den dritte Gang gerne mal aus (selten aber es passiert und nein, das liegt nicht am Fahrer 😉 ), was am Design der Schaltung und an der OEM Kupllung liegt, kann mit Blowfish oder anderen Aftermaket Dingen eingeschränkt werden, wenn du die Kupplung noch nicht tauschen möchtetst

Brembo sehe ich nur bei viel Autobahn Geschwindigkeitsorgien als notwändig an. Mit Vernünftigen Pads und Scheiben von z.B. Hawk Performance verbesserst du das Faden der OEM Bremsen ungemein. Auch ein gutes Fahrwerk von Billstein (kann ich aus Erfahrung empfewhlen) oder KW hilft in vielen Aspekten, da das OEM Fahrwerk naja sagen wir mal was einem Boot hat 😁 Der Wagen ist kein Leichtgewicht, was man beachten sollte beim Fahren.
Aber, wenn du die Wahl zwischen zwei recht identischen hast, nimm den mit Brembo.

Nimm bloß die Premium Ausstattung! Es kommen viele kleine Spielerein und Helferlein und etwas "wertigere" Materialien zum Einsatz. Der LCD Monitor im Amaturenbrett gibt auch viele Infos ab. Das Navi Paket mit Touchscreen ist auch sehr gut, was Funktionen und Bedienung angeht, nur ist das integrierte Navi hier in DE leider unbrauchbar.

Unfaller sehe ich nicht so skeptisch entgegen und wird hier gerne Ferteufelt. Achte nur, das er nicht aus Litauen kommt und Fachgerecht wiederherrgestellt wurde. Besichtigung auf der Bühne ist wichtig! Auf Blinker im Kotflügel achten (Anzeichen für Litauen), Schlossträger, Kofferraum und Spurtreue beim Bremsen und Beschleunigen achten! Teppiche anheben und auf Wasserschäden gucken.
Beim Carfax darauf gucken, das regelmäßiger Service vom Ford Dealer hinterlegt ist, andere wichtige Infos sind dort auch hinterlegt. VIN durch google jagen, zu 90% gibt es Fotos wenn er einen Bums hatte. Lass die Finger von Autos mit mehrern Vorbesitzern die wenig gelaufen sind, wie auch hier sind die oft verheitzt und wenig bis garnicht gewartet.

Was mir wichtig war, ist die Achsübersetztung. Findet man auf dem Ausstattungssticker in der Türpfalz. Das optionale 3.73 Diff mit Sperre macht den Wagen erst Lebändig, fand das 3,31 nicht ganz so giftig. Verbrauch geht aber etwas hoch 😉

Guck dir die Reifen genau an, die Amis fahren oft mit echt besc...nen Reifen durch die gegend. Hatte irgendwelche Firemax drauf, die bei Regen unfahrbar waren. Kein Wunder das der Mustang als Crowdkiller verschrien ist 😁

Das war so im Groben was ich so im Vorfeld mich Informiert habe.

Anbei noch Fotos Vom Ausstattungssticker und Austattung bei Premium.

20190519
20190530
2013-ford-mustang-1zvbp8cf0d5255949
34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@ELcalibraa schrieb am 8. November 2019 um 23:27:41 Uhr:


Zum Thema Werterhalt....du fährst einen ziemlich nackten uninteressanten Mustang.

Weder Premium, noch Leder oder Brembo Bremsen. Dementsprechend eher ein uninteressantes Modell.
Ich fahre meinen auch nur als Wochenendfahrzeug im Sommer und darauf geachtet, dass es unbedingt ein Premium ist:

-Alu Zierleisten
-beleuchtete Einstiegsleisten
-beleuchteter Fußraum
-Innenspiegel automatisch Ablendbar
-LCD Display im Tacho mit netten Gimmicks
-Tachofarbe und Innenraumbeleuchtung kann man farblich selber gestalten
-hochwertiges Soundsystem. Entweder Shaker 500 oder Shaker 1000(Subwoofer im Kofferraum)
Falls ich etwas vergessen habe, könnt ihr ja noch hinzufügen.

Also es ist dementsprechend nicht nur das "Leder" sondern bisschen mehr.

Aussenspiegel mit Bodenbeleuchtung!

FYI: Beim Tremec Getriebe wirkte der MGW Shifter was das Schalten 2 nach 3 angeht wahre Wunder. Denke das wird beim Getrag auch nicht anders sein. Ist nicht billig, leider.

@Gale-B
Oh, ich dacht der Lock out im dritten ist MT82 exclusive, wieder was gelernt. Da hat sich Ford ja dann viel mühe gemacht dies beim Nachfolger zu beseitigen.....

Der MGW Shifter soll auch beim MT82 viel bringen, bin zurzeit noch nach Erfahrungen suchen. Ich werd den wohl auch denächst kaufen, da ich mit dem Blowfish Braket nicht all zu sehr zufrieden bin.

@Oli95 Hast du denn entschieden?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Oli95 Hast du denn entschieden?

Hängt nun vom Preis ab, da ich den Mustang ja auch noch EU Umrüsten, versteuern und verzollen muss.
Halte euch auf dem Laufenden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen