2010 - Facelift Mondeo
Hallo,
gibt wohl 2010 ein Facelift für den Mondeo!!
siehe hier:
http://www.worldcarfans.com/.../...rd-mondeo-facelift-first-spy-photos
Viele Grüße...
Klaas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Crimejoker
Zitat:
Original geschrieben von Crimejoker
Pass mal auf Deinen Umgangston auf, deine Ironie kann ich nicht nachvollziehen und finde sie auch unangebracht. Meine Gurke, wie du meinen 3´er bezeichnest habe ich Bar bezahlt, ich habe lange gespart und bin stolz darauf meinen Bar bezahlt zu haben. Dein Beitrag hat den leichten Hauch von Neid. In Bezug auf die Zulassungszahlen scheinst du ja vor dem Schreiben nicht nachgedacht zu haben, ich habe diese nur zur Verdeutlichung hier eingestellt, da ja bei einigen die Fordbrille so klemmt. Das einstellen hat nichts mit dem von Dir genannten Kauf von einem Fahrzeug zu tun. Einfach reinzuinterpretieren was gar nicht da steht ist ja auch nicht gerade intelligent. Hier mal kurz einklinken und dumme Sprüche ablassen kann jeder. Bist wohl auch einer von den Stressusern? Mal irgendwo einklinken und schlechte Laune verbreiten was!Zitat:
Hm, Golf und Jetta Rang 1. Warum in Dreiteufelsnamen fährst Du nur ne Gurke von einem 3er BMW, wo doch Zahlen mehr sagen wie tausend Worte 😁 (Vorsicht Ironie)
Ich denke, die Zulassungszahlen hättest Du Dir schenken können. Denn fast kein Mensch kauft nach Zulassungszahlen. Vernüftigerweise sollte man als erstes nach seinem Geldbeutel schauen und da stehen halt die Premiummarken nicht ganz oben auf der Liste (nicht jeder kann oder will soviel Geld für einen Gebrauchstgegenstand ausgben). Kurz gefolgt dann von Platzbedarf und Geschmack (Was bringt mir das schönste Auto, wenn ich es im Alltag nicht nutzen kann).
Gruß
Tess
Was bist du denn für einer?😁 Also ich kann die Ironie sehr wohl nachvollziehen und finde das eher du auf deinen Umgangston achten solltest!
625 Antworten
Interessanter Vergleich und Einschätzung. Berichte mal nach der Probefahrt.
Die guten Motoren wirst vielleicht vermissen, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Norbert W.
Zu schwer?Zitat:
Nein Danke. Das Auto ist zu groß, zu schwer und der Verbrauch ist auch nicht ohne.
Ich finde ihn gerade sehr leicht für so ein großes Auto: 1569 kg, der 2,0 Benziner. Das ist nicht viel mehr als ein Golf wiegt...
Aktuell fahre ich einen BMW E61, der ist schön leicht und lässt sich agil ums Eck bewegen. Der neue 5er (523i) wiegt 1725 kg (150 Kilo mehr als der Vorgänger). Das ist für mich ein technischer Schritt zurück. Deshalb (auch wegen der Optik) schaue ich mir jetzt auch den Mondeo genauer an. Technisch finde ich den wertiger als den neuen 5er BMW, auch weil er ein gutes Fahrwerk haben soll. Ich bin auf eine Probefahrt gespannt.
Nur die Innenausstattung finde ich beim Mondeo billig, im Vergleich zum BMW. Die technischen Vorteile des Mondeo lassen mich das aber leicht verschmerzen. Und dann ist der Mondeo auch noch günstiger als der 5er.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Interessanter Vergleich und Einschätzung. Berichte mal nach der Probefahrt.
Die guten Motoren wirst vielleicht vermissen, oder ?
Das werde ich sehen, ich habe einen E61, 545i. Ich bin gespannt, ob ich mich mit dem Frontantrieb anfreunden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert W.
Das werde ich sehen, ich habe einen E61, 545i. Ich bin gespannt, ob ich mich mit dem Frontantrieb anfreunden kann.Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Interessanter Vergleich und Einschätzung. Berichte mal nach der Probefahrt.
Die guten Motoren wirst vielleicht vermissen, oder ?
Hui, 545i. Dann wird es aber ein deutlicher Downgrade.
Aber so viel Kraft als Frontler würde eh nicht gut gehen.
Hat aber auch ein paar Vorteile, so ein Frontler.
Den Mondeo gibt es mittlerweile mit 240 PS, der geht bestimmt auch ganz gut. Gibts von dem eigentlich schon irgendwelche Testberichte?
Heute rufe ich die Kraft unseres 545i nur noch selten ab. Auf der Autobahn sind eh meistens irgendwelche Geschwindigkeitsbeschränkungen, da macht das Schnellfahren nicht mehr so viel Spass und entprechend ist man mit forscher Gangart auch nicht merklich schneller am Ziel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Hui, 545i. Dann wird es aber ein deutlicher Downgrade.Zitat:
Original geschrieben von Norbert W.
Das werde ich sehen, ich habe einen E61, 545i. Ich bin gespannt, ob ich mich mit dem Frontantrieb anfreunden kann.
Aber so viel Kraft als Frontler würde eh nicht gut gehen.
Hat aber auch ein paar Vorteile, so ein Frontler.
Viele sind das heutzutage (mit ESP und ASR) aber nicht mehr. Mir fällt auf, daß der Wagen beim Anfahren auf Glätte statt hinten eben lieber vorn mal zur Seite zieht. Ist auch blöd. Außerdem neigt er vorn noch schneller mal zum Durchdrehen als hinten.
Mir graut schon vor der kalten nassen Garagenauffahrt, auf der ich mit Frontantrieb mitunter mal mit durchdrehenden Rädern hängenbleibe. Rückwärts rausfahren ist leider keine Alternativ (da zu eng).
Zitat:
Was spricht denn gegen das Convers+? Habe das in meinen drin und finde das absolut genial.
Man sieht alles auf einen Blick was man braucht und es sieht auch einfach super aus...
Mfg Venne
Entschuldige bitte, aber was haben die Hanfblätter da suchen?!😁
Zitat:
Klar sind BMW, Audi und Mercedes besser verarbeitet, habe ich auch nie bestritten. Aber ist mir das das 10 bis 20 Tausend Euro Wert? Mit Sicherheit nicht. Irgendwoher muss der Preisunterschied ja kommen. Mein Nachbar fährt die R-Klasse. Das Ding kostet knapp 20.000 € mehr als mein Mondeo. ich konnte aber nichts in dem Wagen finden was mein Mondeo nicht auch hätte. Im Gegenteil.
Da muss ich Dir aber ganz energisch wiedersprechen. Im August habe ich bei beiden Herstellern Angebote eingeholt. Der von mir konfigurierte Mondeo war lediglich 3000,-€ preiswerter als mein BMW, mit fast identischer Ausstattung, einige Abweichungen seien gestattet. Bei Ford gab es keinen Neuwagenrabatt in zweistelliger Prozenthöhe und eine fast schämenswerte Preisvorstellung für meinen alten Mondeo. Unterm Strich kam mir der BMW 2000,-€ teurer als der Mondeo, da fiel die Wahl nicht schwer. Der BMW Händler schreibt Service-und Kundenzufriedenheit sehr groß. Das mir gelieferte Fahrzeug ist 1a Verarbeitet ohne Mängel, im krassen Gegensatz der Fiesta meiner Frau, wo das Ding schon nach einigen Tagen klapperte und quietschte und schon eine Tür wegen erheblicher Lackmängel neu lackiert werden muss. Und was bekommt man als Antwort: Stand der Technik oder konnten nichts finden. Ford kommt mir nicht mehr ins Haus. Wenn die Flat vom Fiesta abgelaufen ist wird ein 1´er BMW gekauft. Und das mein BMW etwas teurer war als der Mondeo ist mir Wurscht, ich kann und wollte mir das leisten.
Zitat:
Original geschrieben von Crimejoker
Zitat:
Da muss ich Dir aber ganz energisch wiedersprechen. Im August habe ich bei beiden Herstellern Angebote eingeholt. Der von mir konfigurierte Mondeo war lediglich 3000,-€ preiswerter als mein BMW, mit fast identischer Ausstattung, einige Abweichungen seien gestattet. Bei Ford gab es keinen Neuwagenrabatt in zweistelliger Prozenthöhe und eine fast schämenswerte Preisvorstellung für meinen alten Mondeo. Unterm Strich kam mir der BMW 2000,-€ teurer als der Mondeo, da fiel die Wahl nicht schwer. Der BMW Händler schreibt Service-und Kundenzufriedenheit sehr groß. Das mir gelieferte Fahrzeug ist 1a Verarbeitet ohne Mängel, im krassen Gegensatz der Fiesta meiner Frau, wo das Ding schon nach einigen Tagen klapperte und quietschte und schon eine Tür wegen erheblicher Lackmängel neu lackiert werden muss. Und was bekommt man als Antwort: Stand der Technik oder konnten nichts finden. Ford kommt mir nicht mehr ins Haus. Wenn die Flat vom Fiesta abgelaufen ist wird ein 1´er BMW gekauft. Und das mein BMW etwas teurer war als der Mondeo ist mir Wurscht, ich kann und wollte mir das leisten.
Da hast Du aber wirklich einen guten Preis bekommen. Ich kenne das andere Bild mit eher 10-13k mehr, bei "gleicher" Ausstattung.
Wer aber auf die größe einen Auto´s angewiesen ist, wird bestimmt den 3er mit dem Kofferraum für den Golfbag nicht mit dem Mondeo vergleichen 😁 Denn ein 5er wäre wesentlich teurer 🙂
Tess
Zitat:
Original geschrieben von Crimejoker
Da muss ich Dir aber ganz energisch wiedersprechen. Im August habe ich bei beiden Herstellern Angebote eingeholt. Der von mir konfigurierte Mondeo war lediglich 3000,-€ preiswerter als mein BMW, mit fast identischer Ausstattung, einige Abweichungen seien gestattet. Bei Ford gab es keinen Neuwagenrabatt in zweistelliger Prozenthöhe und eine fast schämenswerte Preisvorstellung für meinen alten Mondeo. Unterm Strich kam mir der BMW 2000,-€ teurer als der Mondeo, da fiel die Wahl nicht schwer. Der BMW Händler schreibt Service-und
Du vergleichst hier aber zwei Autos, die bei der Größe um Welten auseinander liegen. Sie werden zwar immer in der gleichen "Mittelklasse" geführt, sind aber, wenn es um die Größe und den Nutzwert geht, nicht ebenbürtig. Wenn überhaupt, solltest Du den Focus mit dem 3er Kombi vergleichen. Und selbst der ist noch größer. Oder den Mondeo mit dem 5er.
Diese Überlegungen sind allerdings irrelevant für alle die, denen die Größe eigentlich egal ist.
@Crimejoker: Ich respektiere Deine Meinung und Entscheidung.
Mit welchen Autos man den Mondeo vergleichen sollte, kann man nur subjektiv beantworten. Ich hätte bei einem Preisunterschied von 2000 € ohne Wimpernzucken den Mondeo genommen. (Die Listenpreise liegen ausstattungsbereinigt allerdings deutlich weiter auseinander)
Der Mondeo ist eine halbe Klasse höher angesiedelt als der 3er und bietet mehr Platz im Innenraum/Kofferraum und ist komfortabler - das zählt für mich mehr als Image, Sportlichkeit und edle Materialauswahl im Innenraum.
Werkstätten sind individuell sehr unterschiedlich, obwohl ich BMW da einen Vorteil eingestehe. Allerdings war ich mit meinen Ford in den letzten Jahren nur zur Inspektion da.
BWM hat eindeutig die Nase bei technischen Sonderausstattungen vorn. Eine Aktivlenkung oder Energierückgewinnung gibt es da nicht. Aber Ford hat beim Facelift ja etwas nachgeschoben.
Wenn ich einen BMW 5er (vielleicht als GT) für das selbe Geld wie einen Mondeo angeboten bekäme, müsste ich aber schon überlegen😉
BMW, sportlich? Na ja...
Mein 5er E61 hat ein aktives Fahrwerk (Wankausgleich), das ist schon gut, macht Spass, aber sportlich ist anders. Verglichen mit meinem 690 Kilo Lotus mit ca. 170 PS fühle ich mich im 5er wie auf einer Esso Deutschland. Der ganze elektronische Plimplam kann Gewicht nicht verschwinden lassen!
Und der neue 5er ist noch schlimmer, hat nochmal 150 Kilo mehr auf den Rippen als sein Vorgänger.
So gesehen hat ein Mondeo einen klaren technischen Vorteil, gegenüber einem 5er, der ähnlich viel Platz bietet.
Gegenüber dem Vorgänger wurden beim neuen 5er 20% Produktionskosten eingespart, der Verkaufspreis jedoch erhöht, so kann man Geld machen... Aber nicht mit mir!
Zitat:
Original geschrieben von Norbert W.
BMW, sportlich? Na ja...Mein 5er E61 hat ein aktives Fahrwerk (Wankausgleich), das ist schon gut, macht Spass, aber sportlich ist anders. Verglichen mit meinem 690 Kilo Lotus mit ca. 170 PS ...
Man sollte schon nicht Äpfel mit Birner vergleichen. Im Vergleich mit Deinem Lotus wird auch ein Focus RS sportlich wirken wie ein Panzer... BMW (und auch Ford) sind sportlich im Bezug auf seine direkte Konkurrenten. Deinen BMW kannst Du sicherlich agiler ums Eck schmeißen als z.B. eine E-Klasse oder einen (total kopflastigen) Audi A6.
Was Gewicht angeht, ist der Mondeo in seiner (Größen-)Klasse schon in Ordnung und bewegt sich ca. im Mittelfeld. Ich bin auch mit dem Verbrauch zufrieden. Nach mehr als 40t km ist der Motor wirklich gut eingefahren und mein Dauerverbrauch bewegt sich um die 7-7,5l, wobei ich ca. 70-80% der Zeit auf deutschen Autobahnen verbringen mit entsprechenden Geschwindigkeiten... Auf Landstraßen und/oder auf ausländischen AB mit Geschwindigkeitsbegrenzung bin ich dann immer unter 7 Liter. Bei der Größe kein schlechter Wert...
Gruß, Bartik
Ich möchte den kleinen Lotus auch nicht mit Mondeo oder BMW vergleichen, ich wollte nur deutlich machen, dass weniger Gewicht mehr Sportlichkeit bedeutet.
Der garnicht so stark motorisierte Lotus zeigt das sehr deutlich auf.
Deshalb ist BMW für mich in Sachen Sportlichkeit auf dem Holzweg, mit den aktuell immer schwerer werdenden Folgemodellen. Der aktuelle M3 ist auch ein gutes Beisiel dafür, sportlich ist anders. Der erste M3, der war wirklich griffig.
Sogar die Autobild fragte in einem Test des 5er: "Wo ist beim BMW der Leichtbau geblieben?"
Wir grübeln daheim derzeit auch über Mondeo Diesel mit 200PS
oder 520d Touring
Ich komme da aber ohne Rabatte bei ähnlicher Ausstattung schnell
auf einen Preisunterschied von ca. 20tsd €
Bisher hatte aber leider kein FFH in meiner Nähe einen neuen Mondeo in der Ausstellung. Bin mal gespannt auf eine Probefahrt mit dem Ford.
Bei BMW bezahlt man auch den ganzen überzogenen Marketing
Schnickschnack mit. Gleiche Ausstattung der Verkaufsräume und und und
Bekomme Montag das Flottenangebot zum Leasing vom Ford.
Mal sehen ob der Preisunterschied dann noch immer so groß ist.
... wenn ich gerade mal wieder online bin...:
Mir gefällt auch das Facelift ganz gut; den Wagen würde ich gerne bestellen da mein aktueller MK IV Ende April zurückgeht. Leider muss ich nach gegenwärtigem Stand zwischen Passat und A4 wählen und -noch schlimmer- zwischen silber und schwarz. Naja, mal sehen....
Ich habe hier lediglich zwei Fahrzeuge miteinander verglichen die ich in meinen Kaufentscheidungen einbezogen habe. Zuersteinmal unabhängig von Hersteller und Größe des Fahrzeuges. Das der 3´er Touring nicht mit einem Mondeo, sei es der MK3 oder MK4 von der Größe her verglichen werden kann dürfte auch einem Einfältigen klar sein. Was mir wichtig bei einem Neuwagenkauf war und ist: Kundenservice des Händlers, auch nach dem Kauf und die Wertigkeit des von mir bezahlten Produktes. Und da kann Ford, so meine jahrelange persönliche Erfahrung überhaupt nicht mithalten und auch nicht überzeugen. Und ich habe schon einige Fordmodelle gefahren und bei jedemmal dachte ich es wird besser, aber weit gefehlt. Manche lernen es nie. Ich gönne euch ja euren Optimismus zum Facelift, behaltet ihn aber auch wenn er nicht so funktioniert wie ihr gedacht habt.
Und was mir aufgefallen ist, dass scheinbar der größere Teil hier das Fahrzeug von seiner Firma bekommt, da frage ich doch mal -würdet ihr das Facelift auch Privat kaufen-?!
Ich habe mein Fahrzeug auch nicht so Preiswert bekommen weil der Händler mich so gut leiden kann, man muss schon ein bischen Handeln. Und ich bin mehr als zufrieden mit meinem Händler.