2010 - Facelift Mondeo
Hallo,
gibt wohl 2010 ein Facelift für den Mondeo!!
siehe hier:
http://www.worldcarfans.com/.../...rd-mondeo-facelift-first-spy-photos
Viele Grüße...
Klaas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Crimejoker
Zitat:
Original geschrieben von Crimejoker
Pass mal auf Deinen Umgangston auf, deine Ironie kann ich nicht nachvollziehen und finde sie auch unangebracht. Meine Gurke, wie du meinen 3´er bezeichnest habe ich Bar bezahlt, ich habe lange gespart und bin stolz darauf meinen Bar bezahlt zu haben. Dein Beitrag hat den leichten Hauch von Neid. In Bezug auf die Zulassungszahlen scheinst du ja vor dem Schreiben nicht nachgedacht zu haben, ich habe diese nur zur Verdeutlichung hier eingestellt, da ja bei einigen die Fordbrille so klemmt. Das einstellen hat nichts mit dem von Dir genannten Kauf von einem Fahrzeug zu tun. Einfach reinzuinterpretieren was gar nicht da steht ist ja auch nicht gerade intelligent. Hier mal kurz einklinken und dumme Sprüche ablassen kann jeder. Bist wohl auch einer von den Stressusern? Mal irgendwo einklinken und schlechte Laune verbreiten was!Zitat:
Hm, Golf und Jetta Rang 1. Warum in Dreiteufelsnamen fährst Du nur ne Gurke von einem 3er BMW, wo doch Zahlen mehr sagen wie tausend Worte 😁 (Vorsicht Ironie)
Ich denke, die Zulassungszahlen hättest Du Dir schenken können. Denn fast kein Mensch kauft nach Zulassungszahlen. Vernüftigerweise sollte man als erstes nach seinem Geldbeutel schauen und da stehen halt die Premiummarken nicht ganz oben auf der Liste (nicht jeder kann oder will soviel Geld für einen Gebrauchstgegenstand ausgben). Kurz gefolgt dann von Platzbedarf und Geschmack (Was bringt mir das schönste Auto, wenn ich es im Alltag nicht nutzen kann).
Gruß
Tess
Was bist du denn für einer?😁 Also ich kann die Ironie sehr wohl nachvollziehen und finde das eher du auf deinen Umgangston achten solltest!
625 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von komford
Ich glaube es eigentlich auch nicht. Aber wenn man sich die Verkaufszahlen ansieht, und bemerkt, daß es im Moment offenbar nur noch im Mondeo einen Ghia gibt, also z.B. nicht mehr im Fiesta oder Focus, dann kann man schon Zweifel bekommen.Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Mal ehrlich, wer glaubt ernsthaft das es vom Mondeo keinen Ghia (oder vergleichbar) geben wird ??
Aktuell ist der einzige Ghia noch als Galaxy zu bekommen...
Vielleicht gibt es die Ausstattungsvariante ja nur noch bei den größten Ford-Modellen 😕
Zitat:
Original geschrieben von kleener_franz
ees gibt aber in der neuen Preisliste definitiv keinen Ghia mehr !
Als Verkäufer weißt Du sicherlich das Preislisten mittlerweile fast alle 3 Monate neu kommen bei manchen Modellen.
Das der in der ersten Preisliste fehlt ist kein Argument 😛
Also auch ich denke, daß die Ford Tradition "Ghia" sicherlich weiter bestehen wird, zumal der Mondeo in dieser Ausstattungsvariante sehr oft gekauft wurde. Da würde sich Ford schon ordentlich ins eigene Fleisch schneiden, denn es gibt sehr viele Anhänger der Wurzelholzoptik.
Wie auch immer, ich finde den neuen Mondeo vor allem von innen sehr gelungen.
Ich hoffe nur noch, daß Ford es endlich schafft, Xenon mit Kurvenlicht zu verbinden, wie es Opel sogar schon im Astra anbietet.
Da ich auch davon ausgehe, daß die auf ford.de ersichtliche Preisliste nur für ungeduldige Kunden erste Eindrücke verschaffen soll, können wir ja noch auf die einen oder anderen Details gespannt sein.
Vorallem auf den neuen Katalog bin ich neugierig...
Also mich würde ja brennend interessieren ob es den EcoBoost mit 240 Pferdchen auch mit Schaltgetriebe geben wird. "DSG toll" hin oder her, so alt bin ich noch nicht, ich brauche was zum rühren. 😁
Ansonsten kann ich nur sagen dass mir das FL richtig gut gefällt. Und das beste ist die nicht mehr vorhandene Dachantenne, die ging ja gar nicht.
TFL war ich auch mal ganz heiß drauf. Aber jetzt wo jeder 10 Jahre alte, vergammelte Polo mit den Dingern rumfährt brauche ich sie nicht unbedingt (abgesehen vom Sicherheitsaspekt). Es sei denn sie sehen so geil aus wie bei Audi.
Was aber meines Erachtens nicht ganz stimmt (habe ich hier gelesen) ist die Aussage dass der neue wohl etwas günstiger zu haben ist. Ich habe mir meinen Wunsch-Mondi wieder zusammengestellt und mit den Daten vom Februar verglichen, er ist knapp 3000,- teurer, auch wenn so Kleinigkeiten wie Rückfahrkamera jetzt dabei sind. Dafür sind andere Ausstattungsmerkmale wie z.B. beheizbare Rückbank weggefallen. Es sei denn das Selectpaket ist doch inklusive, dann passt es wieder.
Gruß Stahli
Ähnliche Themen
Ja, auf den neuen Katalog bin ich auch schon gespannt, endlich gibt es den Mondeo ohne diese häßliche Dachantenne und die Standheizung ab Nov. endlich mit der heißersehnten Fernbedienung. Habe ihn auch schon mal konfiguriert, einiges gibt es nicht einzeln zubestellen, da muss man schon die Pakete nehmen die das ganze etwas teurer macht.
Zitat:
Original geschrieben von Ronny-10
Na das mach ich doch glatt:Quelle: mondeo-mk4.de
handelt es sich bei dem Foto vom Mondeo Facelift bereits um die neue Lackierung Dark Micastone-Silber?! Ich denke ja! Endlich mal ein richtiges grau!
mit den Preislisten hast du natürlich recht ...
beim Galaxy hatten wir zum 28.07 und zum 03.08. eine (Unterschiede nur im Detail) ...
allerdings würde ich fast mit euch Wetten, das es keine Ghia mehr gibt ...
Strategie ist die Vereinfachung für den Kunden (hier beim Mondeo):
Viva: günstige Edition (+Abverkauf alter Motoren ;-))
Trend: attraktives Modell für alle
Viva Titanium: höherwertiger Viva mit Titanium-Niveau und Sparpreis
Titanium: für alle, die etwas mehr wollen ...
Titanium S: für "Freaks"
mal mit meinen eignen Worten wiedergegeben, was man uns so vermittelt ;-)
ich meine, das der Ghia eher fast eine Nebelrolle gespielt hat, genau wie der 4-türige, deshalb wurde er (und nicht nur beim Mondeo) entfallen lassen ...
Zitat:
Original geschrieben von Stahli01
Also mich würde ja brennend interessieren ob es den EcoBoost mit 240 Pferdchen auch mit Schaltgetriebe geben wird. "DSG toll" hin oder her, so alt bin ich noch nicht, ich brauche was zum rühren. 😁
Das hat nichts mit dem Alter zu tun, sondern mit Fahrkomfort. Mich nervt das Gekuppel und Geschalte. Wie sehr -- ist mir leider erst nach Bestellung, Kauf und wochenlanger Fahrt richtig bewußt geworden 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Stahli01
TFL war ich auch mal ganz heiß drauf. Aber jetzt wo jeder 10 Jahre alte, vergammelte Polo mit den Dingern rumfährt brauche ich sie nicht unbedingt (abgesehen vom Sicherheitsaspekt). Es sei denn sie sehen so geil aus wie bei Audi.
Welchen Audi meinst Du, bzw. welches TFL? Die "alten vergammelten Polos" imitieren doch genau diese Audi-LED-TFL.
Zitat:
Original geschrieben von kleener_franz
ich meine, das der Ghia eher fast eine Nebelrolle gespielt hat, genau wie der 4-türige, deshalb wurde er (und nicht nur beim Mondeo) entfallen lassen ...
Obwohl das Stufenheck vom MK4 eleganter aussieht als das Fließheck, und er ist auch länger. Ich hätte mich glatt für den entschieden, wenn ich nicht hin und wieder einen Kombi brauchen würde.
Zitat:
Original geschrieben von komford
Obwohl das Stufenheck vom MK4 eleganter aussieht als das Fließheck, und er ist auch länger. Ich hätte mich glatt für den entschieden, wenn ich nicht hin und wieder einen Kombi brauchen würde.Zitat:
Original geschrieben von kleener_franz
ich meine, das der Ghia eher fast eine Nebelrolle gespielt hat, genau wie der 4-türige, deshalb wurde er (und nicht nur beim Mondeo) entfallen lassen ...
Das Stufenheck gibt es immer noch, vielleicht nicht in Deutschland, aber es gibt ihm.
Habe ihm schon gesehen.
Pierre
In AUT ist der 4-türer noch bestell- und konfigurierbar.
Und Ghia kann logischerweise eigentlich nicht aussterben, Ghia ist irgendwie schon Tradition seit Jahrzehnten.
Zitat:
Original geschrieben von komford
Das hat nichts mit dem Alter zu tun, sondern mit Fahrkomfort. Mich nervt das Gekuppel und Geschalte. Wie sehr -- ist mir leider erst nach Bestellung, Kauf und wochenlanger Fahrt richtig bewußt geworden 🙁Zitat:
Original geschrieben von Stahli01
Also mich würde ja brennend interessieren ob es den EcoBoost mit 240 Pferdchen auch mit Schaltgetriebe geben wird. "DSG toll" hin oder her, so alt bin ich noch nicht, ich brauche was zum rühren. 😁
Stimmt, hat nix mit dem Alter zu tun, aber ich brauche das Gekuppel und Geschalte. Ich fahre kaum noch Autobahn, eher ländliche Gegend, da brauche ich nicht unbedingt Automatik. Da ich bis jetzt aber durchweg nur positives über das neue DSG gehört habe werde ich auf jeden Fall mal eine Probefahrt damit machen, vieleicht bin ich ja dann auch überzeugt.
Zitat:
Original geschrieben von komford
Welchen Audi meinst Du, bzw. welches TFL? Die "alten vergammelten Polos" imitieren doch genau diese Audi-LED-TFL.Zitat:
Original geschrieben von Stahli01
TFL war ich auch mal ganz heiß drauf. Aber jetzt wo jeder 10 Jahre alte, vergammelte Polo mit den Dingern rumfährt brauche ich sie nicht unbedingt (abgesehen vom Sicherheitsaspekt). Es sei denn sie sehen so geil aus wie bei Audi.
Na z.B. der neue A3 mit den geschwungenen TFL im Scheinwerfer. Gefallen mir sehr gut. Die an den alten Polo's vergleiche ich eigentlich eher mit denen am neuen Mondeo.
Zitat:
Original geschrieben von Stahli01
Stimmt, hat nix mit dem Alter zu tun, aber ich brauche das Gekuppel und Geschalte. Ich fahre kaum noch Autobahn, eher ländliche Gegend, da brauche ich nicht unbedingt Automatik. Da ich bis jetzt aber durchweg nur positives über das neue DSG gehört habe werde ich auf jeden Fall mal eine Probefahrt damit machen, vieleicht bin ich ja dann auch überzeugt.
Es bleibt Dir ja unbenommen, auch mit dem Powershift selbst zu schalten (Klugscheißermodus: DSG ist der markenrechtlich geschützte Name des VW Getriebes, das baut Ford hoffentlich nicht ein...). Damit fährst Du genauso flott durch Deine ländliche Gegend wie mit einem Schaltgetriebe, nur daß die Schaltvorgänge ungefähr 74,7 mal schneller sind als Du das selbst als sehr sehr sportlicher Fahrer mit einem Schaltgetriebe je hinkriegen würdest.
Der Vorteil eines Doppelkupplungsgetriebes ist gerade, daß es so direkt und verlustfrei im Ansprechverhalten ist wie ein Schaltgetriebe, die Schaltvorgänge aber so schnell und komfortabel vonstatten gehen wie bei einem Automatikgetriebe - idR sogar schneller und auch zugkraftunterbrechungsfrei. Hier lohnt also wirklich mal eine Probefahrt. Dazu kommt, daß der Ecoboost sein maximales Drehmoment schon unter 1800 U/min hat, dafür aber bis 4500 U/min. Du hast also das Drehmomentverhalten eines Diesels verbunden mit dem nutzbaren Drehzahlband eines Benziners - und damit auch mit der kürzeren Getriebeübersetzung eines Benziners. Ich hab selten eine gelungenere Kombination erlebt (und ich hab wohl schon das eine oder andere Gefährt unter'm Popo gehabt).
Zitat:
Original geschrieben von Stahli01
Na z.B. der neue A3 mit den geschwungenen TFL im Scheinwerfer. Gefallen mir sehr gut. Die an den alten Polo's vergleiche ich eigentlich eher mit denen am neuen Mondeo.
An der Stelle ist der Eindruck natürlich immer sehr subjektiv. Es gibt inzwischen sehr viele Autos, die mit Original-LED-TFL rumfahren, aber für mich z.B. sieht keins peinlicher aus, als an den Audi's. So verschieden sind die Geschmäcker nunmal. Auch hier lohnt sich's wahrscheinlich, sich den Mondeo mal in live anzuschauen.
Guten Abend Jungs,
2 Fragen bitte:
gibt es das DSG auch in Verbindung mit dem stärksten Diesel?
Hat das DSG dann Schaltwippen am Lenkrad?
unwissend, Vivi 🙄
Zitat:
Original geschrieben von FordMaus2008
Guten Abend Jungs,2 Fragen bitte:
gibt es das DSG auch in Verbindung mit dem stärksten Diesel?
Hat das DSG dann Schaltwippen am Lenkrad?unwissend, Vivi 🙄
Bisher 2x Nein.