2006 Saab 9-5

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo,

bin möglicherweise nicht der Erste der fragt, aber hat jemand bereits Bilder vom anstehenden 9-5 Facelift zu Ende 2005?

362 Antworten

er sah
er las
er weinte
er schrie
und drehte sich um
🙁

Zitat:

Original geschrieben von nonni


er sah
er las
er weinte
er schrie
und drehte sich um
🙁

... und

schmollte

??? 😁

Hauptsache schön bunt hier!!!😁

herr nonni

.. wie können wir ihnen helfen?

aber mal im ernst:

gute idee (finde ich): motorhaubenlift sollte weg (wo sie ja eh nicht richtig zugeht: die haube). und so'ne stange, wer braucht denn die? kann man doch mit einer hand hochhalten. oder?

Ähnliche Themen

Re: herr nonni

Zitat:

Original geschrieben von mannberlin


.. wie können wir ihnen helfen?

Hallo Mannberlin,

mit humor und unterhaltung, mit ablenkung und hilfestellung.

Vielleicht einfach mit der Lüge, dass es irgendwann besser wird und etwas gutes aus Saab wird, wie ich es auch früher von saab getraeumt habe. Wenn Sie mir jedoch sagen, es sei keine Lüge, würde Sie als Lügner bezeichnen. Wohl aus unvorstellbarer Freude.

Vielen Dank

Es Grüßt, nonni

herr nonni

ist es wirklich wirklich so schlimm? bedenken sie: es ist nur ein auto. projizieren sie alles wieder runter. so. geht es jetzt? (es geht de kund' von haus zu haus: es gibt denkende, kluge, bewusste menschen, die nicht saab fahren. und es gibt saabfahrer die ganz entsetzliche rabauken sind. ja, die dinge ändern sich. ma n muss wahrheiten erkennen (lernen). ja nonni, ja.

wissen sie: der 9-3 ss, wissen, ich dachte das wäre so ein ausrutscher, ein schwarzes schaf, das kann vorkommen, dachte ich mir, kann passieren nach einer durchzechten nacht, jeder macht mal was falsch. aber seit koreanstyle auf dem markt ist, weiß ich dass die zerstörung der marke vorsatz ist. vielleicht steckt ein schlimmer plan dahinter, vielleicht geht es um die weltherrschaft, wer weiß,

aber seit koreanstyle ist saab nicht mehr satisfaktonsfähig. und freigegeben für die lächerlichkeit.

und nun freunde: lacht. am grab des lieben toten.

und ein neuer stern ist aufgegangen:

honda civic 2006
ja ja. so (ungefähr jedenfalls) hätten wir uns ihn gewünscht. den saab 9-3, bisschen weniger aggressiv vielleicht. aber combicoupé, innovativ, technisch avanciert. und anders (als die anderen)

Hallo,

bißchen angestaubt hier.

Seit einem Monat nun fahre ich BMW 530i Kombi und muß sagen: das läßt sich aushalten. Er springt morgens an, fährt wohin ich will und schwarz ist er auch noch. Licht geht, Radio, Heizung, alles bestens.

Kann man mal machen.

Bis dann
Claus

Hallo Claus,

freut mich wenn alles funktioniert. Ist aber erst ein Monat alt - oder ? 😁

Warte mal bis zum Leasingende, so die letzten 3 Monate hat mein EX BMW alles an defekten gegeben was möglich war. Übrigens Pixelfehler im Display gibt es auch (sehr sehr häufig) bei BMW.... 😉

Schöne Weihnachten und allzeit gute Fahrt wünscht

gripen65

EX BMW 525 d und 320 d

Zwangsweise habe ich mir heute den neuen 9-5 als Kombi mit 2,0t Automatik zu Gemüte geführt, da in meinen 9-3 SC heute die I-pod Intregration vonHarman Kardon eingebaut wird.

Erster Eindruck: Er wirkt innen hochwertiger als der Alte. Auch das Radio macht optisch einen guten Eindruck, ebenso wie die Klimaautomatik. Auch die Türinnenverkleidung, die sonstigen Armaturen macht ein wertigen Eindruck

Zweiter Eindruck: Dank etlicher roter Ampeln habe ich mir dann den Innenraum genauer anschauen dürfen. Das nun im Bereich des Armaturenbretts verarbeite "Wurzelholzimitat" könnte aus jedem Koreaner stammen, denn man sieht im Vergleich zu früher sehr deutlich das es Plastik ist. Die Drehknöpfe der Klima finde ich auch etwas unpraktischer wie die alten Tasten.
Die Plastikabdeckung der Spiegeleinstellung war so gut wie nicht entgratet und ziemlich schlecht eingepasst.

Als 2,0t mit Automatik fällt der 9-5 eher etwas gemächlich aus. Der Fahrkomfort hat sich verbessert, er rollt wesentlich angenehmer ab und auch das Innengeräusch ist weniger geworden. (alles in Vergleich zu den 9-5ern die ich schon mal gefahren bin).

Das neue Aussendesgin ist nicht schlecht, wirkt aber nur mit dunklen Farben (hier nocturnblau)

Alles in allem bin ich wieder froh, wenn ich in meinem 9-3 SC steigen kann. Ist einfach das moderne Auto.

nach über einem jahr wollt eich den mal wieder hocholen...und ein wenig bilanz ziehen.

die schlimmsten befürchtungen sind wahr geworden. der 9-5 ab 2006 ist wohl die größte saabkatastrophen seit dem 3.0 tid... und wohl auch für saab D (dank bionpower in swe wohl nicht).

selbst in den saabhochburgen berlin und hh sind die dinger quasi unvwerkäuflich...obwohl ich viel unterwegs bin, hab eich seit 1,5 jahren zwei (in worten: zwei) modelle in der freien wildbahn gesehen.

nun ja. und hier gibt es wohl auch nur einen fahrer dieses modells... nun ja.

ich freue mich auf den nachfolger in 2010. damiz ich endlich wieder zu saab kommen kann..

ich fahr in zwei Wochen auch einen 😛

Zitat:

Original geschrieben von mannberlin


selbst in den saabhochburgen berlin und hh sind die dinger quasi unvwerkäuflich...obwohl ich viel unterwegs bin, hab eich seit 1,5 jahren zwei (in worten: zwei) modelle in der freien wildbahn gesehen.

Stimmt: Bei mir im Westend steht um die Ecke einer der wenigen - sieht Sch***e aus, leider. Beim Saab - Händler sprach man mich just auf das misslungene Facelift an und meinte nur: unverkäuflich, liegt wie Blei in den Regalen. Ich will den aber auch nicht. 😁

In der Schweiz ist er mir schon öfter begegnet. Und mittlerweile habe ich mich sogar fast an den Wagen gewöhnt.

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


In der Schweiz ist er mir schon öfter begegnet. Und mittlerweile habe ich mich sogar fast an den Wagen gewöhnt.

Aber nicht in der klassischen Architektenfarbe: Schwarz? Vielleicht bei Silber etc. nicht so dramatisch.

Mir gefällt der aktuelle 9-5 mittlerweile auch recht gut und ich hätte mir auch beinahe einen gekauft, wenn die Implantation des 1,9er-Diesel nicht so mißlungen wäre.

Der aktuelle 9-5 ist auf deutschen Straßen wahrlich ein Exot. Ich habe bisher auch erst 2 oder 3 mit deutschem Kennzeichen in freier Wildbahn gesehen. Mein Saab-Dealer im Ort hat einen AERO und einen TiD als Vorführer laufen und kaufen will die niemand. Meine Ex-Saab-Schmiede hat einen TiD-Vorführer laufen und einen AERO als Erstbestückung Mj. 2006 im Schaufenster stehen. Der Wagen geht trotz Tageszulassung und deutlich unter 40.000 Euro nicht vom Hof. 🙁
Ich freue mich immer wenn ich im Norden in der alten Heimat bin: Schwedische neue 9-5 ohne Ende unterwegs. 🙂 Sind allerdings zu mindestens 75% BioPower. Der muß sich in Schweden wie frische Brötchen verkaufen.
In D dümpelt der 9-5 mit 60-80 monatlichen Neuzulassungen vor sich hin. Der Wagen ist ja bald so exclusiv wie ein Maserati. 😁

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen