2006 Saab 9-5

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo,

bin möglicherweise nicht der Erste der fragt, aber hat jemand bereits Bilder vom anstehenden 9-5 Facelift zu Ende 2005?

362 Antworten

95

Der neue 9-5 sieht aus wie ein OPEL Omega mit angebastelten Chromunrandungen um die Scheinwerfer. Gefällt mir ganz und gar nicht. Manchmal hab ich wirklich Mühe mit den Designern. Der erste (neue) 9-5 find ich am schönsten, die weiteren Modelle wirken billiger.

aufgepasst: ein lied.

Sag mir, wo die Rover sind,
Wo sind sie geblieben?
Sag mir, wo die MG hin sind,
Was ist gescheh'n?
Sag mir, wo die Saabs hin sind,
GM's pflückten sie geschwind.
Wann wird man je versteh'n,
Wann wird man je versteh'n?

Sag mir, wo die Jaguar sind
Fords nahmen sie geschwind.
Sag mir, wo die Autos sind
Zogen fort, der Krieg beginnt.
Sag, wo die Volvos sind
Über Gräbern weht der Wind.
Sag mir, wo die Gräber sind
Blumen weh'n im Sommerwind.

jetzt wirds aber poetisch. Geht doch nur um Technik

Zitat:

Original geschrieben von nonni


hi
wie wars 🙂? ich bitte um ein zwei worte ueber den wagen/motor in dieser hinsicht 😁

lg nonni

der aero hat ja den alten, gewohnten motor mit wahrscheinlich leicht erhöhtem ladedruck.(?)

jedenfalls sind's nun 10ps mehr...

wir haben zuvor noch keinen aero gefahren, deshalb kann ich da keine vergleiche zum alten anstellen, aber das fahrwerk war wunderbar straff abgestimmt und das auto verhielt sich wesentlich leichtfüßiger als unser 9-5 mit serienfahrwerk.

der motor war natürlich der wahnsinn. er hängt gierig am gas und bietet spontanen durchzug aus so ziemlich jedem drehzahlbereich ... das hat sich der von hinten heranrollende 5er bmw sicher auch gedacht ^^.

was für infos möchtest du denn genau haben?

Ähnliche Themen

bravo, gm.

die neuen frontleuchten des 9-5 nun auch bei dejuu.

http://www.gminsidenews.com/forums/showthread.php?t=23478

dit nenn ick sinnerjieeffekte.

@mannberlin
da stimmen wenigstens die spaltmaße 😁

@kurvenjaeger
ja, das war schon okay so 🙂
da ich auch keinen aero gefahren bin, erübrigen sich spezielle fragen.

ich weise nur mal auf den post von herzkasper in einem thread hin, indem er einen link zu dem topgear test des 9-5aero gepostet hat.... wo du grad durchzug und kraftansprichst *g*

bis denn

nonni

SPALTMAßE......................................

Wenn ihr Euch an den Fingerbreiten Spalten zwischen Motorhaube und restlicher Front hochgeilt...dann dürfte das Grill auch keine Schlitze haben!!!
Diese Spalten sind gewollt!!! Und passen zu 100% in das Design!🙂

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


SPALTMAßE......................................

Wenn ihr Euch an den Fingerbreiten Spalten zwischen Motorhaube und restlicher Front hochgeilt...dann dürfte das Grill auch keine Schlitze haben!!!
Diese Spalten sind gewollt!!! Und passen zu 100% in das Design!🙂

Meine Meinung, wenn man den Propekt mal genau ansieht, ist das Spaltmaß optisch gewollt und fügt sich in die Optik ein...

:;-):

genau.

wenn man aber nicht das prospekt sondern den saab anguckt sieht man: die motorhaube geht nicht zu.

Also die paar neuen die ich bis jetzt gesehen und gefahren habe, waren in Ordnung.

Den 95, den ich gesehen habe, hatte auch dieses Spaltmass. Da drückt jeder automatisch vorne auf der Motorhaube. Dann wird man zur Vorsicht noch einmal entriegeln und die Haube noch einmal zuschlagen. Ändert aber nichts 🙁
Man wird sich etwas bei gedacht haben. Nur ob das dem CW Faktor förderlich ist?

Gruss
Oliver

P.S.: Nach Anzahl der Hits in diesem Thread besteht ein brenendes Interesse am neuen 95. Ob hier wohl viele auf einen Wechsel des alten 95 spekulierten?

mensch 9-3 TID

ich schrieb das doch schon. klingt wie wunderbar erfunden. ist aber so jewesen.

Zitat:

Original geschrieben von mannberlin


so beim saabopel händler meines nicht vertrauens.

ich: junger mann, sagen sie mal, warum geht die motorhaube nicht richtig zu?
junger mann: geht zu, bestimmt.
(junger mann drückt erst auf die haube, junger mann lehnt sich auf die haube, nichts geschieht)
junger mann: bestimmt klemmt da was.
(junger mann steigt ein, entriegelt die motorhaube, steigt aus und öffnet die motorhaube, nimmt sie leicht hoch und beschelunigt sie dann auf ca. 200 km/h, mit denen sie scheppernd zu donnert. immer noch ein schlitz.)
ich: hmm.
junger mann: hmm.
(junger mann telefoniert, nach ca. 5 min. eilt ein techniker mit opeloverall - sehr neckisch - heran und beide basteln an der motorhaubenverriegelung herum - mehrfach wird gedrückt und die haube runtergekracht. immer noch ein schlitz offen.)
ich: hmm.
junger mann: hmm.
junger mann telefoniert. der chef eilt heran.
chef: das muss so sein, das ist so, das ist das design.
ich: hmm.
junger mann: ja. ist so. mus so sein.
chef: ist eben ein auto für individualisten.
ich: hmm.

Dann schliesse ich mich halt meinem Vorrednder an. Kommt davon wenn man mal ein paar Tage in anderen Web-Gefilden unterwegs ist und nicht alles nachliest 😉

Gruss
Oliver

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Den 95, den ich gesehen habe, hatte auch dieses Spaltmass.

Gruss
Oliver

P.S.: Nach Anzahl der Hits in diesem Thread besteht ein brenendes Interesse am neuen 95. Ob hier wohl viele auf einen Wechsel des alten 95 spekulierten?

Interesse???

Sehr verhalten, möchte ich mal behaupten.🙂

Potentielle Käufer, weil ein neues Auto ansteht, sind aber dennoch vorhanden!

Die haben allerdings wirklich das facelifting abgewartet...und sind begeistert. Besonders, weil die defekten Displays weg gespart wurden.😁

Meine Begeisterung hält sich in Grenzen.

Die Optik ist soweit in Ordnung.

Aber wenn ich dran denke, das die Scheinwerfer ausgebaut werden müssen um die Standlicht-Glühlampe zu erneuern...und die Scheinwerfer nur ausgebaut werden können, wenn die Stoßstange demontiert wird...da haben Designer und Ingenieure wohl ein Kommunikationsproblem gehabt!🙁

kater?

vielleicht, ist nur eine vermutung, deswegen der motorhaubenschlitz? vielleicht kann man dadurch, also diE GLÜHBIRNE; so irgendwie, mit spitzen fingern, hmm?

Deine Antwort
Ähnliche Themen