2006 Saab 9-5
Hallo,
bin möglicherweise nicht der Erste der fragt, aber hat jemand bereits Bilder vom anstehenden 9-5 Facelift zu Ende 2005?
362 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smhu
3er hat die besseren Sitze als Saab (wenn Sportsitze verbaut)
hi du 🙂
haben sie wirklich? auch von orthopäden empfohlen? auch +++.. bewertung beim crashtest?
lg sitznonni
(der sich mit der kopfstützenhärte im 9-3 cabrio nicht anfreunden kann)
PS: was faellt auf? Na?? naaaa?? smhu schreibt und liest hier noch mit *grins* . nein, ich ziehe jetzt keine rückschlüsse :P
also die motorhaube geht nicht zu.
so beim saabopel händler meines nicht vertrauens.
ich: junger mann, sagen sie mal, warum geht die motorhaube nicht richtig zu?
junger mann: geht zu, bestimmt.
(junger mann drückt erst auf die haube, junger mann lehnt sich auf die haube, nichts geschieht)
junger mann: bestimmt klemmt da was.
(junger mann steigt ein, entriegelt die motorhaube, steigt aus und öffnet die motorhaube, nimmt sie leicht hoch und beschelunigt sie dann auf ca. 200 km/h, mit denen sie scheppernd zu donnert. immer noch ein schlitz.)
ich: hmm.
junger mann: hmm.
(junger mann telefoniert, nach ca. 5 min. eilt ein techniker mit opeloverall - sehr neckisch - heran und beide basteln an der motorhaubenverriegelung herum - mehrfach wird gedrückt und die haube runtergekracht. immer noch ein schlitz offen.)
ich: hmm.
junger mann: hmm.
junger mann telefoniert. der chef eilt heran.
chef: das muss so sein, das ist so, das ist das design.
ich: hmm.
junger mann: ja. ist so. mus so sein.
chef: ist eben ein auto für individualisten.
ich: hmm.
Ich konnte mich auch nicht des Eindruckes erwehren, dass dieses überdimensionale Spaltmass irgendeinen Sinne haben muss, nur ne zusätzliche Belüftung ist ja wohl seit Absetzen des Hochleistungsklöterers nicht mehr gefragt.
Aber im Ernst, schön finde ich diese Spaltmasse auch nicht.
Gruss
Luxi
hallo!
auch ich konnte mir gestern, bei der vorstellung des neuen 9-5 bei unserem händler ein bild vom neuen schwopel machen.
ich betrat also zusammen mit meinem vater das saab autohaus und sofort schaute mich das neue facelift-gesicht eines 9-5 combi an.
erste eigene reaktion gegenüber des saab-deutschland-vertreters: naja ... auf dem papier sah er schlimmer aus. eigentlich gefällt er mir gar nicht so schlecht, aber ein saab ist das nicht.
meinem alten herren gefiel er gar nicht. vielmehr teilte er ohrfeigen am laufenden band wie "sieht aus wie ein koreaner" aus. 🙂
im innenraum fanden wir zunächst einmal die alten, gewohnten, tollen sitze. das leder der sitzbezüge machte dabei auf uns einen besseren eindruck als in unserem nordic, das 9-3 "sportlenkrad" mit plastikaluminiumimitaten aber fasste sich eher an wie ein spielkonsolenrad der günstigeren ausführung. das SID suchte ich zunächst vergeblich, der saab-deutschland vertreter jedoch zu meiner belustigung ebenfalls. bei der späteren probefahrt mit einem neuen 9-5 aero fanden wir es dann unter dem tachometer, welcher mir im übrigen überhaupt gar nicht gefällt. wo bleibt der schöne, asymmetrische? im 9-3 aero, den wir uns ebenfalls angesehen haben, war wenigstens der noch erhalten, ich bilde mir aber ein, auch schon 9-3s mit standardtacho gesehen zu haben. steht nun etwa auch dieses saabtypische feature in der aufpreisliste, wie dreisterweise auch die dachrehling?
die neue bedienung der klimaautomatik fand ich für ein auto mit oberklasseanspruch regelrecht unverschämt. hallo? ist das ein saab 9-5 oder ein vw touran?! ...
der dort betrachtete combi hatte eine automatik, eine 6-gang handschaltung gibts laut saabvertretern immernoch nicht.
alles in allem eine verschlimmbesserung, die nach ansichten der managementleitung offenbar eine ordentliche preiserhöhung rechtfertigen.
letztenendes wird der "neue" 9-5 keine alternative für saab-fans bleiben und auch bmw-fahrer werden wohl angesichts der relativ billigen materialanmutung des innenraums eher beim 5er bleiben.
unser fazit: schade!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kurvenjaeger
bei der späteren probefahrt mit einem neuen 9-5 aero
hi
wie wars 🙂? ich bitte um ein zwei worte ueber den wagen/motor in dieser hinsicht 😁
lg nonni
Hallo!
Ich setzte das Thema doch nochmal hoch...
Habe heute nochmal den "neuen" 9-5 bei meinem Saab / Opel Händler gesehen.
Ich hatte mich ja auch schon über diverse fehlenden Gimmicks geäussert und es ist auch zu genüge schon beschrieben wurden.
Aber eins steht immer noch fest. Es ist ein Saab 9-5. Kleine Veränderungen zwar und sicherlich z.T. gewöhnungsbedürftig aber es bleibt noch unser "alter" 9-5.
Karosserie gut, Sitze klasse, Platzangebot großzügig, Raumgefühl etc. etc.
Mir gefällt er immer noch...
Die Änderungen sind doch Kleinigkeiten...
Man darf doch nicht immer alles gleich negativ sehen. 🙂
Klar gibt es besser Fahrzeuge. Sicherlich baut BMW oder wer auch immer gute Autos. Aber wer bitte baut heute noch richtig schlechte Autos?
Ich könnte mich auch für einen Vectra Caravan erwärmen. Es stand auch einer dort: In dunkelgrün mit beigem Leder, Holz, Multikontusitze (die mit Sicherheit um Längen besser sind als die meisten Sitze anderer Hersteller) Navi, AFL und und und. Das ganze als 3,0 CDTI für 42.000 Euro.
Da bekomme ich bei Saab nicht so viel und auch nicht unbedingt bessere Qualität. Es reicht zwar für einen 9-5 1,9 TiD mit meiner Wunschausstattung aber der Opel wäre aus vielerlei Sicht die bessere Wahl.
Aber das ist beim Autokauf immer so. Dem Einen gefällt das besser und er hat andere Ansprüche als der Nächste.
Ich werde den 9-5 1,9 TiD mit Automatik auf jeden Fall mal zur Probe fahren und dann meine Entscheidung treffen.
Ich würde ihn gerne wieder nehmen.
Andere fahren lieber andere Marken. Auch OK. Sonst würden wir ja vermutlich alle silberne Skoda Octavia Kombi fahren, weil die vom Preis/Leistungsverhältnis in Verbindung mit dem Reellen Nutzwert die besten Autos bauen (und nicht BMW 😉 ).
Gruß
Axel
zieh! blau!
warum ist der octavio denn silbern? ach, wegen des putzens, ja?
Hallo mannberlin,
das war nur so festgelegt, weil man heutzutage doch nur noch zwei Fahrzeugfarben kennt: silber und schwarz (wobei das ja gar keine "Farbe" ist). Alles Andere ist jenseits des Zeitgeschmacks und wird nicht toleriert. Autos ausserhalb dieser Farben lassen sich nicht mehr verkaufen und desshalb stehen bei den Händlern auch nur Fahrzeug mit solchen Farben rum.
Aber insofern hast Du auch recht, weil ich selbst silber als Farbe habe und das liegt an meiner Faulheit wegen des putzens (und Aufheizung im Sommer ist auch nicht so stark...).
Ich oute mich jetzt aber und sage, die eigentlich Fahrzeugfarbe die mir gefällt ist weiß (ist auch wieder keine "Farbe"...)!! Jawohl!!
Aber da kriegt sowohl meine Frau als der Verkäufer immer so komische Anfälle... 😉
Vielleicht sollte ich mal einen weißen 9-5 nehmen. Werde ich dann ausgestoßen?? Wiederverkauf dürfte sich dann auch von vorn herein erledigt haben 😁
Gruß
Axel
Zitat:
Original geschrieben von ziehblau
Hallo mannberlin,
Ich oute mich jetzt aber und sage, die eigentlich Fahrzeugfarbe die mir gefällt ist weiß (ist auch wieder keine "Farbe"...)!! Jawohl!!
Aber da kriegt sowohl meine Frau als der Verkäufer immer so komische Anfälle... 😉Vielleicht sollte ich mal einen weißen 9-5 nehmen. Werde ich dann ausgestoßen?? Wiederverkauf dürfte sich dann auch von vorn herein erledigt haben 😁
Gruß
Axel
Weiss ist super wenns nicht gerade ein Passat ist.
weiß. trendy.
die zukunft ist eher weiß denn rot/schwarz. der ipod-saab.
wieder eine verpasste saabmarketing chance.
Hallo,
weiß soll tatsächlich nach mehreren Quellen wieder trendy werden. Habe im TV mal einen Exotensportwagen in der Vorstellung in weiß gesehen und auf PKW Transportern sind mir auch schon einige weiße aufgefallen (neu S-Klasse, neuer 5er und 6er). Aber ich erinnere mich auch noch gut an die Zeit (Anfang Mitte der '80 er), als weiß In war. Ein Golf 1 Cabrio oder Escort musste weiß sein (incl. Verdeck). Damals hatte ich einen Kadett D-SR in weiß.
Von daher würde mich der "neue" Trend nicht wundern.
Gruss
weiß muss er sein...
Bin ja regelrecht begeistert, dass noch Andere die Farbe weiß als ansehnlich empfinden.
Vielleicht kommt es ja wieder...
Ich werde mal ordentlich darüber Nachdenken. Im Konfigurator schaut es eigentlich recht gut aus...
Ist eigentlich schon mal einem aufgefallen, dass weiße Fahrzeuge länger einen guten Eindruck machen als manche modischen blau, grün oder sonstige Farbtöne.
Irgendwann hat man sich an den Mischungen satt gesehen und nur das klassische weiß strahlt noch wie eh und je...
Mein damaliger VOLVO 855 GLE war auch weiß. Der Wagen läuft mittlerweile im Nachbarort und ich sehe ihn hin und wieder. Muss wirklich sagen, dass er immer noch einen guten Eindruck macht. Vor allem gegen dieses Petrolblau von damals bääähh....
Mit weißen Grüßen
Axel
WEIß???
Das letzte Neufahrzeug in weiß wurde bei uns im Jahre 1992 verkauft. War ein 9000CS und bekam mittelblaue Zierstreifen an den Seiten, weil das die Firmen-Farben waren!😁
Ansonsten ist weiß als Wagenfarbe so beliebt wie Heuschnupfen und Schweißfüße.🙁...oder will das jemand freiwillig haben?...😁
In der Regel wird nach "gedeckten Signalfarben" bestellt.
Dunkelblau, Dunkelgrün, Dunkelgrau, Dunkelschwarz...😁
ich finds interessant, wieviele Volvo 850 Fahrer beim 9-5 gelandet sind. Kam mir gerade so in den Sinn, als du von deinem weißen 855 erzählt hast.
Zitat:
Original geschrieben von 130kw
ich finds interessant, wieviele Volvo 850 Fahrer beim 9-5 gelandet sind. Kam mir gerade so in den Sinn, als du von deinem weißen 855 erzählt hast.
Hallo,
da sehe ich (ehem. VOLVO-Fahrer) gewisse Parallelen zu SAAB: als VOLVO zu FORD kam, wurde die Qualität von VOLVO schlechter und von FORD etwas besser (haben da kräftig in die Regale gelangt). Als SAAB zu GM kam war's doch wohl ähnlich (ich meine das mit dem in die Regale langen). Inzwischen frqgt man sich schon manchmal - aber nur manchmal - wer baut eigentlich den besseren SAAB: Opel oder SAAB .... (stelle das mal zur Diskussion)
Gruß "Saabienche"