2003er 4B, Isofix-Vorbereitung nicht serienmäßig???
Hallo zusammen,
haben einen 2003er A6 Avant quattro erworben, der noch beim Händler steht (holen wir Samstag -yippee!)
Jetzt sagt dieser auf Nachfrage, er könne kein Isofix fühlen, wenn er da hinten zwischen die Sitze greift... die Aussage war mir zu schwammig...
AudiService angerufen, Fahrgestellnummer durchgegeben.
"Der hat keine Isofix-Verbereitung"
Antworte ich:
"Ich dachte die Vorbereitung sei zu der Zeit hinten serienmäßig drin gewesen, nur die Befestigungen nicht"
Sagt der AudiSevice-Mensch am Tel:
"Hmmm? Da müssen Sie den Händler fragen..."
Ich dachte eigentlich, die Vorbereitung sei damals immer drin gewesen und wir müßten nun nur die Befestigungsbeschläge nachrüsten - oder bin ich da falsch gewickelt???
Im alten Brief steht auch was über Isofix in den Anmerkungen, den hab ich aber grad nicht zur Hand....
Freue mich über Info von Euch!!! Danke!
Sara
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da immer wieder die Fragen auftauchen wegen der Isofix Nachrüstung hier mal die wichtigsten Daten.
Also die befestigungspunkte sind vorhanden, und durch ein Aufkleber überdeckt bzw. in Wagenfarbe lackiert.
Rückbank unteres Sitzteil raus, und schon kommt an die vorhanden aufnahmen, für die Isofix befestigung.
Also einfach noch Aufkleber abziehen die Halterung festschrauben und Sitzbank wieder einbauen, schon hat man die Sicherheit für das / die Kind / Kinder.
Benötigte Teile:
Halter für Kindersitz für alle Fahrzeuge egal ob Limo oder Avant, mit oder ohne umklappbare Rückenlehne: 8D0 813 545 Preis: ~ 38,85 € pro Stück
Linke und Rechte Seite gleich.
Innensechsrundschraube (Kombi) M8x2 8E0 837 453A Preis: ~ 1,43 € pro Stück
Es werden pro Halter 2 Schrauben benötigt.
Mit 55 NM die Schrauben anziehen, also das gleiche Drehmoment wie bei den Sicherheitsgurten verwendet wird.
Und ganz wichtig solltet Ihr hinten Seiten Airbags haben, lasst diese Arbeit bitte von geschulten Personal durchführen.
Bitte auch nicht zu fest bzw. zu stark an der Rücksitzbank ziehen, wegen den ganzen Steckverbindungen zum Airbag.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Hallo Sara,
habe gerade einen Anruf wegen dem Anzugsdrehmoment erhalten 🙂
MIt 55 NM die Schrauben anziehen, also das gleiche Drehmoment wie die Sicherheitsgurte.
Und ganz wichtig bevor das wieder ein gewisser Hr, hier vorbei schaunt wegen Arbeiten am AIRBAG usw.... natürlich der Hinweis, das es bei vorhanden Seiten Airbags hinten, nur geschultes Personal machen sollte.
Gruß
Stephan
P.S. Wenn Ihr nicht zu wild an der Rückbank zieht, und alle Stecker verbunden lasst, kann gar nichts passieren, und Ihr könnt euch das Geld der Einbau Kosten sparen.
Ich habe zwar keine Kinder jedoch interesiert mich das Thema brennend (ich meine den Isofix!)
Was hat es da mit der Montage auf sich? Was hat das ganze mit dem Airbag zu tun?
Vielleicht könnt ihr das ganze nochmals ein bisschen ausführlicher erklären?
Danke!
Gruss Tommy
Servus Tommy,
grüße in die Schweiz 😁
Wegen dem Airbag hat es auf sich, wenn Du hinten Seitenairbags verbaut hast, in den Sitzpolstern, liegt der Anschluss für den Zünder unter der Rücksitzfläche, daher sollte man nicht zu wild an der Sitzfläche ziehen beim ausbau, da ja sonst der Airbag augelöst werden kann.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Servus Tommy,
grüße in die Schweiz 😁
Wegen dem Airbag hat es auf sich, wenn Du hinten Seitenairbags verbaut hast, in den Sitzpolstern, liegt der Anschluss für den Zünder unter der Rücksitzfläche, daher sollte man nicht zu wild an der Sitzfläche ziehen beim ausbau, da ja sonst der Airbag augelöst werden kann.
Gruß
Also hat es nichts direkt mit den Schrauben von Isofix zu tun?
Die Rückbank habe ich schon öffters mal ausgebaut da mir Kleinkram inzwischen gerutscht ist.
Airbag habe ich dadurch aber noch keinen ins Gesicht bekommen. Also ist es sicher nicht so gefährlich wie vielleicht angenommen.
Danke für die Info!
Mut kann man nicht kaufen! ;-)
Einfach vorsichtig rangehen und vielleicht die Batt abklemmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Mut kann man nicht kaufen! ;-)
Einfach vorsichtig rangehen und vielleicht die Batt abklemmen.
Bei mir war es keine Mut!
Ich wusste nicht das ich da den Airbag auslösen hätte können.
Natürlich bin ich bekannt dafür,das ich mit meinem Wagen extrem sorgsam umgehe und daher auch die Rückbank nicht mit roher Gewalt aufgezogen habe. (geht alles ganz geschmeidig und ohne Gewalt!)
hab mir heute isofix nachträglich einbauen lassen. der preis is die sicherheit allemal wert. für den ders genau wissen will: 73,84€ komplett. habs direkt beim 🙂 machen lassen.
Hallo,
wo hast du denn die Bügel bzw. Schrauben her bzw. gekauft...
Ich habe nämlich bei meinem Adi Händler angerufen und der will für 2 Halter und 4 Schrauben ca. 100€ haben...!
Lg
renp
Zitat:
Original geschrieben von renp207
Hallo,wo hast du denn die Bügel bzw. Schrauben her bzw. gekauft...
Ich habe nämlich bei meinem Adi Händler angerufen und der will für 2 Halter und 4 Schrauben ca. 100€ haben...!
Lg
renp
glaub in der Bucht sind grad welche drin...
http://cgi.ebay.de/...026761QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_77?...
Eine kleine Anmerkung: Die Schrauben verkanten sehr leicht, da die Stelle relativ schwer zugänglich ist. Daher zuerst die Schrauben soweit wie möglich mit den Fingern reindrehen. Habe gestern blöderweise nicht gemacht und dann den ganzen Tag für die Einbau der ISOFIX-Halterungen gebraucht...
Wäre super wenn die Anmerkung in das FAQ reinkommt....
Im übrigen erst ab Bj.99 !!! Erst ab der 94 tausende Einheit wurden die
Gewinde in jedem A6 eingebaut (Limo o. Avant) und somit kann dann das
System nachgerüstet werden.
Hat jmd von euch ne univerisal Halterung installiert?
Wie zb diese hier
https://m.tomtop.com/de/p-k12541.html?...
Du wirst dich noch so manches Mal freuen mit welcher Kreativität und Hingabe die Kleinen dein Auto voll sauen 😰
Ich sage Dir, egal wie gut Du dich vorbereitest und den Wagen in Decken, Schutzhüllen und sonstwas eintütest. Solange der Kindersitz IM Auto und nicht AUF dem Dach befestigt ist, finden die Racker einen Weg.
Und sei es ein warmsaurer Schwall Mageninhalt in den Nacken des Fahrers 😕😰🙁
Zitat:
@wakkaluba schrieb am 20. Oktober 2019 um 14:23:59 Uhr:
Du wirst dich noch so manches Mal freuen mit welcher Kreativität und Hingabe die Kleinen dein Auto voll sauen 😰Ich sage Dir, egal wie gut Du dich vorbereitest und den Wagen in Decken, Schutzhüllen und sonstwas eintütest. Solange der Kindersitz IM Auto und nicht AUF dem Dach befestigt ist, finden die Racker einen Weg.
Und sei es ein warmsaurer Schwall Mageninhalt in den Nacken des Fahrers 😕😰🙁
Lol wie kommst du denn jetzt darauf ?
Naja, habe auch schon einen Fahrzeugkauf bereut mit 2 kleinen Rackern.
War ein Neuwagen. Egal wieviel Mühe wir uns gaben, der Wagen sah nach 3 Jahren Kinderherrschaft total durchgerockt aus.